- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuDDaH Date: 20.08.2007 Thema: Motor/Turboschaden 330d ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, mir ist heut früh aufm Weg in die Arbeit mein geliebter 330d abgeraucht. Fahr an ner Kreuzung los und als ich dann beim Schalten vom 2. im 3. Gang wieder Gas geb, hat es nen Schlag getan und mein Turbo&Motor vermutlich abgeraucht. Das schlimme war, dass der Motor auf Vollgas weiterlief, selbst als ich den Zündschlüssel gezogen hatte und neben dem Auto stand. Nach Abklemmen der Batterie ging er dann so langsam aus. Es hat in der Zeit jede Menge weissgrauem Rauch aus den Auspuffrohren geblasen und hinterm Auspuff lagen dann ca. 2 Liter Öl die es rausgeblasen hatte. Nachdem des Auto nu noch nicht beim Freundlichen steht sondern erst so abgeschleppt wurde: Ich hab noch exakt 2 Tage diese Gebrauchtwagengarantie von BMW. Wird der Schaden von dieser abgedeckt? Soweit ichs hier nu im Forum nachgelesen habe, ist im Besten Fall nur der Turbo kaputt, im Schlimmsten wohl auch Motor und Abgasstrang. Kann mir da jemand auf die Schnelle paar Tipps geben? Vielen Dank Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: NIB Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel kann man da so jetzt nicht sagen.Würde halt mal Abwarten was BMW dazu sagt. |
Autor: BLACK-330ci Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das nicht auch möglich sein das sich das Steuergerät aufgehängt hat und er deswegen mit abgezogenem Schlüssel weitergelaufen ist und erst bei abklemmen der Batterie ausgegangen ist?? Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: m-race Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich das mitverfolge wird durch den turbo öl in die brennkammer geblasen und da selbstzünder läuft der auch ohne zündung weiter - mit dem zündschlüssel wird nur die spritzufuhr unterbrochen. es wird einem ja echt angst wie sowas passiert - stell mir da jetzt nicht grad lustig vor wenn man morgens an der ampel das stadtviertel einraucht - und alle grinsen sich nen ast! herzliches beileid erstmal und kopf hoch bei der schadensbemessung! m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @m-race Stimmt eigentlich...is ja ein Selbstzünder. ;-) Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: legenda98 Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man in so einem Horror-Fall (Motor läuft weiter wegen Öl in der Brenkkammer) den Motor nicht kontrolliert absaufen lassen? Hocher Gang rein, Bremse treten und Kupplung lassen? |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man in der Aufregung da dran denkt, vielleicht. Bin ja im nachhinein schon über die Idee erstaunt gewesen die Batterie abzuklemmen, nachdem das Zuhalten vom Auspuff nichts genützt hat. Weiss allerdings auch noch nicht, ob er deswegen dann ausgegangen ist, oder weil die Kolben fest gingen. Er war jedenfalls nicht sofort tot nachdem der Strom weg war sondern lief noch paar Sekunden. Aber ehrlich gesagt ist es da schwer nen kühlen Kopf zu behalten, wenn Du neben Deinem Auto stehst, den Zündschlüssel in der Hand hältst und der mit Vollgas x Kubikmeter Qualm hintenraus bläst Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: m-race Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessanter ansatz - irgendjemand hat daherin mal geschrieben was zu tun ist - fällt mir aber auf die schnelle nicht ein was. dumm nur wennst ein automatik hast.... dann hilft nur noch die fahrt in see :-) m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: m-race Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus - also, der motor könnte die sache überlebt haben, wenn keine kleinteile mit reingewurstelt wurden - die ölkur bis zum endtopf kann man auf zwei arten beheben.- neue abgasanlage oder ausbrennen - sozumindest daherin mal gelesen. ob das allerdings umweltfreundlich ist und auch funzt??? frag mich lieber nicht :-) aber wenn der motor noch ausgelaufen ist... und sonst keine üblen geräusche gemacht hat.... dann hoffen wir mal das beste. m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: asrael Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn der Motor das Öl hinten ausm Auspuff geblasen hat, wird wohl oder übel der Kat auch hinüber sein. Ich würd mir dann gleich den Nachrüstdieselpartikelfilter einbauen lassen. Der kommt statt dem Kat rein. mfg asrael |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soderle, ich wurde grad von der Vertragswerkstatt angerufen: Defekt sind die Injektoren 1,3,6,2 Diese müssten getauscht werden. Der Händler empfiehlt mir die beiden restlichen auch gleich mit zu tauschen, allerdings wäre das nicht über die Garantie abgedeckt. Würde mich ca. 620 Euro kosten. Weiterhin müsste ich das verunreinigte Motoröl bzw. nen Ölwechsel zahlen, da dies ersetzt werden müsste. Obs Folgeschäden gibt, können die nun noch nicht sagen, erst wenn die Indikatoren getauscht sind und die ne längere Probefahrt gemacht haben. Kompression vom Turbo ist wohl korrekt. Kann das sein? Irgendwie komm ich mir da grad leicht verschaukelt vor. Was ist mit Kat und so? :/ Bearbeitet von - buddah am 20.08.2007 17:54:50 Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Harry346 Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon komisch,normalerweiße vedaut ein Kat keine 2 Liter Motoröl ohne Schaden. |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab halt gerade tierische bedenken dass die nur so larifari bzw. nur das allernötigste reparieren wollen und ich dann in paar monaten mit nem folgeschaden da steh und die sich dann drauf berufen dass das dann nicht mehr in der garantiezeit passiert ist. Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Abwürgen habe ich geschrieben... Batterie weg bringt egtl. nix, weil viel mehr als Zündung aus wird da auch ned abgeschalten... Zur Reperatur: Also dass die nur die Injektoren tauschen wollen... *lachkrampf* Weißgrauer Rauch bedeutet für mich dass die Zylinderkopfdichtung auf jeden Fall ebenfalls ersetzt werden muss. Abgasstrang ist garantiert auch total zu (verstopft). Richtig ist jedenfalls die Empfehlung gleich alle Injektoren zu tauschen... ich frag mich nur wie die den Turbo testen wollen wenn der Motor nichtmehr läuft? Weil die werden den ja wohl kaum so angelassen haben... ohne Öl und so... Seeeeeeeeeehr komische Sache. Empfehle evtl. mal zu nem anderen Händler zu gehen... mfg E61 |
Autor: Harry346 Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich das jetzt richtig? Es sollen nur die Injektoren defekt sein?Oder wurde der Turbo schon getauscht? Den das ganze hört sich doch ganz nach Turboschaden an. mfg |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- folgender Stand: die BMW-Werkstatt, bei der mein Auto momentan steht, ist der Meinung, dass 4 von 6 Injektoren defekt sind. Die Kompression des Turbos wäre ok. Auf die BMW-Gebrauchtwagen Garantie könnte ich nur den Tausch der 4 defekten Indikatoren abrechnen lassen, allerdings nicht einen Ölwechsel, da in paar Wochen bzw. in 700km dieser sowieso angestanden wäre. Ausserdem haben sie mir angeboten, dass sie mir die zwei noch funktionierten Injektoren ohne Berechnung der Arbeitszeit gleich mit wechseln (Materialkosten von ca. 620 Euro). Nach dem Austausch dieser Teile müssten sie eine Probefahrt von 50-100km machen und dann könnten sie mir miteilen ob es noch Folgeschäden gibt. Mittlerweile habe ich auch das BMW-Autohaus erreicht, die mir das Auto verkauft haben. Deren Meister ist die Diagnose ziemlich suspekt und er würde der Beschreibung nach auch auf einen Turboladerschaden tippen. Die guten Injektoren könnten auch gereinigt werden und müssten nicht unbedingt sofort getauscht werden. Er müsste das morgen noch mit seinem Chef besprechen; es besteht wohl die Möglichkeit dass sie die Kiste abholen und selbst reparieren, da sie als verkaufendes Autohaus ein Vorrecht auf die Reparatur hätten. Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hääääää? Seit wann hat ein Turbo "Kompression"? Von was reden die da? Ich würde da auf keinen Fall *irgendwas* reparieren lassen, dass sich der Laden Werkstatt schimpft... Ich garantiere dir zu 99% dass der Turbo (läuft ohne Zündung, Öl vom Turbo in Ansaugtrackt) und Zylinderkopfdichtung (weißgrauer Rauch) he sind. daraus schließe ich, dass der Kat im Eimer ist, sowie Nach- und Hauptschalldämpfer mit Öl verstopft. Da sie ja anscheinend einen Rücklaufmengentest der Injektoren gemacht haben, sind die 4 wohl tatsächlich defekt. Reinigen ist möglich, 4 neue auf Garantie aber fast "besser". Interessant wäre noch die Laufleistung, um das besser beurteilen zu können. Hoffe geholfen zu haben mfg Nico E61 |
Autor: Harry346 Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser die holen ihn da weg,was die da sagen ist doch ein bisschen Merkwürdig.Den Motoröl läuft ja kaum durch die Injektoren.Nehme mal an das da noch einiges mehr festgestellt wird. mfg |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @feinstaubproduzent: das hast Du bissle falsch verstanden: 4 der Injektoren sind defekt und würden bei beiden Werkstätten auf Garantie ersetzt werden. (falls Werkstatt B auf die gleiche Diagnose kommt wie Werkstatt A) Werkstatt A empfiehlt mir die beiden noch funktionierten jetzt gleich mit zu ersetzen. Das würde mich jetzt ca. 620 Euro Material inkl. Arbeitslohn kosten. Lass ich es wies ist und die müssen später mal getauscht werden kommt zu dem Preis die Arbeit extra noch dazu. Werkstatt B hat mir empfohlen, dass ich die beiden noch funktionierten Injektoren anstatt eines Wechsels auch vorerst nur reinigen lassen kann, was viel billiger als ein Austausch kommt und die gereinigten Teile würden auch dann noch ein Ganzes Eck halten. Bearbeitet von - buddah am 20.08.2007 18:58:11 Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, mein Fehler. Wenn du mir jetzt noch die Laufleistung der Injektoren sagst, könnte ich dir meine *persönliche* Entscheidung mitteilen. Stückpreis eines Injektors liegt bei knapp 300€, die 620€ kommen also grob hin... E61 |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach richtig: Das Auto ist NFL Bj. 2002 und hat nun 115tkm Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: asrael Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat der Motor jetzt Öl angesaugt oder nicht? Wenn ja dann müßte man das am Ölstand doch merken und dann wäre die Diagnose mit den Injektoren "Bullshit"! Wie hat die Werkstatt die Injektoren geprüft? Haben die ne Rücklaufmengenmessung gemacht oder ne Laufruheprüfung? mfg asrael |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich gehe davon aus dass er Öl angesaugt hat. Anders ist die Öllache hinter dem Auspuff und der ganze Qualm nicht zu erklären oder? Die Lache war direkt am Auspuffende und dann noch so ca. 2 meter "Spray" wo das Öl weitergespuckt wurde Wie es gemessen wurde weiss ich nicht, mir wurde das nur telefonisch mitgeteilt. Wohnort/Werkstatt <-> Arbeitsplatz sind leider fast 50km auseinander, so dass ich da nicht mal eben vorbei schauen konnte. Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: asrael Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hattest du vorher schon irgendwelche Probleme mit dem Auto: schlechtes Startverhalt (besonders bei Kälte), Drehzahlschwankungen im Leerlauf,... was auf defekte Injektoren hindeuten würde?? Ich kann einfach nicht verstehen, dass plötzlich 4 von 6 kaputt gehen. mfg asrael |
Autor: BuDDaH Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, null. ich hatte erst am Samstag ne 300 km Tour gefahren. Viel Autobahn mit 160-180 und bissle Landstrasse. Es gab auch kein Warnlicht im Cockpit. Bisher ist das Auto auch immer beim ersten bzw. zweiten Mal angesprungen. Mehr Versuche hatte ich bisher auch nicht gebraucht. Ich bin zwar kein Mechaniker, aber bissle technisches Verständnis hab ich auch. Ich kann mir net vorstellen, dass der Samstags schon mit weniger Zylindern wie normal lief (das ist es doch wenn son Injektor ausfällt?) und dennoch gewohnte Leistung und Verbrauch da war Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: asrael Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Normalfall werden die Dinger entweder undicht oder sie verstopfen (wenn z.B. Späne von ner gefressenen Einspritzpumpe reinkommen). Der Motor läuft dann noch, aber nicht richtig rund und meist mit Leistungseinbußen. Laß die Injektoren einfach mal wechseln, wenns bezahlt wird! Wenn er dann immer noch nicht richtig läuft, müßen die sowieso weitersuchen und zahlen! mfg asrael |
Autor: Niggo_dN Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...danke für die PN buddah :) vielleicht erinnern sich noch manche an meinen fall, hatte exakt das selbe! allerdings warens bei mir "nur" 3 injektoren, hinzu kam eine undichte hochdruckeinspritzpumpe welche diesel ins motoröl gepumpt hat... nachm tausch der 3 injektoren lief die kiste zwar wieder, allerdings stieg der ölstand immernoch leicht an! dies hätte wieder zum durchgehen geführt -> danach haben sie die pumpe ausgebaut und eine kaputte dichtung gefunden -> neue pumpe war fällig... bin seit der reparatur 15000km ohne probleme gefahren, kiste läuft wie ne eins und is im juni ohne mängel durch tüv UND AU gekommen ;) der kat hats also überlebt... achja, tachostand is grad bei 168500km und jeden tag kommen min. 100 sportlich gefahren km dazu ;) Bearbeitet von - Niggo_dN am 20.08.2007 22:38:22 ...nur Quer bist Wer! |
Autor: BuDDaH Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, der aktuelle Stand der Dinge: Das Autohaus, dass mir den Wagen verkauft hat, hat das Auto zu sich gehohlt. Die erste Diagnose mit den Injektoren wurde bestätigt, allerdings ist auch die Hochleistungspumpe defekt. Das Teil wird heut geliefert und eingebaut, danach gibt es neue Ergebnisse. Bisher ist es exakt der Schaden der auch Niggo_DN hatte. Für mich stellen sich aber nun neue Fragen, vielleicht weiss da einer von Euch was dazu: Ich bin bissle sauer auf das Autohaus, dass mir das Auto verkauft hat: Ich ging eigentlich davon aus, dass, da ich den BMW auch bei einer BMW Niederlassung gekauft habe und das Fahrzeug auch über die BMW-Homepage als Gebrauchtwagen gelistet war, ich die BMW Premium Selection Gebrauchtwagengarantie habe. Dies würde in meinen Fall bedeuten, dass ich 10% der Materialkosten selbst zahlen müsste. Nun hat mir das Autohaus nun aber damals ne eigene Gebrauchtwagengarantie mitgeben, was für mich nun zur Folge hat, dass ich 60% der Materialkosten selbst zahlen muss. Kann man da was machen? Wenn jetzt noch Motor, Turbo und Kat was weghaben, komm ich da wohl auf nen Schaden in Richtung 7000 Euro die ich selber zahlen muss :( Weiterhin steht mir laut Kaufvertrag die Möglichkeit einer Wertminderung zu, wenn innerhalb eines Jahres nach Kaufdatum ein Sachmangel am KfZ auftritt, der a) nicht Verschleissteile betrifft und b) nicht durch unsachgemäße Beanspruchung aufgetreten ist. Meiner Meinung nach ist dies ja auch bei mir der Fall. Kennt sich damit jemand aus? Achja, wens interessiert bzw. fürs Archiv: ich habe mal ein Bild online gestellt, dass die Reste auf der Landstrasse zeigt: LINK Die Öllache ist das was aus dem Auspuff tropfte und nach rechts weg nen leichten Hang runterlief. Nach hinten weg seht Ihr den Kegel, den das Öl, dass der Motor gut drei Meter weit rausgesprüht hat, verursacht hat Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: blacki 2 Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, mir wurde 6/2006 1 defekter Injektor auf 1-Jahres-Mobilitätsgarantie kostenlos erneuert. 4 Wochen später die restlichen 3 Injektoren, war wieder einer defekt, inzwischen Anweisung von BMW, daß alle erneuert werden. 1 Injektor kostet wohl ca. 300,-- EUR + Montage + MwSt., wie können dann bei Dir 4 Stück 650,-- EUR kosten? Kommt mir alles suspekt vor... Gruß Blacki blacki II |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er braucht 6 Injektoren (330d). 4 kriegt er gezahlt (defekt) macht für die restlichen 2 die er selber zahlen müsste 635€... E61 |
Autor: BuDDaH Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- grad hat die werkstatt angerufen. die gehen von nu von nem motorschaden aus. der meister wollt sich noch net festlegen, nachdem pumpe und so eingebaut waren nagelte der diesel "wie sau" er macht moin den motor auf oder und mit "glueck" nur ein lager schaden... ich koennt kotzen Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erinnere mich an meinen ersten Post, in dem ich bereits schrieb dass der Motor garantiert geöffnet werden muss... "Nur" ein Lagerschaden ist gut, wenn dann noch Kurbel und Nockenwelle n Schlag weg haben... Viel Kraft bei der Diskussion neuer Motor ja/nein.. E61 |
Autor: King.S Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir die Probleme hier von euren Dieseln lese dann bin ich froh mir nen Benziner gekauft zu haben ! @ BuDDaH ! Hoffe das sie dir den neuen Motor auf Kulanz geben ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: BuDDaH Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei 5 jahren und 116.000km auf der uhr? kann ich mir net vorstellen und naja. ich muss pendeln und fahr ueber 30.000km im jahr, ein benziner rechnet sich da net wirklich. ich hatte mit meinem 330d nen verbrauch von 7,5l im schnitt. das kann ich vom benziner net erwarten... Bearbeitet von - buddah am 23.08.2007 18:03:13 Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Niggo_dN Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheiße!!!!! das ist dann wirklich nen volltreffer gewesen... wie gesagt war/ist bei mir am motor bisher nix auffällig! meiner war zum zeitpunkt des schadens nicht ganz 5 jahre und 153000km alt! kulanz gab es seitens BMW nicht, auf meinen beschwerdebrief direkt an münchen bekam ich die antwort "es sei ein altes auto" und daher ist kein entgegenkommen möglich! ;) achja, ich hab meinen von privat und die gesparten 2000€ so verpulvert! gesamt waren es 2300€ (3 Injektoren, Pumpe und Ölservice)... ...nur Quer bist Wer! |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du wenigstens zurückgeschrieben dass das dann dein letzter BMW war den du gekauft hast? Muss ja ned stimmen, verbessert aber die Servicebedingungen für alle vllt. ein klein wenig ;) Aber auch wenn das Auto 5 Jahre alt ist... ein Motorschaden bei 116tkm ist schlichtweg inakzeptabel, insofern alle Servicetermine eingehalten und durchgeführt wurden! mfg E61 |
Autor: BuDDaH Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp. kaufdatum war 23.08.06 mit neuem tüv und kundendienst, hatte im winter einen kundendiens und der naechste waer in 700km faellig gewesen. also ziemlich genau die 15tkm pro intervall bzw. halt 30tkm nu in einem jahr. scheckheft ist auch ordentlich und lueckenlos gefuellt. was mich halt ultra ankotzt ist, dass dies der zweite motorschaden innerhalb von 3 jahren ist... den ersten hatte ich mit nem e36 318i und 140tkm :( ist ja nimmer feierlich was da jedesmal in rauch aufgeht langsam glaub ich ich sollt echt die marke wechseln. auf dauer kann sich des kein mensch leisten. Bearbeitet von - buddah am 23.08.2007 22:32:34 Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, so Autos sind schon ne teure Angelegenheit... aber ob das bei Mercedes und Co wirklich so viel besser ist? Wahrscheinlich kaum... Man muss auch immer bedenken, viele hier Fragen wegen Problemen mit dem Auto - klar wenns keine Probleme gibt was sollte ich dann fragen? D.h. es gibt immer mehr negatives als positives zu berichten... In diesem Sinne a guads Nächtle... mfg E61 |
Autor: BuDDaH Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hier mal der aktuelle Sachstand: es ist definitiv ein Motorschaden, inkl. turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren usw. Kostenvoranschlag liegt fürs material bei 12.500 Euro.. durch Gebrauchtwagengarantie komm ich hier auf 7500 Euro Eigenbeteiligung. eine Kulanzanfrage an BMW hat ergeben, dass BMW sich mit 1000 Euro beteiligen würde. wie man es dreht und wendet ein sch**ss finanzieller schaden für den ich Null Komma Null was kann :( Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: SRBIJA Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.Falls du Rechtschutz versichert bist(ADAC oder so)gleich zum Anwalt!!Was für 60%Prozent selber zahlen?!Das sind keine Verschleißteile.(In jeder Gebrauchtwagengarantie selbst bei Ahmeds Hinterhofs-Verkauf gibts Garantie auf den Motor)Die machen sichs wieder einfach!Voll die verarsche... GRUß!! |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heftig... aber wie ich bereits zu Anfang schrieb, .... Mit den dir zustehenden Rechtsmitteln kenn ich mich nicht aus, also werde ich dazu auch nichts schreiben. Nur dass ich, falls mein 320d mal hops geht, sicher keinen 2.0d mehr einbaue... fürs gleiche Geld kriegt man beim Tuner was "ordentlicheres" ;) mfg E61 |
Autor: BuDDaH Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke ich werde mich morgen erst nochmal selbst mit BMW in Verbindung setzen. Momentan schauts halt wirklich mies aus, die Finanzierung von der Kiste läuft halt auch noch 4 Jahre lang :( Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Spaßlex Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe gerade einen Beitrag wegen Kulanz meines Bj 2003 320d mit 94tkm in einem anderen Post geschrieben : > Ich hatte ja auch heulgeräuse bei meinem 320d, Bj 2003 mit 94tkm. Hab meine BMW-Niederlassung angerufen, und die sagten gleich "Vergiss es, musste alles selber zahlen. Bei den Kilometer und ausserhalb Garantie. Und ahhh, einen Ölwechsel in einer "Nicht-BMW-Werkstatt. Wird die Kulanz abgeleht. Kostet für Dich dann so 1400 Euro. Kulanzantrag stellen wir deshalb nicht!". Ich hab danach BMW-München angerufen, nun muss ich noch 180 Euro zahlen ;-) < Ich rate Dir direkt in München anzurufen und mit einem der Ahnung hat sprechen. Ich habe zwar nicht den ganzen Post gelesen, aber Du must den Kulanzantrag vor Reparaturbeginn stellen. Niederlassungen machen den Kulanzantrag ungern, da sie vom Kunden das Geld bekommen, und von München die Materialkosten erstattet. Also doppelverdienst. EDIT: @Buddah wegen Finanzierung. Ein Kumpel hatte auch mal so ein gezeder. Er lies den Wagen stehen und stoppte die Finanzierung. Dann bekam er alle Teile bis auf die Arbeitszeit ersetzt. Bearbeitet von - Spaßlex am 01.09.2007 13:01:38 Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: BuDDaH Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stand Freitag: das Autohaus hat einen Kulanzantrag gestellt und BMW würde wohl 1000.- von den 12.500.- des Kostenvoranschlags übernehmen. Für mich ist das allerdings wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Stein und daher hab ich nu ne Email an die Kundenbetreuung verfasst wo ich selber den Fall nochmals schildere und die bitte einen größeren Teil der Kosten zu übernehmen. Mal schauen was dabei raus kommt Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Spaßlex Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eMail ist Misst, ruf da an! Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind ja alles merkwürdige Diagnosen.... Haben die in deinen Werkstätten überhaupt Ahnung? Also der Rauch, das weiterlaufen und das Öl sagen ja, dass er Öl gezogen und verbrannt hat. Das kann ja nur durch einen defekt am Turbo oder am Motor passiert sein (z.B. Loch im Kolben). Wozu dann erstmal die Injektoren und die Pumpe wechseln? Die lassen sicherlich kein Öl in den Auspuff... Natürlich ist es am einfachsten dem dummen Kunden einen Motor, den Turbo, die Pumpe und die Injektoren zu verkaufen. Dann muss man keinen Fehler suchen und macht am meisten Gewinn... Echt klasse. |
Autor: BMWCHARLY Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- E-Mail ist echt nix! Du mußt direkt Anrufen wenn so was ist! Hier ist mal die Adresse und die Tel. Nr. BMW AG Gewährleistungsabteilung Petuellring 130 80788 München Tel. 089/3820 Ach ja! Deinen Händler würd ich schnellstens wechseln! Der ist nur auf Geld aus und nicht auf Kundenzufriedenheit bedacht! Ein guter händler versucht es zumindest einen Kulanzantrag durchzubringen und einen kleinen vorteil für den Kunden herrauszuschinden! Hat aber deiner meiner Ansicht nach nicht nötig! Mann muß es dem gut gehn!!!!! Bearbeitet von - bmwcharly am 02.09.2007 12:25:09 Nur die Harten kommen in den Garten ;o) |
Autor: BuDDaH Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so liebes Forum. Die Sache wird nun immer komplizierter. Der Tip bei BMW anzurufen war erstmal gold wert. Bin nun um vieles Schlauer und gleichzeitig von mehr verwirrt als vorher. Nochmal eine Zusammenfassung des Ganzen: Ausgegangen von einem Kostenvoranschlag von 12.500 Euro, muss ich dank Gebrauchtwagengarantie 60% selber zahlen, was eine Summe von 7500.- für mich bedeuten würde. Gleichzeitig hatte das Autohaus eine Kulanzanfrage an BMW gestellt nur mir am Wochenende telefonisch mitgeteilt, dass diese erfolgreich war und BMW sich mit 1000.- Euro beteiligen würde. Würde für mich je nach Rechenart bedeuten dass ich entweder 6900 oder 6500 selber zahlen müsste. Der Anruf bei BMW hat nu folgendes gebracht: Laut Unterlagen beteiligt sich BMW mit 20% am Schaden! Was nun wiederum je nach Rechenart für mich 6000 oder 2500 Euro bedeuten würde... Außerdem meinte der Sachbearbeiter, dass ich noch innerhalb der Gewährleistungsfrist bin und je nach Kaufvertrag das Autohaus den Schaden sogar komplett tragen müsste. Fazit: Momentan stehen reine Kosten für mich von 6900, 6500, 2500 oder 0 Euro im Raum. -.- So langsam aber sicher weis ich nicht mal mehr selbst, wer ich bin *konfus* Wer spaeter bremst, ist laenger schnell |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mann.... Das ist ja echt eine üble Story. Ich würde aber gerne mal wissen, was überhaupt mit dem Motor ist. Alles kaputt ist immer eine tolle Diagnose. Sehr professionell.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |