- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust beim 530 D - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bonny1
Date: 24.05.2007
Thema: Leistungsverlust beim 530 D
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
ich habe durch Google dieses Forum gefunden und habe mich nun registrieren lassen, weil mein Mechaniker, die BMW-Werkstätten und Elektroniker am Ende ist.
Das Problem:
Mein Touring fing vor 2 Monate an Probleme zu haben, als ich beschleunigte und dabei habe ich keine 100 Km draufbekommen, kam aus den Auspuff nur eine schwarze Rauchwolke. Ich fuhr ganz langsam zur meiner Werkstatt, die gleich sagten, dass ist der Turbo, gesagt, neu drunter gebaut, nun qualmte er nicht mehr, er kam aber nicht mehr in den Socken, das höchste was ich drauf bekommen habe, sind 100 Km und das bei einen Spritverbrauch von 20 Liter. Mein BMW hat sich zum Stadtauto entwickelt, nächste Arbeit, LMM gewechselt, Diagnose erstellt, Fehler gelöscht, neues Update drauf, Kat neu, jetzt habe ich keine Fehler mehr aber das Auto fährt nur noch 90 Km und keiner weiß mehr, was da zu machen ist, die BMW Werkstatt hat die Fehlersuche eingestellt. Vielleicht weiß hier jemand einen Rat, weil er das gleiche durchgemacht hat.
Besten Dank für Euere Antworten und Hilfen.
M


Antworten:
Autor: burschebalu
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tip mal ganz stark die Hochdruckpumpe !
Und weil die nicht mehr den Betriebsdruck fördert wird der Wagen nicht mehr auf Drehzahl kommen !

In der Fehlerdiagnose wird nichts angezeigt , weil der Druck nur zu gering ist !
Oder alle Unterdruckschläuche noch mal konrollieren !

Klar das die Werkstatt als aller erstes den Turbo wechselt !
Was anderes fällt diesen Katschuben auch erst mal gar nicht ein !
Ist ja logisch , läuft der Diesel nicht , muß erst mal der Turbo getauscht werden !

Anstatt erst mal den Vorkat vom Turbo abschrauben und schauen ob sich das Turbinenrad leichtgängig dreht, kommt dehnen anscheind gar nicht in den Sinn !

Jetzt bist Du erst mal 750 Euro plus Einbau für den Turbo los, 280 Euro fürs LMM und noch mal 795 Euro für den Vorkat ?????

Sag dehnen mal die sollen die Hochdruckpumpe überprüfen !
Autor: Bonny1
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Ich tip mal ganz stark die Hochdruckpumpe !
Und weil die nicht mehr den Betriebsdruck fördert wird der Wagen nicht mehr auf Drehzahl kommen !

In der Fehlerdiagnose wird nichts angezeigt , weil der Druck nur zu gering ist !
Oder alle Unterdruckschläuche noch mal konrollieren !

Danke, für die Antwort, werde ich gleich machen, sobald ich mal wieder einen Termin habe. Werde dann Bescheid sagen
M
Autor: MDee540i
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Sind bei deinen bmw mal die Düsen(Einspritzung)
gewechselt
worden? Wenn ja könnten es die falschen sein oder sie sind defekt.
Für den hohen Spritverbrauch könnte eine Verstopfte Rücklaufleitung verantwortlich sein.
Ist deine Leerlaufdrehzahl in Ordnung?
MfG
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Autor: Bonny1
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Sind bei deinen bmw mal die Düsen(Einspritzung)
gewechselt
worden? Wenn ja könnten es die falschen sein oder sie sind defekt.
Für den hohen Spritverbrauch könnte eine Verstopfte Rücklaufleitung verantwortlich sein.
Ist deine Leerlaufdrehzahl in Ordnung?
MfG

(Zitat von: MDee540i)




Ob es die falschen Düsen sind weiß ich natürlich nicht, es wurde letztes Jahr gewechselt. Leerlaufdrehzahl ist optimal und verstopfte Rücklaufleitung, will ich hoffen, dass es die freundlichen gemacht haben.
Danke
M
Autor: MDee540i
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Freundliches Hallo
Also wenn die Letztes Jahr eingebaut worden werden es nicht die falschen sein sonnst hättest du schon nach den Wechsel die Probleme gehabt.Es gib dann noch die möglichkeit das dein Elektronisches Gaspedal eine Macke hat.
Wünsch dir viel Glück bei der Fehlersuche
MfG
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Autor: Bonny1
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Noch ein Freundliches Hallo
Also wenn die Letztes Jahr eingebaut worden werden es nicht die falschen sein sonnst hättest du schon nach den Wechsel die Probleme gehabt.Es gib dann noch die möglichkeit das dein Elektronisches Gaspedal eine Macke hat.
Wünsch dir viel Glück bei der Fehlersuche
MfG

Also davon habe ich noch nichts gehört, mal sehen, ich werde meinen freundlichen dies mal alles berichten, mal sehen, ob es eins oder mehrere Sachen von war.
Danke

(Zitat von: MDee540i)



M
Autor: 912974854
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bonny 1: ich tippe auch auf stark auf die Hochdruckpumpe,würde aber Kraftstoffpumpe auch eventuell anschauen lassen.Hoffe doch sehr,daß sich endlich Erfolg bei deiner Suche einstellt.mfg....walter
waldä
Autor: Bonny1
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Bonny 1: ich tippe auch auf stark auf die Hochdruckpumpe,würde aber Kraftstoffpumpe auch eventuell anschauen lassen.Hoffe doch sehr,daß sich endlich Erfolg bei deiner Suche einstellt.mfg....walter

(Zitat von: 912974854)




Danke und auch Danke für alle Anregungen, dass werde ich noch mal alles machen lassen und hoffe, dass die Osterzeit nun für mich wirklich vorbei ist, aber viel Hoffnung habe ich auch nicht mehr, denn die Fehlersuche geht nun seit 2 Monaten, ich glaube ich hätte schon ein neues Auto bekommen.


M
Autor: burschebalu
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur nicht den Kopf hängen lassen !
MAnchmal ist es auch nur ein ganz simpler Fehler !

BAtterie hast Du mal abgeklemmt ??? Und alles Resetet ?????

Denn wenn was mit dem elektronischen Gaspedal nicht funktionieren sollte , dann könnte es sein , dass er wieder normal läuft !
Würde allerdings den hohen Spritverbrauch nicht erklären !

Aus welchen Raum kommst Du denn ??
Autor: Bonny1
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur nicht den Kopf hängen lassen !
MAnchmal ist es auch nur ein ganz simpler Fehler !

BAtterie hast Du mal abgeklemmt ??? Und alles Resetet ?????

Denn wenn was mit dem elektronischen Gaspedal nicht funktionieren sollte , dann könnte es sein , dass er wieder normal läuft !
Würde allerdings den hohen Spritverbrauch nicht erklären !

Aus welchen Raum kommst Du denn ??

(Zitat von: burschebalu)





Guten Tag,
die Batterie wurde vor kurzen gewechselt, aber Resetet, keine Ahnung, wie macht das, denn ich habe gestern ein neues update bekommen. Was man noch vermutet ist das Ansteuerungsventil für den Turbo, dass würde das Diagnosegerät nicht anzeigen, mal sehen, Mut habe ich noch, ich fahre von Anfang an BMW und das ist die erste Krücke die ich erwischt habe, habe allerdingst viel gelernt. Elektronisches Gaspedal, keine Ahnung aber auch diese Anregung gebe ich weiter, habe am Dientag ein neunen Termin bekommen um das nach zusehen. Werde auch berichten, ob ich Griffe an das Auto geschweißt habe um es hinterher wegzuschmeißen oder ob ich es anlaufen bekommen habe, denn ich habe so ein Auto um mal Gas geben zu können und nicht mit 100 sparzieren zu fahren.
Ich bin ansässig in Münsterland, zwischen Greven und Emsdetten, da wo die unfähigen BMW-Freundlichen sind.
Resulat wird mitgeteilt
Autor: Bonny1
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich in Dortmund unterwegs war, konnte ich mir nicht verkneifen, einen BMW Händler anzufahren:
Diagnose: Druck zu wenig, meinten gleich Turbo, kann nicht sein, wurde erneuert, der einer BMW Händler meinte, da käme bei Beschleunigung, immer noch Qualm raus, wahrscheinlich der Kat, auch der wurde erneuert, der kann doch nicht schon wieder defekt sein, dann hat man mir meinten man, es wäre der Druckwandler, halt der den Turbo ansteuert, nun ja, der wurde noch nicht erneuert, werde ich austesten lassen, beim nächsten BMW-Händler, der meinte da käme zu wenig aus den Auspuff, sie hätten wohl gerade eine Aktion mit Russpatikelfilter, dann käme ich auch wieder in der Stadt rein. Was denn nun, zu viel oder zu wenig, wer kann mir weiterhelfen, ich weiß wirklich keinen Rat mehr, wennn die Händler auch alle nur raten.
Dann habe ich auch diese Antwort bekommen:Hoff. hat die Werkstatt alle mechanischen Probs. ausgeschlossen. Besonders: Unterdruckschläuche und Ansaugtrackt.

Wenn mechanischen Probleme vollständig ausgeschlossen wurden, dann liegt's wohl eher an der Einspritzelektronik.

Die läßt sich aber nur genau mit den Kennlinien der einzelnen Sensoren bei verschiedenen Fahrmanövern vergleichen.

Leider kennen sich, gerade auch bei BMW, fast keine Monteure/Meister auf dem Gebiet aus. Du mußt wohl eine Werkstatt finden, welche die internen Unterlagen zu den Kennlinien der Sensoren und des Steuergerätes, ein mobiles BMW-Auslesegerät und vor allem einen fähigen logisch denkenden Kfz-Elektrik/Elektronik-Meister hat.

Bevor du noch mehr Geld dort läßt, suche dir einen der die Mittel hat und technisches Verständnis. Mit ausprobieren ist dir nicht geholfen, sondern mit Logik.

In seltenen Fällen gibt es interne Dokumente über die Motorsteuerungssensoren in Auktionshäusern.

Häufig wissen auch die Hersteller selber oder die Werkstätten der Werkshändler welche Werkstatt auf dem Gebiet sehr fit ist. Nur wer ist fit in dieser Richtung, ich kenne keine Werkstatt,
dann auch diese:

wenn der BMW-Fritze meint, er habe das Steuergerät geprüft, dann hat er den Selbsttest laufen lassen, welcher keine Fehler ausspuckte. Damit ist aber nicht belegt, dass das Steuergerät tut was es soll. Der Selbsttest ist doch kein Regression-Testcase. Ich hab mal beruflich das Design von Mainframe Prozessoren verifiziert.

Man muss während der Fahrt die Messwerte aller Sensoren mit dem Sollzustand während der entsprechenden Fahrsituation vergleichen.

Nur so kann man die Sensoren einzeln überprüfen. Und wenn alle Sensoren korrekt sind, dann liegt es doch an einem der Steuergeräte.

Wenn es vor dem Turboschaden allerdings nicht aufgetreten ist, dann hat die Werkstatt wohl doch beim Einbau gemurkst. Aber auch dann fällt bei einem richtigen Test auf, dass ein Sensor, dessen Leitung oder Stecker angekratzt wurde oder nicht richtig verbunden wurde falsche Werte liefert.

So, wie soll ich das prüfen, weiß jemand Rat?


Autor: burschebalu
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre ja wie ein sechser im Lotto wenn alle Injektoren und die dazugehörigen Sensoren defekt sein würden.

Glaube ich nicht ! Ein Motorsteuergerät geht auch vielleicht von 100000 Autos eins mal kaputt , aber dann läuft der immer noch halbwegs mit einem Notprogramm !

Ich an Deiner Stelle würde mal zu Uwe Regelin nach Giessen fahren !
DAs ist ein BMW Tuner der wohl sehr viel Ahnung hat , zumindest würde ich da mal anrufen !

Aber Dein Fehler hört sich immer noch nach der Hochdruckpumpe an !
Autor: Dexter530d
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das "Ventil" das den Turbo ansteuert sollte laut einem befreundeten BMW Techniker Baugleich mit dem AGR-Ansteuer-Ventil(Abgasrückführung)sein, also nur das Ventil wo der blau/schwarz gestreifte Gummischlauch drauf geht. Sitz glaube ich unter dem Ansaugkrümmer oder hinten an der Spritzwand? EInfach mal den Gummischlauch verfolgen und die beiden Steuerventile mal austauschen, kostet nix und du siehst ob es einen Unterschied gibt.

Das mit den 80-100 km/h hatte ich auch nachdem ich einen neuen Luftmengenmesser bekommen habe und ich zu der nächsten BMW Werkstatt gefahren bin zum Umprogrammieren.
mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! )
"Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?"
Autor: Bonny1
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das "Ventil" das den Turbo ansteuert sollte laut einem befreundeten BMW Techniker Baugleich mit dem AGR-Ansteuer-Ventil(Abgasrückführung)sein, also nur das Ventil wo der blau/schwarz gestreifte Gummischlauch drauf geht. Sitz glaube ich unter dem Ansaugkrümmer oder hinten an der Spritzwand? EInfach mal den Gummischlauch verfolgen und die beiden Steuerventile mal austauschen, kostet nix und du siehst ob es einen Unterschied gibt.

Das mit den 80-100 km/h hatte ich auch nachdem ich einen neuen Luftmengenmesser bekommen habe und ich zu der nächsten BMW Werkstatt gefahren bin zum Umprogrammieren.

(Zitat von: Dexter530d)




Das LMM wurde neu programmiert, es ist zwar etwas besser geworden, aber die Sahne ist es auch nicht. Mit den Schläuchen und den Druckwandler das wird am Dienstag gemacht und sollte es das gewesen sein, wäre ich froh, es ist schon dumm, wenn mich ein Corsa überholt und aufblendet, dass ich schneller fahren soll. Sollte ich mal den Fehler raus bekommen, werde ich es hier mitteilen.
Grüße von Bonny

Autor: BmwTc24
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die EPDW's am Turbo und unter der Ansaugbrücke sind absolut identisch.Gib mal beschei,sobald du die Teile mal über Kreuz getauscht hast.

Gruß,Hermann
Autor: Bonny1
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

die EPDW's am Turbo und unter der Ansaugbrücke sind absolut identisch.Gib mal beschei,sobald du die Teile mal über Kreuz getauscht hast.

Gruß,Hermann

(Zitat von: BmwTc24)




Guten Tag,
vielen Dank für die Hilfen die ich hier bekommen habe, aber was man generell ausgeschlossen, weil ja auch neu eingebaut, der Turbolader ist kaputt, er schlägt, nun wird ein neuer bestellt und dann will ich hoffen, kann ich auch einen Corsa wieder überholen, haben mir aber schon gesagt, dass kann dauern, weil ihre Auftragsbücher voll sind, wenn die freundlichen Luft sehen, wird es eingebaut. Hoffentlich ist der Kat nicht wieder drauf gegangen und was weiß ich, was alles erneuert wurde.
Gebe Nachricht, wenn ich fahren kann und zwar mindesten 230 Km.
M
Autor: wvb
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
hatte ich auch. Gleiche Symtome. Meine Werkstatt hat lange rumgepfriemelt. Injektoren getauscht - nix. Am Ende war es die Hochdruckpumpe.
Autor: burschebalu
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Turbo Schaden mit hoher Leistung , hat BMW glaube ich die Vorschrift auch die komplette Auspuff Anlage zu erneuern, da anscheinend Öl in den Auspuff gekommen ist !

Mein Kumpel sagt , Auspuff abbauen 7 Tage auf dem Kopf stellen, dann langt das auch !
Autor: Bonny1
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin,
hatte ich auch. Gleiche Symtome. Meine Werkstatt hat lange rumgepfriemelt. Injektoren getauscht - nix. Am Ende war es die Hochdruckpumpe.

(Zitat von: wvb)




Guten Tag,
es soll der Turbolader, der würde schlagen, denn es hat sich ja nichts gebessert, keine Leistung, und jetzt kam mir der Ausdruck der Diagnose in den Finger: Zu niedriger Ladedruck, ich finde das ist schon der Hammer, ich suche wo es dran liegen kann und dann kommt mir diese Ausdruck in den Fingern. Es soll auf keinen Fall die HD-Pumpe sein. Mal sehen, vielleicht kann ich doch noch nächste Woche in Urlaub fahren. Aber besten Dank, werde aber noch Nachricht geben.

Bonny
Autor: Bonny1
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim Turbo Schaden mit hoher Leistung , hat BMW glaube ich die Vorschrift auch die komplette Auspuff Anlage zu erneuern, da anscheinend Öl in den Auspuff gekommen ist !

Mein Kumpel sagt , Auspuff abbauen 7 Tage auf dem Kopf stellen, dann langt das auch !

(Zitat von: burschebalu)




Der Tip kommt zu spät, wurde komplett erneuert, aber danke, wird bestimmt noch einige verzweifelte BMW- Fahrer helfen.

Bonny
M
Autor: burschebalu
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, hat bestimmt auch ne Menge gekostet !?

Autor: Bonny1
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schade, hat bestimmt auch ne Menge gekostet !?


(Zitat von: burschebalu)




Ja, ich war bei 2053,45 € für die komplette Auspuffanlage.

Bonny

M
Autor: Bonny1
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
ich wollte mich erst mal bei allen bedanken, die mir helfen wollten, eins vorab, mein BMW läuft fast wieder und nun die Lage:
Mein BMW konnte hier keine Werkstatt helfen, da ich aber fahren konnte habe ich mein BMW mitgenommen und bin nur mit 140 Km zum Urlaubsort gefahren und sicher angenommen, da ich nun in das Land der Hersteller Freundlichen war, sprich München, bin ich auch dort hin, habe mein Problem erzählt und alle waren sehr zu vorkommen, haben das Auto an das Diagnosegerät angeschlossen und wieder "Kein Ladedruck", LMM war in Ordnung, sie hatten den erst mal ausgetauscht und da er in Ordnung war, wieder gewechselt, Turbolader geprüft, war zwar in Ordnung, brachte aber nur 2/3 seiner Leistungen und muss später noch einmal erneuert werden, da ich aber bereits 4000 € investiert habe, entschloss mich, das viel später zu machen, dann kam einen Mechaniker den Gedanke, das AGR-Ventil (AbgasRuckFührung Ventil), nachzusehen uns siehe da, da war eine ganze Ecke ausgebrochen, Fehler festgestellt, AGR-Ventil eingebaut, auf der Autobahn und mein BMW schoss nur so, auch in unteren Bereich, über die Bahn, ich bringe es nun auf 200 Km, ich war verdammt erleichert und was hat mir das gekosten, 185 €uro incl. Einbau und die bei mir zu Hause bauen ein Teil nach den anderen aus und ein, und die Kosten 4000 €, naja, nun ist der Fehler gefunden, fahre nun erst mal 200 und bei Rückenwind 220 Km und weiß das ich irgendwann mal die 1800 € für einen neuen Turbo hinblättern muss, aber damit kann ich leben und werde, sobald wie möglich einen neuen Turbo einbauen. Vielleicht hilft es andere, dass es ein AGR-Ventil sein kann, gibt es übrigen nur bei BMW, andere haben das nicht, aber mein AUto fährt wieder und bin nun wieder zufrieden.

Ich wünsche allen eine gute Fahrt und Freude am fahren, wenn der BMW fährt, fährt er ja gut.


Bonny

Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber eins verstehe ich nicht,wenn die dir vor 2 monaten einen neuen turbe eingbaut haben,dabei noch dein AGR Ventil beschädigt haben würden die bei mir umsonst einen neuen turbo verbauen.
MfG
Pierre
Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatt übrigens auch mal so ein fall wo der turbo kapputt war,als ich das Auto auf der Bühne hatte tropfte das Öl nur so aus dem Ausspuff.Habe den Turbo dann gewechselt und bin danach ein bischen Autobahn gefahren,hat 30 minuten gequalmt wie verrückt,aber danach war alles wieder ok.Auto war gestern zum Tüv und Au da und ist ohne probleme durch gekommen.Soviel zum Auspuffwechsel.Gruss..
MfG
Pierre
Autor: Bonny1
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich gestern erst wieder gekommen bin, werde ich das natürlich vortrage, aber wie ich die Werkstätten kenne, werden die sich weigern und ich muss es wahrscheinlich gerichtlich einklagen und das dauert bekanntlich, ich glaube, ich habe eher einen Turbo, als wie die reagieren, aber schenken werde ich denen das nicht.... nur das dauert. Habe auch meine Werkstatt gewechselt, was soll ich mit so einer. Mein Auto brauch erst in Oktober wieder volle Leistung bringen ich hätte zwar schon vorher, aber vielleicht habe ich dann das schon mit der Werkstatt geklärt und brauche nicht in Vorleistung gehen.

Bonny

Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja werden dir warscheinlich den Turbo auf kulanz reparieren,wenn bei uns sowas ist machen wir das auch,kriegen den ja ohne probleme ausgetauscht.Deswegen sollte man da kein großen tarah machen,weil der Hersteller eine Garantie auf Material fehler gibt.Gruss...
MfG
Pierre
Autor: Bonny1
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Hatt übrigens auch mal so ein fall wo der turbo kapputt war,als ich das Auto auf der Bühne hatte tropfte das Öl nur so aus dem Ausspuff.Habe den Turbo dann gewechselt und bin danach ein bischen Autobahn gefahren,hat 30 minuten gequalmt wie verrückt,aber danach war alles wieder ok.Auto war gestern zum Tüv und Au da und ist ohne probleme durch gekommen.Soviel zum Auspuffwechsel.Gruss..


Ja ist in Allgemein bekannt, mit den Auspuff, aber leider konnte ich zwar Gas geben, aber es kam keine Leistung, so dass der Auspuff nicht frei hätte werden können, aber es lag ja nicht nur an den Turbo, sondern auch an den AGR Ventil, beides zusammen, da war natürlich die Leistung weg, es haben sie wirklich viele Fehler addiert, wie Turbo, wie Kat, wie LMM, wie Druckventil, wie Druckwandler und zum Schluß das AGR, nun ja, nun habe ich ein Technisch überholten BMW und mir macht das fahren wieder Spaß,

"GIB GAS, ICH WILL SPAß!"

Ich wünsche allen überzeugten BMW - Fahrer "Freude am fahren".

Ein schönes Wochenende

Bonny
Autor: Bonny1
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau, ich werde ganz artig hingehen, die in München wollten das machen, aber da habe ich gesagt, dass werde ich machen und ich hatte schließlich Urlaub.

Falls die Ärger machen, schicke ich einen Brief nach München, ich bin nicht Bittsteller, sondern Kunde, der viel Geld immer da läßt.

Aber erst mal artig....
M
Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wünsche dir dann viel erfolg;)
Und natürlich weiter hin Freude am Fahren.
Ps.Berichte aber bitte mal ob Sie es gemacht haben,danke

MfG
MfG
Pierre
Autor: Bonny1
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mache ich auf jeden Fall.

Ein schönes Wochenende

Bonny



(Zitat von: 982racer)
[/gray][/quote]
M




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile