- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scorbi 161182 Date: 26.06.2007 Thema: DSC GANZ ausschalten beim Automatik ---------------------------------------------------------- Wie schaltet man das DSC beim Automatik ganz aus? Hab schon sämtliche Sachen probiert z.B.: lange auf dem Knopf bleiben bis das Lämpchen ganz aus geht, warten bis das Handbremszeichen gelb werden soll..... geht alles nicht bzw. wann weis ich ob es aus ist und wann nicht!!!? Beim Schalter bleibt man etwa 5-10 sek. auf dem Knopf dann wechselt die Farbe des Handbremslämpchen von rot auf gelb. MfG Fabian |
Autor: beginner198 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von was redest du eigentlich!? DSC ausschalten --> einfach auf die DSC-Taste vor dem Schaltknauf drücken und dann leuchtet in der Mitte vom Instrumentenkombi ein oranges Lamperl wo ein Dreieck in dem ein Ausrufezeichen zu erkennen ist auf. Dann ist DSC deaktiviert. Mein Car-PC im 530i Touring |
Autor: viktor250684 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so ist es bei mir schaltet es sich auch so ab habe auch Automatik |
Autor: alcas4001 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann da jetzt nicht wirklich mitreden. Mein E39 hat kein DSC. Hatte aber vorher nen E46 mit DSC. Das wurde beim kurzen Drücken der DSC-Taste nicht komplett deaktiviert, sondern regelte nur erst deutlich später als im normalen Modus. Man konnte also auch leicht quer um Kurven heizen und wurde, wenn man es übertrieb, doch noch eingeregelt. Komplett ausgeschaltet wurde das DSC erst, wenn man die Taste ca 5 sec lang drückte. Dann war es komplett weg und man konnte die herrlichsten Drifts hinlegen. Ob man das DSC im E39 genauso stilllegen kann, weiß ich nicht... |
Autor: peter1bezler Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so geht das auch beim 5er lange auf der Taste bleiben oder man kann es über das Steuergrät für immer aus schalten bis zum nächsten besuch bei den Freundlichen nothing else matters... BMW!!! |
Autor: Scorbi 161182 Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das hab ich gemeint, beim E46 z.B. brennt dann (wenn man ca. 5sek. auf der Taste bleibt) das Handbrems Lämpchen statt rot gelb. Bei mir nicht, es geht (das Lämpchen mit dem Kreis und dem Ausrufe Zeichen) aller höchstens nach längerem (mehr als 5sek.) drücken ganz aus und dann aber nicht mehr an, erst wenn man den Zündschlüssel zieht das Auto ab- und wieder aufschließt,wenn man danach das DSC (halb) ausschalten will leuchtet es wieder (nach einmal drücken). Ich denk mir eben das es nur mit einmal drücken nicht ganz aus ist, merkt man auch wenn man um die Kurve Jagen will und er geht nur kurz weck und wird dann eingebremst. Es muss doch zu schaffen sein das man es wie beim E46 ganz ausschalten kann, auch ohne stilllegen!!!??? Bearbeitet von - scorbi 161182 am 27.06.2007 16:15:34 MfG Fabian |
Autor: HartgeV8 Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, ich weiss der Thread ist schon älter... aber eine nützliche Antwort gab es ja bisher nicht. Ich habe auch einen E39 mit Automatik. Gibt es eine Funktion um das DSC komplett abzuschalten? Oder was wird alles beim E39 abgeschaltet wenn die DSC Leuchte im Tacho an ist? kann es sein dass das DSC beim E46 zwei "Abschalt-Stufen" hat und beim E39 eben nur die eine? DANKE 4 Infos Gruß Gary Bearbeitet von - HartgeV8 am 02.06.2009 13:06:07 |
Autor: sixpack_schwarz Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man beim e39 und 38 einfach draufdrückt ist das DSC AUS! da gibt es keine zwischenstufe wie beim e46... zumindest beim vorfacelift modell kp wies beim facelift ist... aber wenn ich einfach draufdrücke ist dsc aus und die reifen verwandeln sich in rauch... denke mal du willst nen burnout auf gerade fläche hinkriegen hm? geht mit der automatik nicht solange es nicht feucht ist... und bitte so sachen wie N - motor hochdrehn und dann auf D schalten bitte lassen... bevor man da nen burnouit hinkriegt, fliegt einem das getriebe um die ohren... so liest man es im internet jedenfalls grund genug es NICHT zu probieren 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work |
Autor: -Tommy- Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASC und DSC nicht verwechseln Jungs... (DSC gab es ab '99 und DSC II ab '01 wenn ich mich recht erinner) red & white \ ftw |
Autor: Black-Rose Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is richtig. Beim FL wurde dann irgendwann ab `01 DSC II verbaut. Ich habe aber noch immer net erkannt warum man es komplett ausschalten muß um zu jagen ? Wenn ich bei mir drauf drücke, macht der Wagen mehr als genug Spaß und lässt sehr viel zu... Für alles wie quer fahren und Burnout is wohl das Reiseschiff E39 nicht gemacht - ich verweise da auf nen alten E30 bzw nen 328 (E36) ;) Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: HartgeV8 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch... ich habe einen 98er und habe DSC ! ich will weder einen Burnout noch sonst was "hinlegen"... es ist einfach nur aus Interesse ;-) Gruß Gary |
Autor: -Tommy- Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann möglich sein, wenn ich jetzt nicht totalen Blödsinn rede, ist es meines Wissens nach so, dass die 540er relativ früh (gegen Aufpreis) mit DSC bestellt werden konnten, später (ab 2000?) auch die kleineren Modelle. Meiner ist BJ 04/98 (535iA) und hat kein DSC. Nochmal zum Verständnis: -ASC Automatische Stabilitäts Controlle -ASR Anti Schlupf Regelung (gibts bei BMW nicht) -DCS Dynamische Stabilitäts Controlle Grüße! red & white \ ftw |
Autor: Hi-Tech Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe einen FL E39 528i `99 mit Automatik und DSC III |
Autor: Michi126 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim e39 reicht einmal die DSC taste drücken und es ist komplett deaktiviert. Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Hi-Tech Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich DSC nicht komplett deaktivieren? |
Autor: Michi126 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie gesagt beim e39 reicht es wenn man die DSC Taste drückt, dann ist es komplett deaktiviert. Das heißt Anti Schlupfregelung und ESP ist deaktiviert. Bearbeitet von: Michi126 am 25.01.2013 um 01:05:37 Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Seifert692 Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hehe, 528 wurde beim Facelift durch den 530 ersetzt. ;-) Du wärst der erste mit einem 528 FL! |
Autor: Hi-Tech Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wenn ich will nur ESP ausschalten? |
Autor: Hi-Tech Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Es handelt sich um ein bestellfahrzeug :) |
Autor: Michi126 Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Geht nicht. Entweder alles oder garnix Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Elias_Individual Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist ein Bestellfahrzeug? 2,8er gabs im FL nicht mehr, der wurde spätestebs Ende 2000 durch den 3,0 ersetzt, vll sogar etwas früher, bin mir nicht sicher! Beim E39 gibts keine zwischenstufen um das DSC oder ASC abzuschalten, einmal drücken, aus und fertig! Gabs im VFL überhaupt DSC? Im FL war es zuerst auf Bestellung, danach Serie! |
Autor: Hi-Tech Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jawohl, 2,8er gab im FL nicht, aber ist das keine Standardfahrzeug, da der auf Bestellung also auf Wunsch des Kunde wurde zusammengestellt und der hat DSC-III als Sonderausstattung. Anfangs war DSC im e39 keine Serienausstattung, sonder nur als Sonderausstattung wählbar. Das wurde dann mit dem Modell 09/2001 geändert. Ab diesem Produktionsdatum ist DSC Inhalt der Serienausstattung. |
Autor: Elias_Individual Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste mal deine letzten7 Stellen der Fahrgestellnummer, ich glaub kein Wort! |
Autor: Hi-Tech Datum: 28.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zufrieden :) |
Autor: Elias_Individual Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, er hat DSC, obs das dreier ist, bezweifle ich, da es ein VFL ist! Wie ich sagte, den 2,8er gabs nach 9/2000 nicht mehr und deiner ist 6/1999 Produziert, also VFL! Modellbezeichnung: 528I Ausführung: Europa Typschlüssel: DP61 E-Code: E39 (2) Karosserie: touring Lenkung: links Türen: 5 Motor: M52/TU - 2,80l (142kW) Antrieb: Heckantrieb (sDrive) Getriebe: automatisch Außenfarbe: TITANSILBER METALLIC Innenraum: STANDARDLEDER/SCHWARZ Produktionsdatum: 14.06.1999 Werk: Dingolfing Code Serienausstattung Standard Equipment S202A Steptronic Steptronic S220A Niveauregulierung Self-levelling suspension S520A Nebelscheinwerfer Fog lights S548A Kilometertacho Kilometer-calibrated speedometer S665A Radio BMW Business RDS Radio BMW Business RDS Code Sonderausstattung Optional Equipment S210A Dynamische-Stabilitäts-Control Dynamic stability control S261A Seitenairbag für Fondpassagiere Side airbags for rear passengers S266A BMW LM Rad Radialspeiche 48 BMW light alloy wheel, radial spoke 48 S320A Entfall Modellschriftzug Deleted, model lettering S339A Shadow-Line Shadow-Line S386A Dachreling Roof railing S403A Glasdach elektrisch Glass roof, electrical S413A Gepäckraumtrennnetz Trunk room net S417A Sonnenschutzrollo Tür hinten Roller sun vizor, rear door S423A Fussmatten Velours Floor mats, velours S428A Warndreieck und Verbandstasche Warning triangle and first aid kit S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik Interior/outside mirror with auto dip S441A Raucherpaket Smoker package S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory Seat adjuster, electric, with memory S464A Skisack Ski bag S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer Lumbar support, driver and passenger S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Seat heating driver/passenger S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. Headlight wipe/wash/Intensive cleaning S508A Park Distance Control (PDC) Park Distance Control (PDC) S522A Xenon-Licht Xenon Light S534A Klimaautomatik Automatic air conditioning S540A Geschwindigkeitsregelung Cruise control S555A Bordcomputer V mit Fernbedienung On-board computer V with remote control S627A Vorbereitung BMW Handy (Nokia) Prepartation BMW Handy (Nokia) P628A Kommunikationspaket Communications package L801A Länderausführung Deutschland NATIONAL VERSION GERMANY S863A Händlerverzeichnis Europa Retailer Directory Europe S879A Bordliteratur deutsch On-board vehicle literature German S915A Entfall Aussenhautkonservierung Delete clear coat S970A Business-Paket Business Package S980A Exklusiv-Paket Exclusive package Code Information S431A Innenspiegel automatisch abblendend Interior mirror with automatic-dip S473A Armlehne vorne Armrest front Wie kommst nun auf Bestellfahrzeug und Facelift? Bearbeitet von: Elias_Individual am 06.02.2013 um 18:23:12 |
Autor: 91mk2g60 Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knopf drücken und dsc ist aus? Omg hier sind ja Spezieeeees. Zieht doch einfach die zwei Sicherungen vom dsc und schon kann man quer fahren. Abs ist dann aber auch raus. Ich weiß, ist schon ne Weile her |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |