- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plötzlich keine Kompression mehr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ande_86
Date: 12.05.2007
Thema: Plötzlich keine Kompression mehr
----------------------------------------------------------
Habe ein sehr großes Problem, bin auf der Landstraße gefahren und plötzlich ging mein Motor aus! Folge, Zylinder 4, 5 und 6 haben keine Kompression mehr! Was kann das sein, Kopfdichtung, Ventile? Bitte um eure Hilfe!
Der Motor ist ein 2.5er! Ölstand, Motortemperatur alles in Ordnug gewesen!


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht mal den Ventildeckel abmachen und nach der Nockenwelle schauen.Auf den anderen Zylindern hat er noch Kompression und drehen tut er auch noch?
Autor: Ande_86
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja drehn tut er noch! Auf die ersten drei Zylinder hat er Kompression! Was kann mit der Nockenwelle sein? Das Problem ist von einer Sekunde auf die andere gekommen!
Autor: Harry346
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre ja möglich das die Ein-oder Auslass Nockenwelle gebrochen ist,kann aber natürlich auch was anderes sein.hat er auf den Zylindern überhaupt keine Kompression mehr?Macht er den irgendwelche Geräusche beim drehen?
Autor: Ande_86
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim durchdrehen hört er sich normal an! Ne gar keine mehr! Motor ist dicht!
Autor: Harry346
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drei Zylinder die gleichzeitig keine Kompression mehr haben ist sehr ungewöhnlich,da bleibt dir wohl nur die Werkstatt.Gab es denn nichtmal ein Geräusch als er ausgegangen ist?
Autor: shorty77
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich mal mit meinem 16V Kadett.Abends abgestellt und am nächsten Tag drehte er nur so durch und sprang nicht an.Motor war vor 3 Monaten komplett überholt worden mit neuen Kolben usw.Das volle Programm halt.Und dann das.Lange habe ich gesucht bis zu dem Tag an dem ich die Kompression gemessen hab.2 Zylinder nur sehr wenig und die anderen beiden null!Und das bei einem neuen Motor? Kopf runter genommen,anstatt der verbauten mehrlagigen turbo Dichtung die originale verbaut,Kopf drauf,gestartet und wieder nix!Also wieder Kopf runter,Block raus und ab damit zum Motorenbauer.Da haben wir alles zerlegt und uns genau angeschaut.Kolbenringe waren fest,Schleifspuren in allen Lagerschalen und alles voller Sand oder feiner Staub!Und wie kam das Zeug da rein? Durch den K&N Luftfiltereinsatz! Den habe ich von einem Kollegen bekommen,nicht gereinigt und auch nicht neu eingeölt,wie man es machen sollte! Erst recht wenn er schon wer weiß wie lange wo anders verbaut war.Als wir ihn gegens Licht gehalten haben,konnte man ganz genau viele kleine Löcher sehen.Uns so habe ich meinen Kadett gekillt!-(
Autor: Ande_86
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nur eine Tauschmatte von K&N verbaut, diese war allerdings neu und ist erst ein Monat verbaut! Nein, er hat nur plötlich angefangen unrund zu laufen und dann ist er ausgegangen! Der Motor wurde immer warmgefahren und hat erst 100tkm gelaufen!
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wie lang ist er denn unrund gelaufen bevor er ausgegangen ist?
Wenn nämlich Zündspulen ausfallen und dann das Fahrzeug eine gewisse Zeit läuft dann wäscht das nicht verbrannte Benzin den Ölfilm an den Zyl.-wänden ab und dadurch hast du auch keine Kompression mehr.
Dieses Problem hatte ich auch schon einmal bei einem Kunden.
MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: voss_i
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber dann sitzt der doch fest,oder?
S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Autor: Pug
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du wirst nicht drumrum kommen den kopf abzunehmen, dann siehst du mehr.
evtl. ist die zylinderkopfdichtung durchgeblasen oder ein ventile sind abgerissen.
wenn du ein loch im kolben hast, dann siehst du dies auch.
wieviel km hat der motor runter?
Nu mal los....
Autor: Ande_86
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor ist nicht lang gelaufen, er ist ganz kurz unrund gelaufen hat kein Gas mehr angenommen und ist sofort ausgegangen! Motor hat 100tkm!
Autor: Ande_86
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor springt jetzt komischerweise wieder an, läuft aber immer noch unrund, denke mal er läuft nur auf 3 oder 4 Zylinder!
Autor: Ande_86
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Motor springt jetzt komischerweise wieder an, läuft aber immer noch unrund, denke mal er läuft nur auf 3 oder 4 Zylinder!

Kann des auch am Kat liegen, dass der evtl. dicht is?

(Zitat von: Ande_86)



Autor: Ande_86
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab das Problem gefunden! Die Auslassventile sind verbogen! Nun meine Frage, was kostet das planen vom Kopf, neue Ventile und ne Kopfdichtung?
Autor: Harry346
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war den die Ursache dafür das die Ventile krumm sind?Ist es nicht besser einen gebrauchten Kopf zu nehmen?
mfg
Autor: Ande_86
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja des würd ich auch gern mal wissen! Weil der Motor wurde nicht überdreht oder ähnliches!
Autor: Harry346
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bringt es nichts einen neuen Kopf raufzubauen,wenn du nicht weisst was die Ursache dafür war.Eventuell ist die Kette ein paar Zähne übergesprungen oder der Kettenspanner ist defekt.Hat der Motor Vanos?
Autor: bolimotorsport
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist der Kühlflüssigkeits stand wenn dieser ok ist und an deiner Kopfdichtung kein flüssigkeits austritt fest zu stellen ist kannst du die Zylinderkopfdichtung eigentlich ausschließen !!! ich würde an deiner stelle noch zur KOMPRESSIONS PRÜFUNG EINEN DRUCKVERLUST TEST MACHEN dadurch kannst du die Fehlersuche schon wieder ein bisschen einkreisen !!! Weil sonst suchst du dich dumm und dusselig dann kannst du quasi bei den Kolbenringen anfangen und was weiss ich wo aufhören und das ist ja schwachsinn !!! MFG Andreas

Autor: Harry346
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bolimotorsport:Du hast aber gelesen das die Ventile krumm sind,oder?
Autor: Ande_86
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto steht im Moment zerlegt bei dem Verkäufer(Händler). Dieser hat mich heute angerufen und gemeint, dass die Ventile krumm sind, eine Steuerkette kaputt ist, und der Kopf was hat! Er behauptet nun, dass ich den Motor überdreht habe! Der Schaden beläuft sich auf über 2000€! Was kann ich nun machen, habe das Fahrzeug erst 3 Monate, also noch in der Gebrauchtwagengarantie! Helft mir, ich bin ratlos:(
Autor: Harry346
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst den garnicht überdrehen,da er einen Drehzahlbegrenzer hat.
Autor: Ande_86
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des hab ich mir auch gedacht! Er meinte so ein Schaden zwecks Ventile und so, kann nur duch überdrehen kommen bzw durch verschalten! Aber wie soll der Motor dann überdrehen, er wird ja höchstens bis zum Begrenzer drehen und wenn dann bremsen!
Autor: Harry346
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann nicht nur dur durch überdrehen passieren,sondern auch wenn der Steuerkettenspanner versagt oder etwas mit der Steuerkette passiert.

Das ganze auf überdrehen zu schieben ist klar,den dann liegt der Fehler ja bei dir und der Händler ist fein raus.
Autor: Ande_86
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt! Und was kann ich da am besten machen! Damit es die Gebrauchtwagengarantier bzw der Händler übernimmt? Also kann er beim verschalten eigentlich auch nicht überdrehen, oder?

Bearbeitet von - Ande_86 am 16.05.2007 16:53:05
Autor: Harry346
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim verschalten kann er überdrehen,wenn du z.B vom 5. in den 2.gang schaltest.Der Drehzahlbegrenzer wirkt nur beim beschleunigen.

Du hast dich doch nicht verschaltet?

Sonst bleibt dir halt nur mit ihm zu Reden und wenn das alles nicht wirken sollte musst du dir halt einen Anwalt nehmen.
Autor: Ande_86
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich verschaltet hätte, hätte ich es ja hören bzw merken müssen, und selbst wenn man bei 80 in den zweiten schaltet darf er nicht überdrehen! Ich hätte ja was hören müssen, wenn die Vetile anschlagen oder ähnliches! Der Händler behauptet wie gesagt überdeht! Ich bräuchte nun etwas, was mir bestätigt, dass dies auch zwecks des Kettenspanners sein kann! Ales er das erste mal angerufen hat, hiß es 3 Auslassventile, Kopf und Dichtung! Heute auf einmal 10 Ventile und Steuerkette??? Wo bekommt man gebrauchte Motoren mit wenig km bzw Austauschmotoren her?

Bearbeitet von - Ande_86 am 16.05.2007 17:26:02
Autor: Ande_86
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Händler lässt nicht mit sich reden! Hab jetzt meinen Anwalt eingeschaltet!
Autor: Harry346
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also der Händler lässt nicht mit sich reden!


Nehm mal an mit der Begründung das du den Motor überdreht hast.
Was ist den jetzt alles kaputt?
Autor: Ande_86
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau mit dieser Begründung! Angeblich sind 10 Ventile, der Kopf und ne Steuerkette defekt! Ich mein ich bin selber Mechaniker, wenn ich den Motor überdreht hätte, würde ich mir selbst nen AT-Motor einbaun!

Autor: Harry346
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt mir komisch vor,das er einen defekt an der Steuerkette feststellen kann.Im normalen Betrieb längt die sich nach langer Zeit einige millimeter.Wenn die allerdings gerissen ist,könnte das die Ursache für deinen Motorschaden sein.Hast du die mal gesehen wie die aussieht?
Autor: Ande_86
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nicht, aber ich lass sie mir zeigen! Er meinte nur, dass mit der Kette irgendwas ist, weil die Ventile verbogen sind! Auf jeden Fall hat er mich gerade angerufen und gemeint, er versucht es über die Versicherung laufen zu lassen! Komisch, was ein Anwalt alles bewirken kann!
Autor: Serial-Thriller
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also wie alle schon sagen.. durch überdrehen passiert das nicht. jedenfalls net bei geringfügiger überdrehung.. aber welten vorher kommt schon der begerenzer.. also dafür müsst ihn jenseits von 8000 drhene lassen...

Ansonsten ist ganz klarer defekt das der kettenspanner ein weg hatte und dann hats ihna uf einmal ganz zerlegt, spannkraft verloren durch ne gerissene schraube oda ka was..

Dann stimmt die steuerzeit natürlich net und die kolben hauen die ventile krumm...

Aber das müsste man auch noch erkennen können wodurch der spanner evt hin is...

Ansonsten is ne steuerkette wartungsfrei.. wenn der spanner i.O. ist passiert mit dem ding garnix.. kanna uch net gammelnd a sie ja im ölbad schwimmt...

bei 100tkm.. würd sagend as ist einfach nen Materialfehler...

Also lass dir kein misst einreden...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Ande_86
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben, der Typ kann viel behaupten! Naja er sagt mir am Motag bescheit, zwecks seiner Versicherung! Werde euch dann bescheid sagen, was nun Sache is!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile