- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrolüfter läuft nicht! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dadiddy
Date: 06.08.2007
Thema: Elektrolüfter läuft nicht!
----------------------------------------------------------
hey leute, hab da ein kleines/eher großes Problem mit meinem auto
(BMW E46; 320d; Bj.:09/2002; km: 160000)

kurz zur vorgeschichte:

- klima kühlt 1A während der fahrt!
- klima kühlt im stand nicht(motor läuft!)

- Motortemperatur während der fahrt konstant!
- Motortemperatur im Stand nach ca. 10-15 min im roten bereich!

war beim vor ca. 2 wochen, der meinte das mein Lüfter defekt sei!
nun hab ich einen neuen Lüfter drin, auto wird trotzdem warm und lüfter läuft immer noch nicht!

hab gestern mein auto komplett zerlegt, könnte ja auch am thermoschalter liegen, hab diesen aber nicht gefunden!

war heute beim und der meinte:

"ist kein problem, wird so 3-4 std. dauern und wir müssen das Steuergerät auswechseln (steuergerät alleine ca. 800€)"!

die arbeitszeit von ca. 4 std. wird benötigt um sicherzustellen, das der Kilmakompressor, lüfter, kabelbaum usw. nicht defekt seien.

wollte meine auto nicht sofort reparieren lassen,fühl mich ein wenig vera....t!

Bisher konnte ich feststellen:

- sicherungen in Ordnung
- also Lüfter läuft über die batterie!
- am stecker vorne hab ich 12.05 V gemessen (Zündung an)
- und bei laufendem Motor hab ich 14.** gemessen!

wisst ihr woran das liegen könnte? hatte jemand mal dasselbe problem?

danke schonmal!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
dein drucklüfter läuft über die DDE-steuergerät.dies könnte unter umständen defekt sein muss aber nicht.
eine neucodierung des bedienteiles könnte auch abhilfe verschaffen.
wurde der fehlersp. mal ausgelesen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BlackWolf1982
Datum: 30.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte ich probiere hier mal mein Glück. Also ich habe einen e46 320i m52tu und bei eingeschalte Klima im Stand (Stau) Wird er heiß, habe den Drucklüfter getauscht! Immer noch keine Änderung. Kann es der Thermoschalter sein? Wie baue ich den aus. Danke :-D
Autor: automatiknoob
Datum: 01.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob am Stecker überhaupt Strom anliegt.
Am kleine Kabel ist das Signal für den Trafo. Da mal schauen ob ein Signal kommt.
Kannst mit einem Voltmeter testen.
Kommt da nichts, Kabel Strang prüfen.
Im Standgas und Klima an.
Da muss der Voltmeter weiß nicht mehr genau paar Volt hoch und runter springen.
Falls ja, liegt es am E Lüfter.
Falls nein, bleibt dir nur noch 2 Sachen.
Kabel defekt oder Steuergerät defekt.
Bei mir war es das letztere.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 01.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergerät? Meinst du das was an dem E-Lüfter dran ist! Oder eins das im Auto verbaut ist. Der Lüfter ist in Ordnung, ich vermute es ist der Thermoschalter..... Werde es nachher mal Brücken dann müster der Lüfter ja durchgehend laufen oder. Jetzt nur als Testzweck.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 01.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe versucht denn Schalter zu Brücken. Passiert aber nichts. Mach ich es falsch. Der E Lüfter ist ok das weis ich habe ihn getestet. Normalerweise sollte der Lüfter bei eingeschaltete Klima laufen. Der rügt sich aber nicht. Werde noch wahnsinnig.
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergerät am Auto.
Nicht der Trafo am elüfter.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo finde ich den denn?! Danke.
Autor: thbo0508
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die Sicherungen sind ok?
Das hast Du ja als erstes gecheckt, oder?
Spannung und Masse liegen am Lüfter an?
Dann ist der Lüfter kaputt

Bearbeitet von: thbo0508 am 02.05.2015 um 10:12:08
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Sicherung im Handschuhfach sind alle ok.
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du vor der Motor stehst rechts aussen unter dem Schwarzen Platikdeckel.
Da findest du das Steuergerät.
Aber bevor du den reparieren lässt.
Erst mal das Kabel prüfen.
Vorne am Stecker schauen welche Farbe das Kabel hat, dann machst du den Stecker ab und leitest Strom durch und schaust ob es am Stecker überhaupt ankommt.
Falls ja Steuergerät defekt.
Dann suchst du dir einen der die das Steuergerät reparieren kann.
Gibt es Dutzende im Netz.
Evtl einer bei dir in der Nähe.


Bearbeitet von: automatiknoob am 02.05.2015 um 16:20:34
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich Probier es aus, danke ;-). Ach so wird das bei Defekt als Fehler oder so angezeigt?! Fahre Montag mal zum :-) Fehler auslesen.
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird schon anzeigt, aber bringt dir nichts in dem man nur den Fehlerspeicher löscht. Fehler kommt gleich wieder.
Wenn du schon zum freundlichen gehst sag denen sie sollen mal versuchen den elüfter mal anzusteuern.

Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok mach ich :-) da je für die Hilfestellung!!
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde statt das Geld für das fehlerspeicher auslesen auszugeben, mir ein odb USB Adapter kaufen. Kannst es selbst machen.
Kostenpunkt ist fast das gleiche.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe kein Laptop und keine software.
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein billig Laptop für 30 Euro tut es auch. Software naja Google hilft
USB Adapter kaufen.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann ich auch codieren oder?! Also ein Lappe mit xp würde reichen oder wie?
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kannst alles machen was du willst.
Auf XP läuft es am besten.
Die Software braucht so 1 GB Festplattenspeicher.
Mit einem Laptop so ab 1 GHz und 2 GB RAM. Reicht mehr als genug.
Brauchst keine Power für das.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Coole Sache, ja dann werde ich mir erst ma ein Lappi besorgen. Mein Auto läuft ja ohne Problem darf nur nicht in Stau stehen mit eingeschaltete Klima.
Autor: automatiknoob
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mal im Stau stehst keine Panik. Heizung auf Vollgas stellen.
Das geht bin so ein Jahr rumgefahren, bis ich den Fehler bei mir gefunden habe.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so mache ich das auch, auf 32 und volle pulle. Aber danke für den Hinweis.
Autor: Taner14
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn dein Auto im Stand nach 10min im roten bereich ist , kann sein das dein Kühler kaputt ist . Haste mal kühlwasser aufgefüllt?
Autor: BlackWolf1982
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen wird nur heiß im Stau mit eingeschaltete Klima. Sonst wird er nicht heiß.
Autor: Taner14
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso 😄.
Autor: thbo0508
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja die Sicherung im Handschuhfach sind alle ok.
(Zitat von: BlackWolf1982)


  Wieso Handschuhfach?
Die Kl.29-Si für den Lüfter sind doch im Motorraum.
50A oder 70A als Streifensicherung in einer speziellen Box.
Oder?
Autor: BlackWolf1982
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weis ich auch nicht. Kenne nur die Sicherung im Handschuhfach.
Autor: automatiknoob
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat Doch Strom am Stecker.
Die zweite Sicherung ist hinter dem Sicherungskasten im Handschuhfach.
Autor: automatiknoob
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon richtig so.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So neue Erkenntnisse. Habe mir ein Laptop und sämtliche software besorgt. Funktioniert auch alles :-) also habe mein E-Lüfter versucht anzusteuern, doch ohne Reaktion. Es passiert nichts. Gibt auch kein Fehler von inpa das was nicht geht oder so. Habe denn fehlspeivher ausgelesen aber so ganz verstehen tu ich das nicht was da steht. :-(. Aber da steht was von klimabedienteil Lüfter geht nicht. Und Kühlmittel Fühler Fehler. Und jetzt weis ich nicht weiter.
Autor: automatiknoob
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klimabedinteil Lüfter ist wie es heißt am Klimabedinteil.
Links ist ein kleines Loch da mal ordentlich reinpusten besser pressluft.
Wie ich schon sagte, wird wohl das Steuergerät defekt sein.
Aber un ganz sicher zu gehen, am Stecker vom Elüfter mit einem Voltmeter testen, ob an dem Dünnen Kabel / Signal überhaupt sich was tut.
Wenn nicht, wie gesagt Steuergerät defekt, wie einst bei mir.

Autor: automatiknoob
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ich muss zurückrudern, den Sensor am Wasserschlauch tauschen hab den Fehlerspeicher den du ausgelesen hast übersehen.
Der Sensor befindet sich, wenn du vor dem Auto stehst links unten im unteren Wasserschlauch.
Den mal Ersetzen kann dir den Sensor von Febi empfehlen, Hab den auch drin und funktioniert einwandfrei.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mit dem Sensor habe ich erkannt. Weis auch welcher das ist. Kann das der Grund dafür sein das der Klimalüfter nicht geht. Bekomme nächste Woche ein neues klimabedienteil.
Autor: automatiknoob
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nicht.
Entweder es läuft im Standgas wenn die Klimaanlage an ist und oder wenn die Motortempatatur über denn soll wert also ca. 94-95 Grad Celsius.
Wenn du eine Möglichkeit hast, einen Anderen Lüfter anzuschließen, dann versuche das doch mal.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

Autor: BlackWolf1982
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laufen tut der Lüfter überhaupt nicht. Habe bereits einen gebrauchten Lüfter gekaufte und eingebaut. Aber der reagiert auch nicht. Entweder ist der auch im a.... Oder ich habe einen kable Bruch oder Relais oder was weis ich. Verzweifel langsam.
Autor: automatiknoob
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
du müsst dies Prüfen!
Stecker Strom Stromversorgung ja neIn.
Das kleine Kabel Signal ja nein.
Kein Strom warum, Sicherung prüfen.
Sicherung okay, Sicherungskasten ausbauen.
Dahinter ist eine 2te Sicherung die verschraubt ist, die ersetzen.
Strom okay?!
Das musst du abarbeiten.

Autor: BlackWolf1982
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich mich mal reinhängen!! Danke gebe dann Rückmeldung.
Autor: automatiknoob
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lese dir mal das durch. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic334700w0_Druckluefer_geht_nicht_3er_BMW_-_E46.html
Kenne dein Problem.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir das mal durchgelesen! Was ist das für ein Steuergerät was da für 120,- repariert worden ist. Wo finde ich das in meinem Auto.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt. Hatte die Frage hier schon beantwortet bekommen :-)
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal geschaut wegen der zweiten Sicherung hinter dem sicherungskasten. Da ist Nichts oder ich bin blind. Habe nur Relais.
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mp3LHTU3kvV7Se80t7ZSWYQ.jpg
So sieht es aus, ich meine die Farbe ist schwarz.
Aber eine Frage habe ich dennoch, hast du Strom am Stecker oder nicht?
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nichts zum Messen. Bin gerade am Auto mit ausgebautem Handschufach. Blick nicht durch. Also ob Strom da ist weis ich nicht. Aber diese Sicherung kann ich nicht finden.
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach den Sicherungskasten wie hin und besorg dir, entweder eine Prüflampe oder einen Voltmeter.
Oder du baust dir eine selber, einen 12 Volt Birne und etwas Kabel.
Eine H7 Birne hast du ja am Auto dann falls du keine hast.
Bissle Improvisieren sollte man schon können wenn man die Mittel zur Prüfung nicht hat.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry habe echt keine Ahnung von Strom ;-). Aber danke. Werde mal was basteln. Dann sehe ich weiter. Danke.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leichter gesagt als getan wie bastel ich das? Bzw wie anschließen.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Strom liegt vorne an. Wenn ich braun und rot nehme leuchtet die Glühbirne.
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mann, 2 Kabel Farbe egal.
An der Birne ist unten 2 Metallstifte.
An diesen sind 2 kleine Löcher.
Da fummest du ein Teil vom Kabel rein und mit dem Rest vom Kabel zusammen zwirbeln.
Stecker am Lüfter weg machen und an den beiden dicken Kabeln hin halten.
Wenn die Lampe leuchtet liegt es nicht am Strom.
Dann kann es nur noch an 2 bzw. 3 Sachen liegen.
Sensor am Wasserschlauch defekt.
Kabelbruch am Dünnen Signalkabel.
Motorsteuergerät defekt.

JETZT GANZ WICHTIG JA NICHT AN DAS DÜNNE KABEL MIT STROM BERÜHREN!!!!!!!!!!!
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Sensor kaufen und tauschen.
Entweder Original oder Febi aus dem Zubehör.
Febi bzw. Hella ist Original.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sensor am kühleraustritt ist ok denke ich, habe denn mal abgesteckt im Betrieb keine Veränderung. Und der Stand mal im fehlspeicher als ich ihn abgesteckt habe. Jetzt ist der Fehler Weg.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was passiert denn wenn das dünne kable mit Strom in Berührung kommt 😅
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den fehlspeicher nochmal ausgelesen! Fehler 125 Elektrolpfter nicht ansteuerbar. Elektrischer Fehler ?! Weis einer was das bedeutet.
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst du dein Motorsteuergerät reparieren lassen.
Over and Out.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist der neue gebrauchte Lüfter auch defekt?! Muss dir mal neun Bier ausgeben für deine tolle Hilfe ;-)
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motorsteuergerät heißt Motorsteuergerät.
Das was du meinst ist der Trafo.

Autor: BlackWolf1982
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lol ja meinte ich doch. Mal schauen wo ich eins her bekomme.
Autor: automatiknoob
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man nicht einfach woher bekommen.
Entweder neu oder Reparieren lassen.
Sobald du ein anderes Steuergerät einbaust, dass nicht auf dein Auto abgestimmt ist geht garnichts.
Vom Manipulationspunkt mal ganz abgesehen.
Such dir einen Anbieter der dir dein Steuergerät repariert.
Mehr ist dem nicht mehr zu sagen.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 15.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was. Also der Fehler 125 kommt nur wenn ich denn Stecker vom Lüfter abziehe. Wenn ich danach wider anstecke und denn Fehler lösche ist er weg und bleibt Weg. Habe jetzt nochmal eine lüftet bestellt wo ich weis das er gehen muss. Letzter Versuch bevor ich mich an das Dme mache.
Autor: BlackWolf1982
Datum: 18.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So um hier abzuschließen, der Fehler 125 Geist das das Motorsteuergerät (DME) denn Lüftr nicht ansteuern kann. Das sagt uns das das DME OK ist!!! Da ja eine kominikation stattfindet. Also einen neuen Drucklüfter gekauft und jetzt ist alles wieder ok! Nochmals danke für die Hilfestellungen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile