- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Infos zum 525i / 523i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TiTanZW
Date: 28.05.2007
Thema: Infos zum 525i / 523i
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich bin neu hier bin durch einen guten Freund hier gelandet.
Ich mchte mir in näherer zukunft einen 523i oder 525i laufen ob touring oder nicht weiss ich noch nicht so genau.
Nun meine frage hier vorab....
Was verbauchen die beiden modelle so laut euren erfahrungen?
Hat das Auto irgendwelche bekannte Mängel auf die ich beim Kauf aufpassen muss oder die mir sicherlich begegnen werden wenn ich mir einen tollen 5er kaufe ??



MFG
TiTan
Ein Schatten ist nur ein Binärer Spiegel


Antworten:
Autor: emmanouil
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

hier findest du ein par kinderkrankheiten des E39. hoffe es hilft dir weiter!

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=91&sid=
in diesem sinne
emma
Autor: nordlicht
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo TiTan,
Deine Wahl ist gar nicht so schlecht... ;-)

Zunächst mal ähneln sich die Fahrzeuge auf den ersten Blick durchaus. Der 525er ist jedoch das Facelift, also der Nachfolger des 523ers.
Unterschiede: Das Faceliftmodell hat so einige Verbesserungen. Darunter fallen u.a. Motoren und Scheinwerfer.
Der im 525er verbaute M54 ist ein sehr zuberlässiger Motor, aber auch vom Vorgänger hört man wenig klagen. Beide verbrauchen am Meisten im Stadtverkehr, aber im Mix bist Du mit knapp 10 Litern bei gut-zügiger Fahrweise dabei- im Vergleich tun die sich nicht viel.
Mängel oder Klagen hängen natürlich vom jew. Fahrzeug selber ab, also abhängig von deren Pflege und Wartung; übern Daumen sind aber beim Vorfaceliftmodell so einige Sachen mehr zu bemängeln. So ist laut ADAC besonders Achslager etc. ein Schwachpunkt beim 5er gewesen. Das hat man mit dem Facelift korrigiert.
Ich persönlich rate Dir daher zur verbesserten Version des Facelifts (produziert ab 09/2000).
Die Mängel bei meinem waren bislang:
  • 1 PDC-Sensor ausgefallen
  • Pixelfehler in der CC
  • Bruch der Warm/ Kalt-Schalter der Klimaautomatik

Also alles recht "kleine" Sachen. Mit Rost habe ich überhaupt keine Probleme, aber schau da mal beim Kauf besonders auf Kofferraum- und Türfalze.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Turbojabo
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde deine wahl auch gut. Würde mich aber lieber für den Touring entscheiden ^^

Ist ein toller Autowagen, wenn mein nächster kein 325I wird glaub ich das bnei mir dann auch die 5 als erstes steht. *g*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile