- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewichtsunterschied M20B25 - M52B28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MalibuRCBW
Date: 27.07.2007
Thema: Gewichtsunterschied M20B25 - M52B28
----------------------------------------------------------
Im Hinblick auf Trtagfähigkeitsindexe von Felgen und Reifen und natürlich auch aus generellem Interesse heraus würde mich mal der Gewichtsunterschied zwischen dem M20B20 (bzw B25) und einem M52B28 interessieren.

Hege die Vermutung, dass der M52 wegen seinem Alublock vielleicht gar nicht soooo viel schwerer sein könnte... aber bitte klärt mich dahingehen auf :)
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???


Antworten:
Autor: BMW.1987
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, der M52 ist leichter wie der M20. wegen dem Alublock. Kannst aber alles nachles bei e30.de
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn meine Erinnerung micht nicht täuscht, dann hat der M52 schon allein 35 kg gegenüber dem M50 abgespeckt. Dürfte leichter sein, als ein M20.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: kredenschel
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin da anderer Meinung:

M20 B20/B25: 115/119 kg
M50: 132 kg
M50TÜ: 137,2 kg
M52: 120,5 kg

Bearbeitet von - kredenschel am 27.07.2007 12:34:38
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: TheNitroB
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind das jetzt nur die massen vom leeren block alleine oder mit "innenleben"?
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das sind die Gewichte vom Austauschtriebwerk. Ohne Nebenaggregate. Info hier: .http://bmwfans.info/original/E36/tou/328i-M52/ECE/L/M/1996/01/mg-11/ill-11_1962/

Im deutschen InfoSystem steht das 2,8 AT aber mit 118,75 kg
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist da der Zylinderkopf eingerechnet? Ich glaub gerade der wurde beim M52 deutlich leichter.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier, sieht komlett aus: http://bmwfans.info/original/E36/tou/328i-M52/ECE/L/M/1996/01/mg-11/ill-11_1962/
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile