- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DHKThor Date: 13.05.2007 Thema: Tieferlegung beim M-fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe ein original M-fahrwerk allerdings mit stino federn. Meine frage kann ich da ein 40/40 oder gar ein 60/40 einbaun oder giebs da probleme? |
Autor: Ecki_e30 Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Bruder hat in seinen die Federn durch 60/40 getauscht und hat keinerlei Probleme. Oo=[][]=oO |
Autor: reaver Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit den M Dämpfern würd ich nicht tiefer wie 40mm gehen. Deine Dämpfer werden es dir danken. Klar geht auch 60 tiefer,nur fehlt dann: 1. Etwas an Vorspannung 2. Gehen die dämpfer schnell kaputt da bei dieser Tieferlegung Gekürzte Dämpfer angebrachter wären. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: DHKThor Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- müssen da federwegsbegrenzer rein müssen die radkästen gezoden werden meine räder sind 205/55 R15 Bearbeitet von - DHKThor am 13.05.2007 20:41:33 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. nö 2. nö 3. originale grösse bei verwendung originaler dämpfer sollten keine federn verbaut werden die tiefer wie 40mm sind... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: DHKThor Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab dank für die antworten MfG DHKThor |
Autor: E30massder Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M-Tech Dämpfer sind schon gekürzt, somit kannste auch 60/40 einbaun Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: DHKThor Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E30massder biste dir da sicher? muss ich die dan extra eintagen lassen? |
Autor: Ecki_e30 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Tieferlegung musst du immer eintragen lassen, da du die Höhe des Fzgs veränderst. Oo=[][]=oO |
Autor: DHKThor Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet die ein tragung ungefähr und muss die direkt bei TÜV oder Dekra gemacht werden. Ich weiss die fragen hören sich fieleicht etwas leien haft an hab aber bis her noch nie was an meinen fahrzeugen geändert der letzte hatte schon ne tieferlegung. Also bitte nich lachen oder so! |
Autor: Ecki_e30 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Eintragung glaub ich kostet zwischen 30 und 40 Euro. Du kannst zu beiden gehen, ist eigentlich egal. DEKRA nimmt bekanntlicher leichter ab als der TÜV (meine Erfahrung) Oo=[][]=oO |
Autor: DHKThor Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde mal schauen hab dank |
Autor: Kingm40 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, heute muss ich mal diesen älteren Beitrag ausgraben. Ich hab bei mir das M-Tech Fahrwerk drinnen und hab vor zwei Jahren alle Dämpfer und die hinteren Federn getauscht. Mit der Performance bin ich auch sehr zu frieden, nur möchte ich jetzt vorne etwas weiter runter (im Endeffekt soll so ca. 40/20, also hinten gleich wie jetzt und vorne 2 cm tiefer, raus kommen). Hab schon viel rum gelesen und hätte mich von dem her auf Federn von H&R eingeschossen, allerdings bieten die nur Federn für gleiche Tieferlegung an. Und auch bei anderen Herstellern mit gutem Ruf finde ich keine passenden Federn. Jetzt meine Fragen 1. Was würde der Tüv dazu sagen, wenn ich nur die vorderen Federn einbaue und hinten alles beim alten lasse? 2. Was mir fast wichtiger ist, würde sich das Fahrverhalten negativ verändern, wenn ich nur die vorderen Federn tausche? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: ThogI Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich änderts ich das Fahrverhalten. Die Eintragung wird garantiert nicht in einer Wilden Kombination vorgenommen werden. Nicht umsonst müssen die Hersteller Gutachten erstellen lassen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: DHKThor Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Saust mal hier Link |
Autor: DHKThor Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] [quote][gray] Hallo Leute, heute muss ich mal diesen älteren Beitrag ausgraben. Ich hab bei mir das M-Tech Fahrwerk drinnen und hab vor zwei Jahren alle Dämpfer und die hinteren Federn getauscht. Mit der Performance bin ich auch sehr zu frieden, nur möchte ich jetzt vorne etwas weiter runter (im Endeffekt soll so ca. 40/20, also hinten gleich wie jetzt und vorne 2 cm tiefer, raus kommen). Hab schon viel rum gelesen und hätte mich von dem her auf Federn von H&R eingeschossen, allerdings bieten die nur Federn für gleiche Tieferlegung an. Und auch bei anderen Herstellern mit gutem Ruf finde ich keine passenden Federn. Jetzt meine Fragen 1. Was würde der Tüv dazu sagen, wenn ich nur die vorderen Federn einbaue und hinten alles beim alten lasse? 2. Was mir fast wichtiger ist, würde sich das Fahrverhalten negativ verändern, wenn ich nur die vorderen Federn tausche? Schaust mal hier Link die pressen auch federn |
Autor: Kingm40 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThogI mein Hintergedanke war, dass andere Hersteller wie z.B. Weitec ja Tieferlegungen mit z.B. 40/0 anbieten, wo dann nur die vorderen Federn getauscht werden (ob das was g´scheites ist weiß ich nicht???). Hab mir deshalb gedacht, dass es eventuell generell möglich ist, nur vorne zu tauschen. @THKThor danke für den Link OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: ThogI Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die das so verkaufen, dann steht bestimmt sowas bei wie: "ohne M-Technik" Die haben ja dann auch nur die vordere Tieferlegung in Verbindung mit Original getestet. Bau Dir doch Schlechtwegepaket ein, dazu ein 40/20 dann kommts hinten auf 0 raus. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Kingm40 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf 40/20 will ich ja im Endeffekt kommen ;D. Aber Schlechtwegepaket ist ne Gute Idee, da komm ich ja dann mit 35/35 oder 40/40 federn in etwa da hin, wo ich will :). Danke für die Hilfe. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |