- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Skorpion Date: 01.07.2007 Thema: Kühlflüssigkeitsbehälter geplatzt ---------------------------------------------------------- Hallo an alle BMW-Fans ich habe da so ein "kleines" Problem. Mir ist am Freitag der Kühlflüssigkeitsbehälter geplatzt. Das hat einen ganz schönen Schlag getan. Naja soweit so gut. Ich hab ihn dann ausgebaut und hab mir einen neuen besorgt. Hab auch eine neue, sogenannte Montageplatte besorgt, da ich die alte beim Ausbau beschädigt habe. Ich habe also den neuen Behälter so montiert wie der alte war. Kann mann ja auch nicht viel falsch machen meiner Meinung nach. So, nachdem alle Schläuche wieder montiert waren habe ich dann Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Heute bin ich dann Probegefahren. Leider ist die Motortemperatur bis in den roten Bereich geschossen. Mir kommt es auch so vor als würde zuviel Druck auf dem Kreislauf sein. Ich konnte die Schläuche kaum zusammendrücken, soviel Druck war da drauf. Oder ist das normal? Meine Frage ist jetzt woran das liegen kann? Muss ich noch irgendwas machen? Wie gesagt habe den Behälter ausgetauscht und den Kühlflüssigkeit rein. Kann mir vielleicht jemand helfen???? -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: 2easy4 Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal behaupten das durch das beschädigte teil luft im kreislauf ist und luft kühlt nicht an dem höchsten punkt des motors müsste eine entlüftungs schraube sein um die luft raus zu lassen. lass den motor im stand ruhig laufen und dreh dann langsam immer wieder die schraube auf und zu pass aber auf das immer genug flüssigkeit im behälter ist. zum thema druck: ich denke nen alter schlauch hat sich von innen aufgelöst durch die querschnittsverengung ensteht ein höherer volumenstrom und somit auch mehr druck. ich hatte das mal beim roller mit nem hochdruckreiniger durchgespült weil ich keine lust hatte alles auseinander zu bauen der tip is aber mit vorsicht zu genießen mfg |
Autor: Skorpion Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heist am höchsten Punkt des Motors? Meinst du des Motors oder des Kühlflüssigkeitskreislaufes? Und ist das dann eine normale schraube? -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du überhaupt schon mal einen Motorkühlsystem entlüftet ? Wenn nicht, dann lass es dir von jemanden zeigen, der weiß was er macht. Einen Motor muß man sorgfältig entlüften, ansonsten machste mehr kaputt, als du dir jetzt durch die Selbstreparatur gespart hast. Zitat: Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.07.2007 14:54:03 |
Autor: Skorpion Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt wirklich komplizierter als es ist. Ich glaube ich lass die Finger davon. Ein bekannter wird mein BMW wohl am Montag in die Werkstatt fahren. Da ich bis mitte der Woche eh nicht da bin ist das in guter Zeitpunkt. Aber hat jemand vielleicht eine Idee warum der Kühlflüssigkeitsbehälter platzen kann? Ich meine das muss ja einen Grund haben oder nicht? kann es sein das, wenn Luft im Kreislauf ist, der Motor trotzdem so überhitzt? -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: Airborne Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, wenn Luft im Kühlsystem ist wird dir jeder Wassergekühlte Motor überhitzen, davon gibts aber auch schon genug in der Suche.... ebenso das Phänomen, das bei E46 4-Zylindern mit M43TU-Motoren die Behälter platzen! Hab das ständig auf Arbeit, meistens gehen die auf knapp unterhalb des Luftfilterkastens. Grund:Keine Ahnung!Behälter getauscht und danach nie mehr Probleme, wahrscheinlich gabs da mal Probleme in der Fertigung dieser Dinger. MfG |
Autor: Skorpion Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Entlüften ist wohl eine Sache für den Fachmann oder? Aber nur der Neugier halber, wie würde ich denn bei meinem BMW vorgehen? Wo sind denn da die Entlüftungsschrauben? -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: Airborne Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, auf deinem Ausgleichbehälter. Gib mal "entlüften" in der Suche ein, die 2 Seiten mit Threads sollten genügen. MfG |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob die Idee so gut ist, so in die Werkstatt zu fahren. Wenns natürlich nur paar 100m sind... Aber was machste wenn dein Bekannter dich dann anruft: "Du dein Motor ist platt hab nicht aufgepasst"? mfg E61 |
Autor: Pader_Bmw Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal sowas kann jeder,kipp mal wasser rein,oben auf dem behälter die schraube auf,deckel lässte auch erstmal auf und pumpst mal paar mal mit der hand und kippst immer wasser rein,so das er halt voll ist (bis makierung) dan starte den motor und lass ihn im stand laufen und immer schön wasser rein und irgendwann wenn er dann ordentlich warm wird läuft das wasser oben wieder rein dann haste dein kreislauf |
Autor: sjarn Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin kein KFZ'ler aber ich glaube irgendwo in dem schlauen Reperatur Buch gelesen zu haben das das Kühlmittelzeugs nicht auf die Riemen kommen darf. Wie schlimm oder ob die sofort schaden nehmen weiss ich leider nicht. Also ggf. erneuern =) Mfg |
Autor: Airborne Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pfffft, mir ist die Soße schon soo oft über die Riemen gelaufen, da hat sich noch keiner in Luft aufgelöst, explodiert oder sonstwas....ordentlich mit Wasser abspülen, das passt schon! MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey macht nix,wenn die soße drüber läuft,geht ja nicht anders meistens. machst hinterher ne motorwäsche und gut is. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, ausser man montiert die ab....und wer bezahlt mir das? Richtig, niemand, also bleiben die Teile auch drauf solange sie nicht runter MÜSSEN! MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wer wohl der KUNDE :-) mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: sjarn Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es ja extra vorsichtig formuliert. Bei euch würde es doch eher so heissen, wenn der kunde das wünscht - machen wir das gerne gegen entsprechendes Entgelt... ps: Bin über eure Antworten froh, da ich durch idiotisches öffnen (obwohl lange gestanden immernoch heiss/druck) einiges eingesaut hatte und eben nur bissl sauber gemacht hab. Also danke für die indirekte Hilfe :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |