- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pure E39 Power Date: 17.06.2007 Thema: kürzeres Differential für E36 328iA ? ---------------------------------------------------------- welche übersetzung hat ein seriendiff beim E36 328iA? welches könnte man verbauen um das ausdrehen des letzten ganges zu ermöglichen?(jetzt 4000upm bei 240km/h) Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: -smith- Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein seriendiff. bei einem e36 328 hat 2,93 du willst dann wahrscheinlich ein kürzeres..vielleicht ein aus einem 4 Zylinder oder 320 geht auch. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja will was kürzeres^^ ist für mein kumpel viel zu lang übersetzt.. kommst von der ampel kaum weg und elastizität ist nicht grad begeisternd. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: -smith- Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das den für eine Limusine? Er kann auch das vom 320er nehmen soll auch gut sein. Bin momentan auch dabei bloß in meinen Compact. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das 3,45er diff kann ich nur empfehlen. habe es bei mir auch drin und merklich bessere beschleunigung. dafür auf der autobahn nurnoch 220km/h. aber stört mich nich,fahre eh maximal 130 ich bin eine butterblume |
Autor: pat.zet Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, achtet darauf das es ein Grosses Diff mit 6 schrauben Ist , ich würde das vom 325 i nehmen 3,15 übersetzung. Schaut ins ebay BMW teile eu o. Ä. der hat oft sogar gesperrte. Das vom 320 i und kleineren Motoren dürfte ein Kleines Diff mit 5 schrauben Deckel sein ( evtl nicht für die Drehmomente des 328 geignet). Ausserdem 4000 1/ min ist nicht normal, mein 328 drehte vor dem Umbau auf schrickbrücke 5800 im 5. gang bei 240. Nach schrickbrücke 6200 bei tacho ca 250kmh Fahrt ihr irgendwelche sehr grossen Felgen Durchmesser 19 Zoll o .Ä.? Gruß Pat Bearbeitet von - pat.zet am 17.06.2007 23:01:33 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- im übrigen hällt das 3,45er diff locker das drehmoment vom m52b28 aus. es sind alles die gleichen materialien verwendet worden. Bearbeitet von - Doedelhai159 am 17.06.2007 23:16:46 ich bin eine butterblume |
Autor: nils21 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob es das drehmoment wirklich aushält, ich weiß nich! denn grad beim diff is das so ne sache. ich halte das diff für viel zu kurz, bei der automatik geht es vielleicht noch weil der 5 gang länger übersetzt ist, würde dir aber trotzdem zu einem längeren raten. z.b. das 3.23 ausm M3. die serienübersetzung ist beim 328ia 3.07:1 beim 328i 2.93:1 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann halt pech und mal glück haben. mein diff ist kanpp 200t km im 320 gelaufen und inzwischen fast schonwieder 10t km im 328i. hällt einwandfrei, keine späne, keine geräusche. ich bin eine butterblume |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nur der 328iA so lang übersetzt, die mit Schaltgetriebe nicht! ;) www.kodclan.org |
Autor: -smith- Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut nils21 hat der 328iA eine Übersetzung von 3.07:1...das heißt ja das der schon eine kürzere Übersetzung hat im Vergleich zum 328i mit Schaltgetriebe. |
Autor: Xenonis Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, 328 und 323 Schalter haben ein 2,93er Diff. M3 3,0 und 325 haben ein 3,15er. Die 4 Zyl. Benziner haben alle ein 3,45er genau wie der 320er (Nur die mit Manuellen Getriebe natürlich). Was mich jetzt sehr interessieren würde wäre die Meinung von jemanden der ein 3,45er Diff in Verbindung mit dem M52B25, also 323, fährt;) Bearbeitet von - Xenonis am 18.06.2007 10:29:14 --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: nils21 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das automatik diff is kürzer, sonst würd man ja gar nich von der stelle kommen ;) der fünfte gang ist beim iA aber auch länger als beim schalter. deshalb ist es wohl nicht so extrem (im fünften) mit dem 3.45:1 diff. ich würde dennoch auf das 3.23:1 vom M3 3.2 gehen. da gibts keine problem mit der haltbarkeit und es liegt von der übersetzung her in der goldenen mitte |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |