- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dreierchecker Date: 10.08.2007 Thema: günstiger Kit für den M52 B28 ---------------------------------------------------------- Habe auf der Seite vom Race@Airport(Vilshofen) das nächste Woche stattfindet, den Link von Ettl-Motorsport gefunden. Die haben ein interessantes Kit zu einem sensationellen Preis enthalten. Habe mit denen schon telefoniert und finde das die recht kompetent rüber gekommen sind. Ihr Audi ist ja bekannt und setzt schon einiges an Wissen und Kenntnis vorraus. Was haltet Ihr davon? |
Autor: dreierchecker Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr findet die genaue Kit Beschreibung unter "SAUGER-TUNING">"BMW 6-Zylinder" |
Autor: BMW-boni Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verstehst du unter günstig ? Also ich würd dann die m50 ansaugbrücke draufmachen denn 3,8 benzindruckregler , nen fächer ! Und dann bei zb Regelin abstimmen lassen , Dann hast das gleiche ! Warscheinlich viel billiger ! |
Autor: dreierchecker Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel billiger? Wovon träumst Du Nachts.... Beim Regelin kostet die Abstimmung 395€ für das Aufspielen der optimierten Software. Das hat aber nichts mit dem Umbau zutun, weil da eine individuelle Abstimmung nur für dein Fahrzeug erforderlich ist. Abgesehen von einem Fächerkrümmer der dich dann auch nochmal eine Stange Geld kostet möcht ich gern ein Komplettangebot von Dir hören wo es billiger sein soll(man beachte!!!all inclusive)Die Brücke ist ja nicht das Thema. Bearbeitet von - dreierchecker am 10.08.2007 14:50:57 |
Autor: MalibuRCBW Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was machen die denn für ne Änderung am Luftfilter? Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: BMW-boni Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja deshalb hab ich ja gefragt was der kit kostet was man unter günstig versteht ! |
Autor: FRY Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da steht doch, dass der kit 1599€ kostet, man aber noch ne M50 brücke kaufen und abändern lassen muss und das dann noch extra kosten erzeugt. bin auch der meinung, dass wenn man einen satz nockenwellen, die brücke und den krümmer kauft und dann abstimmen lässt, man billiger dabei weg kommt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Rs125-Killer Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die verbauen ja keine anderen Nockenwellen, sondern schleifen deine einfach um. |
Autor: Masterpiece Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kommt aufs selbe wie ne scharfe nockenwelle... also wenn man die einzelnen sachen kauft, kommt man auf keinem fall an den preis ran. allein ein neuer fächer wie der der bei ettl verbaut wird kostet in der regel 1000€. nockenwellen kannste wenn du welche von z.b. schrick nimst nochmal mit 480€ rechnen. kennfeldoptimierung 300. und dann ist noch nichts verbaut, dann liegen die teile hier... Bearbeitet von - Masterpiece am 10.08.2007 18:52:58 |
Autor: dreierchecker Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fry: vielleicht beim 4-Zylinder.... |
Autor: FRY Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- seid ihr denn sicher, dass ein fächerkrümmer 1000€ kostet? sollte das so sein, dann wäre das angebot schon ganz gut. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rdy Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja denke die werden mit dem luftfilter einen pilz oder ein airintake meinen - desweitern liegt eine ansaugbrücke bei 100-200€ gebraucht denke wird ganz gut hin kommen ansonsten denke mal das das ganz ok ist mich würde nur interessieren was für ein fächerkrümmer dabei ist /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Ronn Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, das Angebot ist schon gut, wenn ordentliche Komponenten verbaut werden. Zum Vergleich: - Fächerkrümmer 800 - 1200€ - Nockenwellen umschleifen 450€ (neue Schrickwellen kosten 800€) - individuelle Kennfeldabstimmung ab 500€ Und dann ist aber immer noch nichts eingebaut, wobei ich mich frage was die Anpassung des Benzindruckes für nen Sinn macht, wenn nachher dann doch die Motorelektronik angepasst wird. Denn dann kann man die Anfettung des Gemisches über längere Taktzeiten der E-Düsen realisieren, was zudem sehr viel genauer ist als an Benzindruck zu drehen. Allerdings halte ich 50PS Mehrleistung für ein Märchen, es sei den die rechnen die Serienstreuung der M52 mit rein, aber bei einer ordentlichen vorher-nachher Messung werden durch diese Maßnahmen sicher keine 50PS Mehrleistung rausspringen, 35PS kommen da schon eher hin. Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: dreierchecker Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das die Serienstreuung da eine Rolle spielt.Ich glaube auch das mit den Komponenten wie (Nocken,Fächer,Software,Ansaugtrakt,Auspuff)eine Leistung von 230-250 PS am 328er erreichbar ist. |
Autor: Ronn Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte anfangs die gleichen Konfiguration an meinem ex 328i, also M50 Brücke, umgeschliffene Serienwellen, Fächerkrümmer, das ganze abgestimmt auf der Rolle brachte 233PS, dann mit dem Verbau der Schrickwellen 245PS. Die Schrickwelle hat eben den Vorteil, dass die Spreizung geringer ist als bei den umgeschliffenen Wellen, aber einen deutlich höheren Ventilhub hat, das bringt sehr viel. Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: dreierchecker Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ronn wie schauts mit 0,1-0,5mm Kopf planen aus? |
Autor: Ronn Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kopf hatte bei meinem noch die Serienhöhe! 5 Zehntel abnehmen würde ich da nicht, zumal das eh nicht viel bringt. Wenn der Kopf unten ist, sauber planen, aber nicht mehr abnehmen als notwendig. Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: pat.zet Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also Günstig ist relativ , würde eher Schrick nocken Ca 799 € ( selbst erfragt bei einem Anbieter)Verbauen , gute fächerkrümmer bekommt man für ca 299 -350 € , sind die gleichen wie z. B. supersprint, Hamann etc, denn die Kaufen alle in einem Land dessen Hauptstadt Peking ist. Wenn jemand dazu fragen hat , PN. Der Fächerkrümmer ist mit Bild auf meiner Userpage im BMW treff http://mein.auto-treff.com/31045-1.bmw Die abstimming bei U. R. sollte individuell ca 820 € kosten, dann sollte man die Brocken auch noch selbst einbauen können , das spart. Gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |