- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 21.08.2007 Thema: Wann Ölstand messen? ---------------------------------------------------------- Bis jetzt war ich in der Annahme, dass man den Ölstand messen muss, wenn der Motor vollkommen kalt ist, also am besten dann, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat. Der Ölstand sollte dann beim morgendlichen messen auf Maximum sein. Jedoch habe ich neulich mal irgendwo gelesen und auch von einem Kumpel gehört, dass man den Ölstand messen soll, ca. 5 Minuten nachdem man das Auto im warmen Zustand ausgemacht hat. Hierbei soll der Ölstand ebenfalls auf Maximum sein. Welche Methode ist denn nun die Richtige?? |
Autor: bmwfan85 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich mach es auch immer so auto warm fahren ca 10 mintuten warten und dann messen. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Raphy83 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, müsste auch in der Betriebsanleitung stehen! Öl messen wenn es warm ist (dehnt sich aus) Gruß Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Made Of Steel Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- im gegensatz dazu steht doch aber, dass das öl wenn der wagen über nacht steht wieder zurück in die ölwanne tropft und somit das ergebnis genauer ist. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das habe ich mir eigentlich auch so gedacht, so rein von der logik her. |
Autor: King Cornflakes Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warm, warm, warm ... kurz stehen lassen und dann messen ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du auch eine fachliche begründung :) |
Autor: Made Of Steel Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wird die begründung sein, dass sich das öl n bissl ausgedehnt hat, im vergleich zum kalten öl. ob sich das jetzt groß was nimmt, also kaltes öl was abgetropft ist, nicht ausgedehnt aber mehr -contra- warmes ausgedehntes öl, wo aber noch ne gewisse menge im block klebt die noch nicht wieder in der ölwanne ist wage ich zu bezweifeln. das dürfte sich nich viel nehmen. am besten man misst immer unter gleichen verhältnissen, dann sollte man gute und gleichmäßige ergebnisse erhalten. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Ralf E Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servuz! Im Prinzip sind eigentlich beide Methoden okay. Der einzige Unterschied ist nur, dass die Suppe, wenn sie Betriebstemperatur hat, dünnflüssiger ist (deshalb auch vor einem Ölwechsel immer schön warmfahren). Darum reicht es bei warmgefahrenem Motor (bzw. Öl) 5 min zu warten bis man den Ölstand prüft - und wenn's Öl kalt ist, muss man eben länger warten (manche Autobauer reden da von 30 min), bis wieder alles in die Ölwanne zurückgelaufen ist... Gruß Ralf P.S.: dass sich Motoröl merklich ausdehnt wenn's warm ist wäre mir neu Kubbee is schee |
Autor: King Cornflakes Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja hab ich, bekam immer einen hammer ins kreuz, wenn ich kalt gemessen habe in der ausbildung ;-) ok ist schon "far far away" viell haben sich die methoden geändert doch es macht für mich keinen sinn, es kalt zu messen ?! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Made Of Steel Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob es für DICH einen sinn macht kalt zu messen wissen wir nicht ^^ Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mess halt wenn er kalt ist (z.b. wenn er ne nacht gestanden hat) oder wenn er warm ist (aber ca 10-20 minuten warten). Soviel nimmt sich das nicht und liegst nicht falsch... Direkt nach dem abstellen solltest nicht messen weil dann evt noch nicht alles in die ölwanne zurückgeflossen ist und kippst dann fälschlicherweise zuviel nach. Ölstand muss nicht auf maximum..zuviel ist schädlich und zuwenig auch... 3/4 maximum liegst immer gut mit.. also wenn das öl ca nen milimeter oda 2 unter der max markierung ist. PS: die Messung des Öldrucks sollte bei betriebswarmen motor gemacht werden, nicht bei kaltem Bearbeitet von - Serial-Thriller am 21.08.2007 18:25:35 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: ]ZD[ Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs schon mal gestestet, kalt gegenüber warm (nach 5-10mins), das macht bei mir vielleicht 1mm Unterschied aus und so genau gehts ja auch nicht, schwerwiegenden Ölverlust merkt man doch bei beiden Varianten! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben..wenn man schon pingelig ist und es sehr genau nehmen will sollte man lieber sein auto mit ner wasserwaage ausrichten *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Made Of Steel Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein reden mein reden, beide methoden werden in etwa gleich (un)genau sein. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Woinabua Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mal fragen darf, warum sagen alle hier ALLES Öl muss in die Ölwanne laufen? Jungs das gäb doch paar Probleme in Form von unlustigen Metallabrieb wenn das nirgendwo haften bleibt ^^ Also der Unterschied zwischen kalt und warm bei 5 Mins stehen lassen ist wohl zu vernachlässigen. Die Abweichung durch ein Keilfahrwerk wird da evtl mehr ausmachen wenns wer hatt *g* Aber am wichtigsten ist es sowieso zu messen, bevor ein rotes Lämpchen anfängt zu leuchten und man nachschauen will ob das Ding nicht lügt. Ich persönlich halt mich so an 3/4, wenn die Hälfte erreicht ist nen Schuß nachkippen. Wobei ich das Problem bei unserer C-Klasse habe das ich mich auf die Messung und Anzeige im Display verlassen muss. Denke die wollten wohl Gewicht sparen und haben am Ölmessstab angefangen und dann wieder aufgehört ^^ Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hätten sie mal anfangen sollen den krückstockhalter, wackeldackel und die sperrholzierleisten weglassen sollen ;) aber dann ist wohl das zielpublikum abgeneigt *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: stefan323ti Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit den verschwindenen Ölmessstäben ist so ne Sache. Auf der einen Seite ists komfortabler so den Ölstand zu messen. Auf der anderen Seite ist man wieder völlig der Technik ausgeliefert. Wobei bei BMW jetzt auch wieder Ölmessstäbe verbaut werden sollen hab ich mal gelesen. Obs so ist, weiß ich aber leider nimmer. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Woinabua Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohh ohh ohh Gerrit, ich kenn wen der zusammengeschissen wird weil er nur Themafremden Kram schreibt ;p Zumal ich mich frage, oder eher auch dich, ob der Geheimdienst des feigen Volkes meine PNs zu dir abfängt oder ob du mich schlichtweg verdrängen versuchst ^^ Ausserdem so schlecht is das fahren mit dem Fadenkreuz vorne dran auch nicht. Man gewöhnt sich allmählich dran und wird ruhiger und fängt fast an den Komfort zu schätzen. Ausserdem muss man damit nicht immer nur rumrollen, aber der is so schwer und nicht grad für nen Rundenrekord auf der NS gebaut ^^ Aber wenn der e36 erstärkt fertig is nächste Saison komm ich wieder in den Genuss der Freude am Fahren. Ausserdem hab ich meine Krücken schon seit bald 3 Monaten nimmer, da brauch ich keinen Halter mehr :p Und natürlich noch irgendwas zum Thema, bin ja nicht nur da zum vollschreiben des Themas ^^ Motoröl ist wichtig *fg* Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: TheTrumpeter Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Selbst wenn das rote Lämpchen anfängt zu leuchten, ist noch mehr als genug Öl drin... |
Autor: Woinabua Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja ned ob das beim e90 anders ist und das Lämpchen noch vorm Min-stand angeht. Aber beim e36 habs ich persönlich mal gesehen das das Mistding ned mal angegangen ist als der Messtab trocken war. Und dabei ist es zumindest so das wenn das gute Warnlämpchen angeht das man ernsthafte Probleme kriegt und es eigentlich schon scheiße ist. Zumindest beim e36 is das so, und hatt mir auch mal ein Meister bestätigt. Also ich zumindest kann mir nicht vorstellen das wenn das Warnlämpchen angeht ich noch nen Liter Öl Reserve drin hab. Zumindest nach meiner höchst eigenen Erfahrung. Aber vllt. ist bei allen neueren das viel toller und genauer oder ich bilde mir alles nur ein ^^ So kläret mich auf. Aber es geht nix über die eigenen Sinne, vertraue nie einer Leuchte denk ich mir ^^ Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab noch in der fahrschule gelernt, dass man sofort anhalten muss wenn die ölwarnlampe angeht, da wenn die lampe an geht das öl ALLE ist! deswegen SOFORT anhalten und motor aus und nicht wieder anmachen bis öl nachgefüllt ist. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das lämpchen angeht dann ist das öl eigentlich nicht komplett leer...es ist nur unzureichend drin.. daher ruhig fahren bis nach hause oda zur nächsten tanke oda so um nachschub zu holen passt schon... Aber darauf sollte man sich auf keinen fall verlassen da das ding ja nur ne öldruckanzeige ist. je nach viskositt springt das ding früher oda später an. was ist schon dabei öllstand regelmässig zu checken.. wenn man sein auto kennt weiss man ja in etwa was er verbraucht und kann gucken. Ich gucke bei meinem alle par wochen mal nach und meistens fehlt kein stück... je nach fahrweise halt ;)... der M20 meiner freundin lässt sich fleissig öl schmecken... da sollte man ruhig wöchentlich nachschaun (sie fährt über 2000km monatlich als berufspendlerin muss ich dazu sagen). Ansonsten alle 1-2 wochen mal nach dem öl gucken wenn man z.b. eh grad ttanken ist..kann ja net der akt sein. Zudem steht der wagen da recht eben..wenn man getankt, bezahlt usw hat kurz prüfen is ja kein ding.. und Tücher sind ja meist auch griffbereit..und sollte was fehlen wär man auch direkt an der quelle um Nachschub zu holen beim kritischen stand. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: TheTrumpeter Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Du an der Tankstelle Öl kaufst, musst Du aber der grösste Feind Deines Geldes sein... |
Autor: Woinabua Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol, es ist nur unzureichend drin aber nicht komplett leer. Fahr ruhig nach Hause ^^ Die Aktion bringste mal am besten dann mit nem S50, heizt noch Heim um schnell dort zu sein um schnell nachzufüllen, und der wird dir zeigen wie gern er unzureichenden Öldruck/Ölmenge mag ^^ Wahrscheinlich zeigt er es dir nicht gleich am selben Tag, aber einmal mit dem übermäßigen Verschleiß begonnen wird es nicht mehr wirklich besser. Also ich höchst persönlich würde mich dazu bequemen bei jedem mal tanken nochmal schnell nachzuschauen. Wie schon geschrieben, man hatt alles vor Ort, lieber 500 mal zu oft geschaut als einmal zu wenig. Ausserdem macht man damit noch was her, so ein professioneller Blick unter die Haube, Fachmännisch den Ölstand usw. kontolliert. Da kommt man sich doch vor wie ein Mann und wie jemand der Ahnung von der Sache hatt. Umstehende werden sich denken, boah, da schau hin, was für ein Mann. Selbstverständlich würd ich das zur Zeit gerne machen, aber wie gesagt ohne Ölmessstab müsst ich viel Schauspielern ^^ Dann macht man halt weiterhin wie alles andere auch daheim die Kontrollen. Und wie bereits erwähnt ist die Öldruckanzeige zumindest im e36 nach meinen Erfahrungen sau ungenau. von 2-3 mm unter Min-stand bis hin zum trockenen Ölstab, nie kam bei einem die Leuchte. Ich für meinen Teil hab auch nicht vor jemals auszuprobieren ob die Warnleuchten was taugen, egal in welchem Auto. EDIT: Trumpeter, man muss sich ja dort kein Öl kaufen. Entweder man: - klaut es - bettelt darum und/oder bietet seinen Körper an - kippt die letzten Tropfen der leeren Öldosen in den Sammelbehältern hinein - fragt direkt nach deren Altöl aus der Absaugung oder so - ruft Freunde/Bekannte an die einem etwas vorbeibringen - man ist Mitglied beim ADAC - oder fährt einfach so weiter Du siehst es zwingt keiner irgendwen sich im "Notfall" für 15€ nen Liter frisches, neues, unangetastes und richtiges Motoröl zu kaufen. Bearbeitet von - Woinabua am 22.08.2007 22:09:31 Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: Frank 318touri Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für alle die nicht sicher sind wie der Ölstand zu messen ist: kauft euch einen neuen 3er. Der hat keinen Pielstab mehr. Dafür trötet er blöd rum, wenn er meint das zu wenig Öl drin ist. Wieviel Du dann nachfüllen musst, weißt Du zwar nicht. Es soll Leute gegeben haben die dann erstmal 4 Liter reingekippt haben. Fortschritt durch Technik. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich kauf ja kein öl bei der tanke.. beim ölwechsel wird auf vorrat gekauft das man 1 liter reserve bis zum nächsten ölwechsel hat... dann is man mehr als genug bedient..ich jedenfalls. ich fahr ja auch nen ordentliches vollsynthetisches..kein 0815 10w40 was man an jeder tanke bekommt... Aber der hinweis gilt nur.. statt das ich nach hause fahre mit nem trocknen ölstab, dannschmeiss ich lieber geld beier tanke raus un kauf halt überteuertes öl... is auf jedenfall günstiger als die kosten die bei ner motorrevision dann entstehen ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: TheTrumpeter Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn Du um 15 Euro einen Liter Öl an der Tankstelle kaufst, schüttest Du entweder den billigsten Fusel rein, den ich nichtmal meinem Rasenmäher zumuten würde, oder das Preisgefälle zwischen A und D ist hier extrem hoch. Abgesehen davon, wenn man so selten nachschaut, dass es überhaupt zu einem geringen Ölstand kommt, ist man eh selbst... |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch woina!!!!!!!!! schon extrem lang nix mehr von dir gehört, wie gehts dir und deim auto, ich schulde dir noch 2 bier, habs nicht vergessen, meld dich ma per pm :D sorry wegen offtopic... Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Woinabua Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trumpeter, jup im Ösiland is das Öl schon ne gute Stange teurer an der Tanke is mir auch schon aufgefallen. Bei uns glaub ich liegt der Spitzenpreis bei ca. 22€ was ich mal gesehen hab für irgend ein Markenöl alla Castrol etc. pp. ..W irgendwas. Da kann ich gleich zum Freundlichen gehen und für den Preis nen Liter TWS ordern ^^ Und in Ö krieg ich dafür mit Glück nen Liter von der Hausmarke der Tankstelle ^^ Naja so fast *gg* Aber I-net sei dank kriegt man eigentlich alles preiswerter und da bestellt man mehr. Für den Fall das man eben den Ölwechsel machen lässt, kann man ja mal die Werkstatt anhauen das die einem so nen Liter noch mitgeben. Drückst dem Kerl ne leere Dose in die Hand und sagst einmal Luft raus bitte, und gibst ihm ne Kleinigkeit für sein Feierabendbier. Wenn man sich wirklich nicht extra irgendwo sündhaft teuer eins kaufen will. Und ich persönlich hab noch nie, selbst im Opfer-e30 Fusel-Motoröl hergenommen. Nur das "beste" kommt ins Haus, TWS und für 10W40er das Moly. Und das muss man halt nicht schweineteuer an der Tanke sich holen damit es gut ist. Ach Heiko, ohman, Bastard von Kellerkind sei dank das meinen alten ICQ-account gemobst hatt, bist nicht in der aktuellen Liste. Ich korrigier das gleich ;-) Hurra und Bier, Bier is immer gut. Wenigstens denkt einer dran *g* Die sollte ich mal dringend einlösen bevor mir wieder was passiert :x Aber nun weiß ich das ich wirklich schwer kaputt zu kriegen bin. Ich hatte meine Gründe für die Abwesenheit sag ich mal. Ahh, aufhören, alles Offtopic. Schluß, bin schon länger als meine Signatur also ist mein Mindestziel erreicht .... ^^ Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung. "Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz Regioteam Ndb home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays ) |
Autor: Silence7 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso steht dann in der Anleitung nach 5min prüfen?!?! Also nach 5min steht er bei mir (absolute waagerecht und orig. Fahrwerk) grad bissel über min und nach 30min auf 40-50%. kalt muss ich später mal begutachten Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |