- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher BMW als Wertanlage am besten geeignet? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 14.05.2007
Thema: Welcher BMW als Wertanlage am besten geeignet?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.05.2007 um 18:25:32 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hey Jungs :)

siehe Betreff :D

Was würdet ihr mir empfehlen? Zustand und Kaufpreis sind (mehr oder weniger) egal... Würd den Wagen kaufen, und dann bei meinem Cousin in die WErkstatt stellen. Der hat noch 'n schönes Plätzchen frei und dort würden wir den WAgen (sofern notwendig) komplett neu aufbauen!

E 30 M3 scheint mir im Moment die beste Möglichkeit zu sein, aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tip's?
Evtl. ein E 36 M3 GT? Oder ein E 32 7er?

Schreibt mal einfach ein paar Vorschläge hin...

Das Ganze ist halt wirklich so gedacht das der WAgen dann jahrzehntelang stehen bleiben soll! Ist auch kein Vorhaben was erst in einigen Jahren verwirklicht werden soll, sondern dieses Jahr noch!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.05.2007 18:25:32


Antworten:
Autor: RaverOnDope
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst ein Auto kaufen und dann Jahrzehnte lang stehen lassen? LOL Du musst ja Geld haben. Also ich glaube irgendwie nicht, das ein Auto ein so gute Wertanlage ist. Pack das Geld auf ein Sparbuch und geh da in ein paar Jahrzehnten ran, hast du mehr davon...
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: cxm
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ein E32 ist sicherlich keine Wertanlage, das sind meistens ziemlich heruntergerittene Gebrauchtwagen.
Sowas kauft man zum Schlachten, wenn man billig eine 750er 4-Kolben Bremsanlage schiessen will.
M3-E30, wenn er nicht zu teuer eingekauft wird, das passt schon eher.
M635CSi E24 oder 30 Jahre alte E24 für die Oldtimer-Zulassung sind recht begehrt.
Die E9 Coupés auch.

"Wertanlage" ist wohl der falsche Begriff.
Wertstabil, wäre treffender.
Wenn Du einen Wagen komplett aufbauen willst, wirst Du bei den o.g. Modellen aber niemals die Arbeit und die Teilekosten wieder herein bekommen.

Die BMW 503, 507 und M1 dürften wohl außer Konkurrenz laufen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Marco535
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
e30 M3 klingt schon mal gut.

Evlt. noch die alten 6er oder 8er. Z1 sollte wohl auch potential haben. Die 02er sind heut schon relativ begehrt.

Aber warum nicht evtl. auch andere Fabrikate. Beim Hersteller mit dem Stern gibts auch einige Modelle die sich gut entwickeln könnten, z.B. die alten SL oder dieses E-Klasse Cabrio.
Autor: plop
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du einen ergattern könntest dann wär ein 3.0csl interessant...oder ein E24 M635 CSi
dann wärn da noch die absoluten kracher M1 und Mille Miglia (wohl eher unwahrscheinlich sowas zu bekommen)

aber E30 M3 is schon ma was...ob nu Sport Evo, Evo II, Alpina B6 oder die cecotto und ravaglia versionen

stückzahlen der gebauten E30 M3

BMW M3 Euro model 8.661 St
BMW M3 US model 4.996 St
BMW M3 Evolution 505 St
BMW M3 Euro late model (215 PS) 1.519St
BMW M3 Evolution II 500 St
BMW M3 Cabrio 786St
BMW M3 Sport Evolution 600 St
BMW M3 Europameister (220 PS)
handsigniert von Roberto Ravaglia 148 St
BMW M3 Cecotto (215 PS)
davon 25 Stück als Sondermodell Ravaglia 505St
BMW M3 Alpina B6 3,5S (254 PS, 3,5 l 6 Zylinder)
62 Stück als Kleinserie 62 St
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: mattzer
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E30 M3 und Der Z1 haben schon wieder einen negativen Wertverlust. Wer Heute kauft kriegt übermorgen mehr raus ;) Natürlich sollte man so einen Wagen auch Pflegen ;)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: BMW-Cruiser
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd dir auch nen Z1 empfehlen, kenn einen der hat 7 stück davon und alle in verschiedenen Farben :D
Autor: 332i-Machine
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RaverOnDope:
Andere investieren in Aktien, ich lieber in ein Auto! Da kann ich mir eigentlich so gut wie sicher sein das ich nix verlieren werde! Wie gesagt, das Auto wird jahrzehntelang stehen. Natürlich wird es regelmäßig gepflegt etc., ist ja selbstverständlich.
Die Idee mit dem Sparbuch ist ganz mies für mich, da ich schnell an ein Sparbuch rangehen kann um Geld abzuheben. Ein Auto kann ich nicht einfach so von einer Sekunde auf die andere verkaufen ;)

@cxm:
Also wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du mir nicht empfehlen ein Auto komplett neu aufzubauen, sondern lieber ein gut erhaltenes Exemplar zu kaufen (somit auch mehr Geld von Anfang an investieren)!?

@Marco535:
An den 8er hab ich auch schon gedacht, die sind ja recht "günstig" sag ich mal.. ich hab halt das Glück das mein Cousin bei BMW arbeitet, das nötige Wissen bzgl. Reparatur/Wartung etc. ist also vorhanden.

Z1 kommt für mich nicht in Frage, ich find dieses Ding so abartig hässlich das ich den niemals haben wollen würde.
M1 ist alles andere als erschwinglich...

Also was für mich in Frage kommt sind E 30 M3, E 24 635 CSi und 8er!
Das sind die Auto's die mir gefallen und bei denen ich auch bereit wäre einiges zu investieren.

Kennt ihr ein paar gute Seiten wo man sich Info's holen kann über solche Fahrzeuge? Also mit Info's zur Pflege, Wartung, Kaufberatungen etc.!?
Autor: black--cell
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Z8 - allerdings sind die jetzt schon so verflucht teuer das es da vermutlich schwierig wird...

Bin mir aber sicher das der in einigen Jahren um ein vielfaches gehandelt wird -> das Teil ist einfach ein Traum und wert für die Nachkommenschaft erhalten zu werden...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: MarcoF
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mercedes R129 SL500

Beim Preisvergleich stellt sich heraus das das vorgängermodell bereits teuere ist wie der aktuelle.



Bearbeitet von - MarcoF am 14.05.2007 16:50:58
Autor: 332i-Machine
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mercedes R129 SL500
(Zitat von: MarcoF)




Das ist aber ein Auto welches bei mir nicht in der GArage stehen und vor sich hindümpeln würde ;) Ich würde selber damit ständig rumfahren, und da ich sehr viel fahre würd ich extrem viel Kilometer fahren...

Somit fällt auch dieses Auto leider leider weg!
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
der e36 m3 gt wurde doch nur ein paar mal gebaut (glaub 350).
wenns in ein paar jahrzehnten nicht mehr viele von denen gibt, sollten die doch einiges wert sein, zumindest für liebhaber. ich könnte allerdings ein solches auto nicht irgendwo abstellen und ein paar jahre warten um es dann wieder zu verkaufen, autos sind zum fahren da. :-)
ein z8 oder der m1 wäre der hammer, aber schon jetzt unbezahlbar.
Autor: 332i-Machine
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim E 36 M3 bezweifle ich auch SEHR stark das ich mich dazu durchringen könnte ihn in der Garage stehen zu lassen ohne damit zu fahren.

Naja mal sehen... werd jetzt die nächste Zeit mal die verschiedenen Autobörsen etwas beobachten zwecks Preis-Niveau etc.
Autor: burschebalu
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3er BMW scheint aber von der Palette immer noch am besten wegzukommen.

Den 7er kriegst Du ja nach 7 - 8 Jahren schon so günstig , das man gar nicht glauben kann , dass man so viel Auto für so wenig Geld bekommt !
Tippe mal , beim 5er sieht es nicht viel besser aus !
Autor: 330Ci
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte mir vorstellen, dass der M3 CSL auf lange sicht, sehr preisstabil bleibt, wenn nicht sogar im wert steigen wird.
Hifonics Subwoofer
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045
Autor: Joker85
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so als Vorschlag...
kenne mich zwar nicht sooo gut aus, aber was hältst du von einem M5 Kombi E34?
Wurden die oft verkauft? Gibts da noch anständige?
Lg Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: AlessandroFashion
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 CSL ;-)

Im ernst...ein Automobil als Wertanlage ist nicht geeignet.

Es gibt wenige Automobile, die man als Wertanlage verwenden könnte...
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
viele autos gibts wirklich nicht, aber wenn muss es ein auto sein das nicht oft gebaut wurde z.b. irgendeine sonder-edition.
das beste beispiel der enzo ferrari, hässlich wie die nacht aber eben selten, startpreis glaub ich 600.000 euro und jetzt über eine millionen. denke bei bmw gibts da nicht viele (m1 und z8 ausgenommen).
Autor: AlessandroFashion
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du findest den Ferrari Enzo hässlich???
***Kopfschüttel***

Der ist doch geil!!!
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: cxm
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@cxm:
Also wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du mir nicht empfehlen ein Auto komplett neu aufzubauen, sondern lieber ein gut erhaltenes Exemplar zu kaufen (somit auch mehr Geld von Anfang an investieren)!?




Hi,

so ungefähr.
Das Stichwort heißt "wertgerechte Erhaltung".
Nehmen wir als Bespiel den E24 M635CSi (da kenne ich mich halt aus).
Sicher bekommst Du ein runtergerittenes rostiges Exemplar für 5.000€.
Um den Wagen in den Zustand 2-3 zu versetzen, darfst Du dann weit über 10t€ investieren.
Gehandelt werden solche 6er dann so um 15t€.
Bestenfalls kommst Du ohne Verluste dabei raus, wahrscheinlich aber eher nicht.
Eine Preis-Etage höher sieht das nicht anders aus.
In einen M635 für 13t€ müssen meistens 2-3 Mille investiert werden.
Un wieder landet man bei einem marktgerechten Wert von 15.000€.
Die E24 Besitzer wissen auch, wie der Markt tickt.
Das Risiko, bei einem günstig geschossenen Wrack ein Fass ohne Boden aufzumachen, ist wesentlich höher.
Komplett restaurierte E24 gibt es so gut wie keine.
Der Komplettaufbau eines Wracks verschlingt schnell 25-30t€ und noch gibt es genügend 6er, die man mit vertretbaren Mitteln erhalten kann.
Beim M3-E30 sieht das im Prinzip nicht anders aus.

Wie schon mehrfach gesagt - als Wertanlage taugen solche Autos überhaupt nicht.
Man kann sich irgendwo zwischen "geringem Wertverlust" oder "wertgerechter Erhaltung" treffen.
Ausnahmen sind der M1, Z8 und der 2002 turbo.
Da ist der Markt leergefegt, die laufen alle in Japan (kein Witz!).

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BobRock
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@cxm:
Also wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du mir nicht empfehlen ein Auto komplett neu aufzubauen, sondern lieber ein gut erhaltenes Exemplar zu kaufen (somit auch mehr Geld von Anfang an investieren)!?




Hi,

so ungefähr.
Das Stichwort heißt "wertgerechte Erhaltung".
Nehmen wir als Bespiel den E24 M635CSi (da kenne ich mich halt aus).
Sicher bekommst Du ein runtergerittenes rostiges Exemplar für 5.000€.
Um den Wagen in den Zustand 2-3 zu versetzen, darfst Du dann weit über 10t€ investieren.
Gehandelt werden solche 6er dann so um 15t€.
Bestenfalls kommst Du ohne Verluste dabei raus, wahrscheinlich aber eher nicht.
Eine Preis-Etage höher sieht das nicht anders aus.
In einen M635 für 13t€ müssen meistens 2-3 Mille investiert werden.
Un wieder landet man bei einem marktgerechten Wert von 15.000€.
Die E24 Besitzer wissen auch, wie der Markt tickt.
Das Risiko, bei einem günstig geschossenen Wrack ein Fass ohne Boden aufzumachen, ist wesentlich höher.
Komplett restaurierte E24 gibt es so gut wie keine.
Der Komplettaufbau eines Wracks verschlingt schnell 25-30t€ und noch gibt es genügend 6er, die man mit vertretbaren Mitteln erhalten kann.
Beim M3-E30 sieht das im Prinzip nicht anders aus.

Wie schon mehrfach gesagt - als Wertanlage taugen solche Autos überhaupt nicht.
Man kann sich irgendwo zwischen "geringem Wertverlust" oder "wertgerechter Erhaltung" treffen.
Ausnahmen sind der M1, Z8 und der 2002 turbo.
Da ist der Markt leergefegt, die laufen alle in Japan (kein Witz!).

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




du jonglierst aber auch mit zahlen
1,2 Hossa bis zum Testerossa
Autor: burschebalu
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
3er Cabrio , dürfte Zeitlos und immer noch ein bisschen an Wert bringen oder ??

Ich finde selbst den E30 immer noch klassisch als Cabrio wunderschön , ganz dezent breite Schlappen drauf , ne geile Farbe und dann steht die Kiste wie ne 1 da !
Autor: hero182
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd denke ich den m3 gt e36 nehmen.
die e36 sind zwar nicht so "legendär" wie die e30, aber dafür sind sie zur zeit echt billig und ich sag mal in ca 10 jahren wirst du immer weniger e36 sehen. denke schon, dass da dann n
guter preis gezahöt wird von sammlern.
gute e30 sind halt jetzt schon schweineteuer.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Joker85
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schauts mit einer isetta aus?!
Bei Mobile ist einer drin für 5500 ;D der ist ziemlich gut erhalten


die 6er bekommst auch ganz billig

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Joker85
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hier müsste doch sehr interessant sein findet ihr nicht...

Link

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: cxm
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vergiss es, das ist eine Ruine.
Steht ja schon drin: zum Ausschlachten!
Und dann noch von einem Händler.
Der weiß ganz genau, dass nicht mal die verrotteten Teile Geld bringen.
02er werden kaum über 10t€ gehandelt, vom TI (Doppelvergaser), tii (Kugelfischer Einspritzung) und turbo mal abgesehen.
Um den Wagen wieder hinzukriegen, müßte man schätzungsweise den doppelten Betrag investieren.

Der hier erscheint mir ein reelles Angebot zu sein.
Rostansätze beseitigen, Neulackierung - das sollte keine 5 Mille kosten und man bleibt in einem wertgerechten Rahmen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: AndreCSI
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW E9, BMW 507, BMW M1
Autor: oxford
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geldanlagen sind nur die ganz alten! 507,M1,E9 und so zeug!
E36,E30..... sind nur alterndes Blech! egal ob M oder nicht!
Autor: Sobi
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Wenn es günstig sein soll:
ORIGINALES E30 Cabrio VFL
E30 M3 steigt schon seit ein paar Jahren
Alpinas älterer Baujahre ( C2,B3,B7,B9,B10 Bi Turbo...)...so ab Ende der 80`er oder älter.
Natürlich original und unverbastelt !!!
Autor: cxm
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Natürlich original und unverbastelt !!!




wie schön das klingt... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sobi
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Natürlich original und unverbastelt !!!




wie schön das klingt... ;-)

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)





@ Carsten
Kann man irgendwo Bilder von deinem Klassiker sehen ????
Autor: -Ghostrider-
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 850CSI dürfte meiner Meinung nach treffend sein oder? Werden auch immer weniger. Ansonsten wurden die meisten ja schon genannt
Was evt auch irgendwann begehrt sein kann is nen Z3 M Coupe, da gibbet auch nimmer viele Modelle hab ich neulich erst wo gelesen. Weiss nur leider nicht mehr wo das war. Das dauert natürlich noch ne weile :D Glaub nicht das sich das lohnen würde, weils bis dorthin kein sprit mehr gibt *g*
Autor: AlessandroFashion
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also am besten wäre ein E30 M3...top gepflegt und wenig gelaufen - dann bist du gut dabei ;-)
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Marco535
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwar nicht billig, aber selten. Und gleich bei mir um die Ecke

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=iqebi3sehpb

Autor: cxm
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das ist zwar ein ziemlich sinnfreies Auto, aber wertstabil.
Vom M3-E30 Cabrio wurden nur 786 Stück gebaut.
Für den Preis muss der Wagen aber tiptop sein.
Kein Gebastel, Scheckheft, nachweisbare Historie, etc...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: b-mw-323
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persönlich finde den 850CSI geil ;-) leistung satt, guter cw-wert und selbst als "normaler" gebrauchter zur zeit noch recht teurer, ich denke ein gut gemachter so in 30 jahren sollte einiges bringen! der knüller wäre noch wenn du den scheckhef pflegst über diese zeit! denn gewisse flüssigkeiten müssen ja auch zeitraummäßig getauscht werden
Autor: FRY
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
grundsätzlich werden nur serienmäßig belassene BMWs überhaupt im wert steigen, abgesehen mal von exoten wie ALPINA.
und massenmodelle wie 3er und 5er sowie die meisten 7er werden grundsätzlich keine hochpreisigen oldies. das zeug zum werterhalt (und ggf wertsteigerung) haben Z1, 850csi, Z8, 7er mit langem radstand in verbindung mit V12 und alte fahrzeuge mit werkspanzer wobei diese gemessen an ihrem neupreis eigentlich auch keine besonderen zuwächse verzeichnen.
der große vorteil bei den großen BMWs mit V12 ist, dass die fahrzeuge die jemals in schlechten händen waren aufgrund von schlechter wartung schnell zu erkennen sind.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: 332i-Machine
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fry:

Wieso ein "langer 7er" mit V12? Wieso nicht ein "kurzer" mit V8? Versteh jetzt den Sinn dahinter nicht so ganz!?

@Carsten:

Erklärst du dich bereit mir mit Rat zur Seite zu stehen falls ich mir 'nen 6er zulege? *g*
Bekannter verkauft seinen, aber A) keine Ahnung was für'n Motor (muss mal nachschauen) und B) nicht so gut gepflegt.. Zustand 2-3 würd ich mal sagen!

Ich hab so das Gefühl das es am Besten wäre 'nen 850 oder E 30 M3 zu kaufen... die E30 steigen ja jetzt schon im Preis, kann ja rein theoretisch nur noch besser werden!?

Bei solchen Auto's wird's wahrscheinlich keinen Sinn machen einen Kauf von der Jahreszeit abhängig zu machen, oder?

Wäre es sinnvoll eine klimatisierte Garage zu haben? Dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet wird ist natürlich klar, sprich Öl- und Filterwechsel etc.
Autor: cxm
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

klar, gib mal die Eckdaten durch und 'n paar Fotos.
Zustand 2-3 wäre ein ganz normales gebrauchtes Auto ohne dringenden Pflege- oder Reparaturbedarf.
"nicht so gut gepflegt" klingt eher nach Zustand 3-4.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: elvis29m
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen den M1 kannste da dazuzählen in freiburg gibts gleich 2 davon bei nem privaten händler für über 135000 ,- euro das stück ! wenn ichmich net verlesen habe
Autor: Kasko
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre mit Autos als Wertanlage vorsichtig.
Es gab mal 98- 99 einen Mercedes CLK GTR zu kaufen. Damals lag der Kaufpreis bei ca. 2.6 Mille (DM).
Den haben sich auch viele in Garage gestellt, und heute ist das Auto weniger wert was an der nun vorhanden "billigen" Konkurrenz (SLR, Carrera GT, Enzo...) liegt.

Bearbeitet von - kasko am 17.05.2007 10:55:40
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: FRY
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wieso ein "langer 7er" mit V12? Wieso nicht ein "kurzer" mit V8? Versteh jetzt den Sinn dahinter nicht so ganz!?


ganz einfach, kurze mit V8 gibts recht häufig, lange mit V12 nicht. kurze mit V8 sind günstig zu bekommen und werden auch gerne verheizt. die unterhaltskosten sind geringer und somit werden diese fahrzeuge häufoger zum service gebracht als die 7er mit V12. ist ein V12 mal in schlechten händen mit wenig geld gewesen, lässt sich das sofort erkennen. viele kaufen den wagen (auch beim 850 häufig zu sehen) und merken dann, dass der wagen ja doch etwas teurer ist als gedacht. dann ist dieses auto schon mal abzuschreiben. ein guter V12 ist seltener zu finden und es ist schwer einen schlechten als einen guten auszugeben.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: 332i-Machine
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Carsten:
Ok super, dankeschön schon mal. Daten & Foto's kommen die Tage, muss mal schauen wann ich den guten Mann erwische.

@Kasko:
Der CLK ist ja ca. 8 Jahre alt, wär ja auch komisch wenn ein Auto in dieser Zeit im Wert steigen würde.
Das Auto was ich mir mal zulegen werde, wird aber mindestens 30 Jahre stehen.
Und ich denk mal das investierte Geld werd ich mindestens wieder reinkriegen. Und selbst wenn nicht, drauf gekac*t und drauf geschi**en! Ist halt eine Art Risiko-Geschäft, und dieses Geschäft geh ich mit Vergnügen ein!

@Fry:
Hahaha eigentlich logisch.. ich bin ja auch ein Trottel und stell so 'ne dämliche Frage!
Die V8 kann man ja fast schon "günstig" fahren im Vergleich zu den V12!
Hab zur Zeit 'nen V12 in der Garage stehen, und den sparsam zu fahren ist nicht möglich.

Kann jemand evtl. noch was zu 'ner klimat. Garage sagen? Unsere wird grad umgebaut, und noch wäre es easy 'ne Klima einrichten zu lassen...
Autor: hero182
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann jemand evtl. noch was zu 'ner klimat. Garage sagen? Unsere wird grad umgebaut, und noch wäre es easy 'ne Klima einrichten zu lassen...

(Zitat von: 332i-Machine)




wenn du nur zur erhaltung des autos eine klimatisierung einbauen willst, würd ichs lassen. solangs da nicht arg feucht drin ist, machts nix.
du musst halt alle tips zum "einlagern" von autos beachten und öfter mal durchlüften etc.
das auto braucht ja auch pflege, wenn es steht. also auch manchmal waschen aussen, da ich nicht garantieren würde, dass 30 jahre alter staub und dreck (ne garage is ja nich steril wie ne krankenstation) wieder weggeht.

außerdem wollt ich nochmal den e36 ins spiel bringen. die sind einfach saubillig zur zeit (du wirst natürich etwas mehr zahen müssen, um wirklich nen sehr gut behandelten zu bekommen), und in 10-15 jahren sind die e36 praktisch von der bildfläche verschwunden.
e36 ham zwar nicht den kult-faktor wie die e30, aber viele ham zB. nen e36 als erstauto und würden später bestimmt mal wieder gerne einen fahren.
gibt ja heute schon leute, die sagen, dass ihnen so schnell nix anderes mehr ins haus kommt, als ein e36.

Bearbeitet von - hero182 am 18.05.2007 08:33:19
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: ragtop
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@332i

gegen deine idee ist eigentlich nichts einzuwenden. musst das auto nur gut "versorgen"

meine damit:

-gleich nach dem kauf ne holraumkonservierung vom profi durchführen lassen.
- jeden rost der weitermachen könnte entfernen oder zumindest versiegeln
- auto in so ne klimaschutzfolie mit trockenmittel packen (kost ca. 300€)

natürlich musst die karre regelmäßig bewegen. so alle 2 monate bei sonnenschein rausholen richtig schön warmfahren usw.

...nachteil an der idee:
wer stellt sich denn nen e30 m3 in die garage und fährt nur selten??? würd den glazub dauernd rausholen ; )
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Sobi
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Beim E36 kann ich mir auch vorstellen, das ein M3, vor allem als Cabrio im unverbastelten Zustand, wieder im Wert steigt. Gute Exemplare werden ja jetzt schon rar!
Beim Kauf meines E36 B3 hatte ich das auch im Hinterkopf, und spekuliere auf einen Werterhalt. Die Preise sind die letzten Jahre rapide gefallen, aber ich denke, das sie die nächsten Jahre wieder steigen werden. Zur zeit fangen die Preise für ein B3 3.0 Cabrio bei ca. 9000,-€ an, gepflegte bekommt man so ab 12000,-€ - ich denke mal, das es nicht viel weiter runter geht, und sich die Preise stabilisieren - beim M3 Cabrio wird es wohl ähnlich sein, da mir aufgefallen ist, das im Moment sehr wenige offene M3`s auf dem Markt angeboten werden.
Autor: FRY
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also klimatisierte garage muss nicht sein, es sei denn du ahst ein feuchtbiotop mit schimmel an den wänden. du kannst dir auch ein luftentfeuchter kaufen, die gibts in verschiedenen größen und sollten auch vollkommen ausreichen.

generell brauchste das aber nicht, beachte einfach die tipps, die hier zum einlagern/überwintern gegeben werden, dann passt das schon.

E36 M3 cabrios und ALPINA B3 cabrios werden noch weiter im preis sinken. du musst auch überlegen, dass wenn du das fahrzeug kaufst, es einen weiteren besitzer hat und der km-stand ja auch weiter klettert. somit kann der preis nicht steigen und gleichbleiben wird er in den nächsten jahren auch nicht. und ein fahrzeug welches kontinuierlich bewegt wird ist immer besser als ein eingelagertes fahrzeug. der spruch "wer rastet, der rostet" kommt nicht von ungefähr.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile