- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Richie Date: 29.05.2007 Thema: 535 leichtes Ruckeln beim Beschleunigen ---------------------------------------------------------- habe nen 535 erworben mit ATM hat insgesammt 157000 auf der Uhr wenn ich bechleunige habe ich manchmal nen ganz leichtes ruckeln drin am auffälligsten bei 4000. Auto stande 5 jahre kerzen, öl und luftfilter habe ich gewechselt habe EML. Woran kann das liegen benzinfilter??? Alpina - Herr �ber Stern und Ringe |
Autor: phiphi34 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Komisch... könnte die Hardyscheibe sein. Wenn die versprödet, und ein Stück wegfliegt, bringt die Gerne Unwucht... Allderings nicht Drehzahlabhängig ( sondern Antriebswellendrehzahlabhängig ) krasses Wort:-). Ist es wirklich nur bei 4000 egal welcher gang oder ist es bei einer gewissen Geschwindigkeit? Hört es auf beim Auskuppeln? Gruess Phi |
Autor: Richie Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ehr drehzahlabhängig... so als ob er sich ganz kurz verschluckt Alpina - Herr �ber Stern und Ringe |
Autor: phiphi34 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Benzinfilter ist wahrscheindlich. Zündaussetzer unter Last währen eher auf eine oder mehrer defekte Zündspulen zurückzuführen. ( würde man im Fehlerspeicher sehen ). Wenns das nicht ist, kommt der ganze Ansaugtrakt ins Visier: LMM, Schläuche, AnsaugTempFühler ( unter der Brücke ). Ferner können auch Lamdasonden dafür verantworlich sein. ( Allerdings machen sich LMM, Schläuche und Lamda auch im Leeraluf bemerkbar ( schwanken ). Gruess Phi |
Autor: Bruno M5 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wie siehts mit Verteiler aus? bei dem auch alles ok? Gruss |
Autor: Richie Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe nur eine Zündspule nicht wie beim M50. Verteiler kann ich mal nachsehen, im Leerlauf läuft er meistens ruhig manchmal mit etwas höherer Drehzahl... Alpina - Herr �ber Stern und Ringe |
Autor: phiphi34 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [/gray][/quote] Hi, wie siehts mit Verteiler aus? bei dem auch alles ok? Gruss (Zitat von: Bruno M5) [/gray][/quote]Hallo Ach so... klar, kein M50, sorry. Zündverteiler putzen und kontakte reinigen. da machste nix falsch. Gruess Bearbeitet von - phiphi34 am 30.05.2007 08:33:21 |
Autor: Richie Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kurios ist er hat jetzt schon 2 x nach benzin gerochen leitungen sehen aber gut aus. habe neuen Benzinfilter geholt werde ihn morgen mal rein machen vielleicht liegt es ja daran Aber gehen tut er relativ gut Alpina - Herr �ber Stern und Ringe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |