- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Freeze_BMW Date: 13.08.2007 Thema: 19" Felgen Nachteile? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hab vor mir in einiger Zeit 19 Zoll Felgen zu kaufen und wollte mir noch ein paar Meinungen einholen! Das die Reifen und die Felgen an sich ziemlich teuer sind weiß ich, aber könnt ihr mir noch andere Nachteile nennen? Hab gehört das Fahrverhalten soll drunter leiden? Wie siehts mit Beschleunigung aus? Spielt das auch ne Rolle? Wenn ihr noch andere Nachteile habt, lasst sie mich bitte wissen, danke. Mfg |
Autor: BobRock Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mitm 316 kommste da nicht von der stelle 1,2 Hossa bis zum Testerossa |
Autor: ellbc Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fahrkomfort leidet drunter, weil du nen sehr kleinen Querschnitt nehmen musst, damit der Abrollumfang passt. Und Bordstein, Spurrillen etc. = Feind :-) Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: Pixsigner Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer schön sein will muss einfach leiden :-) Fahre seit letzter Woche auf dem Touring die BMW E60 M5 Felgen in 8,5 und 9,5x19". Natürlich reduziert sich die Beschleunigung aufgrund des größeren Umfangs. und wie Ellbc bereits angeführt hat wird aufgrund des sehr schmalen Querschnitts (fahre 215/35 und 225/35 weniger geht nicht), das Fahrverhalten schon spürbar hart. Bei einem 316er kann man dann nicht mehr von Performance reden!!! Selbst abgeflachte Bordsteine können schon zum Felgenkiller mutieren. Meine Meinung: Würde es trotzdem wieder machen, denn du kannst Ihn satt tieflegen und hast trotzdem keine Probleme mit Garageneinfahrten, Parkhäusern etc. :-) Bearbeitet von - Pixsigner am 13.08.2007 23:27:54 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: 3er-Driver Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also ich hab auf meinem E46 318 118 PS z.Z VA 225/40/ 8x18 HA 255/35/ 8,5x18 drauf. Der Rennwagen ist er nicht aber man kommt vom Fleck. Würde jetzt gerne 225/35/ 8,5x19 255/30/ 9,5x19 drauf machen. Merkt man den Unterschied zwischen den beiden Größen enorm bzw komm ich dann noch voran....? Es macht halt Optisch ne Menge her. Es gibt aber auch Nachteile, würdet Ihr mir abraten ....? Bin da am grübeln und würde gerne euch meinung dazu wissen Bearbeitet von - 3er-Driver am 13.08.2007 23:47:55 |
Autor: Freeze_BMW Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bobrock: nene die kommen nich an meinen 316...ich leg mir ein 330Coupe zu und will die da raufziehn. @ellbc: was ist Abrollumfang? Also mit hartem Fahrverhalten kann ich leben, aber wie siehts mit Beschleunigung aus....Ist das arg schlimm??? Oder zieht mich dann wohl ein 325 mit 16" ab :D? Ne mal ernst..wieviel würde der ungefähr langsamer werden von 0-100...mehr als 0.5sek? Mein ja nur, weil sooo viele 19" draufhaben...sind da wirklich so extreme Nachteile sichtbar? Wenn ja, warum haben dann so viele 19" |
Autor: Pure E39 Power Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meine meinung.. Heutzutage dreht sich eh alles um grosse räder, und mal abgesehen davon sehen grosse felgen einfach lecker aus! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: ellbc Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter Abrollumfang kannst im Prinzip die Strecke verstehen, die ein Rad bei einer Umdrehung zurücklegt. Eben den Umfang in cm des Rades :-) Da die 19" Felge ja größer ist als eine Serienfelge muss der Reifen viel flacher sein, um eben diesen Umfang nicht oder nur geringfügig zu ändern, Toleranz liegt da bei 2% zur Serienbereifung am Fahrzeug. Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: black--cell Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip wurde eh schon alles gesagt - Beschleunigung und noch mehr der Komfort hat darunter zu leiden (wird um einiges härter)... Aber wer schön sein will muss leiden - das ist beim Auto nicht anders ;-) EDIT: Die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen... 19er Reifen kosten auch gleich nochmal ein Stück mehr als die 18 Zoll. Bearbeitet von - black--cell am 14.08.2007 08:21:07 Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Freeze_BMW Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das mit dem Abrollumfang hab ich verstanden, danke:) Aber mich würde noch interessieren wie stark die Beeinträchtigung der Beschleunigung ist..hat denn niemand ne kleine Felge gefahren und ist auf 19" umgestiegen? Ist man mit den großen arg viel langsamer? Hats jemand getestet und hat Zahlen im Kopf? :) Wär super!! |
Autor: Pixsigner Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kaufst einen 330i mit 231PS und machst dir solche Gedanken um den minimalen Leistungsverlust? Wieviel das exakt ausmacht kann dir objektiv sowieso keiner sagen. Kauf den 330 mach die 19" gleich drauf, dann kommste erst gar nicht dahin einen "Leistungsverlust" festzustellen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das möchte ich bestreiten-die Gedanken mache ich mir sogar beim m3! |
Autor: Freeze_BMW Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pixsinger: naja ich mache mir Gedanken wie hoch der leistungsverlust ist..wenn er nur minimal ist, ist das ok,aber wenn ein 328 dann schneller ist, mach ich mir schon gedanken:) |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser wie ein 328i geht er dann schon. Er wird halt etwas dräger... |
Autor: Pixsigner Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du orig. BMW Räder mit deren Reifen montierst z.B. 225/40 und 255/35 macht es schon wieder um einiges mehr aus als beispielsweise bei 225/35 und 255/30. Halte den Querschnitt und die Reifenbreite im Rahmen, dann spielt auch der Durchmesser keine absolut wesentliche Rolle mehr. @Reiehnsechszyliner... Zitat: ...würde ich auch, aber erst wenn ich sonst keine anderen Probleme mehr habe :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die ehrlichen Worte... |
Autor: Maveric Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde mal interessieren warum genau die beschleunigung leiden tut bei 19" rädern. Da der Abrollumfang (das entscheidende) ja gleich bleibt wie bei kleineren rädern (als quasi jedenfalls) kannsder ja net sein. Was dann? Das gewicht? Sind die denn so viel schwerer wie 18 oder 17" ? Breite ist klar, aber ich meine jetzt was im rahmen wie 225er oder 235. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: olske Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte doch eigentlich nicht langsamer werden, wenn man die 19 Zoll M3 Magnesium Schmiederäder mit 225 und 255 er Socken nimmt. Die Felgen sollen nämlich leicht sein und Reifenbreite wäre gegenüber der Serie nicht breiter. Mach Dir deswegen nicht so einen Kopf. Die Strasse ist keine Rennstrecke. Vielleicht wirst du 0,5 Sek beim Sprint von 0-100 km/h verlieren. Dafür hast Du aber fette Optik und Leute die Dir neidisch hinterher gucken. Ich finde das macht doch viel glücklicher. |
Autor: Armin328 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Abrollumfang sich nicht wesentlich ändert (z.B. 225/35 und 255/30) ändert sich an der Performance nichts dramatisches. So nebenbei: Du fährst 316i und machst dir Sorgen um +0,5sek auf 100? JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Scar Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal angenommen ich habe jetzt 205/55/16. Ich steige jetzt um auf 205/?/19. Dann bleibt doch die Beschleunigung gleich? Wenn der Abrollumfang gleich bleibt und die Reifenbreite kann sich doch an der Beschleunigung nichts ändern, oder habe ich nen Denkfehler? BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: Freeze_BMW Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin: Ja ich hab an 225/35 und 255/30 Dunlop Sp Maxx gedacht... Und ich zieh die ja auf mein neues Auto...(330) Man kann sich doch mal fragen wie es da mit der Beschleunigung aussieht oder nicht? Ich kauf mir das neue Auto ja weil ich einen will der wesentlich stärker ist, deswegen frag ich nach Beschleunigung...find ich ist doch verständlich oder nicht. @olske: Ja ich werd das Auto auch nicht ununterbrochen treten wie ein irrer...wie schon gesagt hat mich halt nur interessiert wie stark oder weniger stark die Beschleunigung drunter leidet |
Autor: Armin328 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Freeze_BMW: Tu dir einen großen Gefallen und zieh den SportMaxx NICHT auf! Jeder Reifen eines anderen MARKENherstellers ist besser! Falls du Interesse an 19" M3-Bereifung hast: Meine ist zu haben! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Pug Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: setzt dich mal auf einen bürodrehstuhl und drehe dich mich ausgestreckten armen, wennn du die arme anziehst (deinen radius verkleinerst) wirst du schneller! ;-) die trägheit der masse, die beschleunigt werden muß spielt dabei eine rolle, die gewichtsverteilung am rad ist eine andere. Nu mal los.... |
Autor: Frankster Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die M3 in 19" drauf,vorher die 17" Serien.Von der Beschleunigung her merk ich keine großen Unterschiede. Der Fahrkomfort leidet zwar a bisserl darunter vor den bösen Randsteinen mußt dich auch in acht nehmen,aber wie schon geschrieben" Wer schön sein will ....." Wenn du es nicht machst,ärgerst dich jedesmal es nicht gemacht zu haben.:-) Immer wieder!!! Gruß Frank |
Autor: palmer Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die haben doch keinen größeren umfang die felgen, önnt ihr nicht rechnen oder was, die radkombination an sich wird einfach "schwerer".. sonst nichts... |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- palmer zustimm 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Pixsigner Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...so haben Sie nicht? Also ich glaube eher du kannst nicht rechnen, das ist Geometrie der 4. Klasse - halloooo? Natürlich sind 19" nicht nur 1" größer als z.B. 18" sondern der Umfang der Felge ist NATÜRLICH auch Größer!!! Eine 18" = 45,7cm (gerundet im Durchmesser) hat einen Umfang von 143,57cm (gerundet). Eine 19" = 48,3cm (gerundet im Durchmesser) hat einen Umfang von 151,74cm (gerundet) Macht also exakt 8,17cm aus, was die 19" an Umfang größer ist. Wenn nun die gleichen Reifengrößen auf einer 18" und einer 19" gefahren werden, wird die Beschleunigung aufgrund des Umfangs und der höheren rotierenden Masse träger! Kannst du ganz einfach nachrechnen! Warum wird Sie schwerer, das ist doch überhaupt nicht gesagt und so in die der Aussage völliger blödsinn! Hängt doch vom Material und Bauform der Felgen und auch der Reifen ab. Eine 19" Magnesium oder auch Alu-Felge kann genausoviel wiegen wie eine 17" oder 18" oder umgekehrt! Also manchmal denke ich echt... Was die Beschleunigung und das eigene Empfinden angeht so macht sich das bei einem stärker motorisiertem Fahrzeug nicht so extrem bemerkbar wie bei einem schwach motorisiertem - vom eigenen subjektivem Eindruck her. Dies ist aber - wie gesagt meist ein reines subjektives Empfinden. Messbar reduziert sich die Beschleunigung selbstverständlich. Bei meinem Touring macht es sich schon deutlich bemerkbar. Beim Anfahren (natürlich) aber auch beim beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten. Dafür bietet es andere Vorteile :-) Bearbeitet von - Pixsigner am 15.08.2007 15:10:17 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Maveric Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch quark! Ich hab noch nie gesehen das man nen 19" mit den gleichen reifen fährt wie mit 18ern. Die werden eben immer schmaler so das der gesamte querschnitt gleich bleibt, denn ansonsten läge dies ausserhalb der tolerenaz und würde mindestens eine tachoangleichung nach sich ziehen. Deshalb hat mein kumpel mit den 20" felgen auf seinem gol4 auch kaum noch sichtbares gummi. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Mav jein, irgendwann kommst Du mit diesen riesen Felgen in Bereiche rein, in denen es kein flacheres Gummi mehr gibt. Dann musst Du wohl oder übel bei dem höheren bleiben und mehr Platz schaffen. Schau Dir mal Pix Touring an, hinten 225/35 auf 19 Zoll, hier im Forum fahren einige 225/35 aber auf 18 Zoll, d.h. der Umfang ist tatsächlich größer bei den 19 Zöllern. (mit den bekannten Nachteilen in Sachen Beschleunigung und Co.). Pix hätte zwar auf 225/30 gehen können, aber da wird die Auswahl nicht sonderlich groß sein. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.08.2007 19:21:23 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Gwynedd Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö, die Schwungmasse der Räder liegt doch dann weiter außen. Ich könnt mich jedesmal zerhacken, wenn ich so einen 19" Golf sehe.. BAB Auffahrt wollen die einen immer anschieben, oben angekommen kommen se net aus der Hufe und kacken ab.. Welches optische Tuning am Auto hat schon einen Nutzen? Wenn einem die Felgen eben gefallen, dann drauf damit! Abgesehen von diesem Punkt, sollte man gar nicht weiter nachdenken. *g |
Autor: Bobb Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab da auch ma ne kurze frage ! Will mir jetzt auch 19" Felgen zulegen in 9x19 rundrum ! hinten wollte ich auf 255er maximal 265er und vorne entweder 225er (wenn das überhaupt gescheit passt, hatte vorher 225er auf meinen 18") oder halt 235er ?! Die felgen kommen aber nächstes jahr in 20" raus ! Würdet ihr da eher die 19" empfehlen wegen dem dünnen Gummi das dann bei den 20" eintritt und wird das fahrverhalten ziemlich scheisse bei den 20 zöllern !? Ich weiß einfach net ob ich warten soll !!!! Viele Grüße ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: palmer Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wenn man bisschen leseverständnis in der tasche dabei hat dann weiß man dass cih von der radkombination spreche aber man will hier im forum immer alles so falsch wie möglich verstehen, um möglichst viel streiten zu dürfen |
Autor: Pug Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann scheint mir hast du pix erklärung noch nicht verstanden. das ist ja gerade der springende punkt, die felge, der "schwere metallring" auf die der reifen drauf kommt ist einfach größer und liegt auch noch weiter draußen, was sich bei der rotation durch stärker trägheit bemerkbar mach. Nu mal los.... |
Autor: Pixsigner Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...orig. Bereifung von BMW z.B. auf E46 M3 19" 225/40 und 255/35 die gleiche Kombi fahren auch viele auf 18". Und ein 225/30 ist eigentlich nur noch Show und in keiner Weise mehr alltagstauglich. Zitat: ...sorry dann bin ich wohl strunze aber was sollte deine Äuserung dann bezwecken? E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |