- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Karol Date: 09.05.2007 Thema: Zwei Fragen zum Thema Kotis ziehen... ---------------------------------------------------------- Moin, Moin, Leider müsste ich mit meinen gewünschten Felgen (9,5x19 ET32) die hinteren Kotis ziehen. Dazu habe ich zwei Fragen: -Wie sehe ich, wieviel ich ziehen muss -Wie teuer/billig ist es für die HA Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com |
Autor: Individualist Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- belade das auto einfach mit irgendwas schwerem bis der reifen fast anliegt und dann kannste messen wie weit du mindestens ziehen mußt bedenke aber das noch 2-3 mm dazukommen weil man ja ne gewisse restfreiheit auch haben muß und vor allem mußt du anschließend die heckstoßstange auch anpassen weil die sonst schleift wenns am koti vorbeigeht müßte aber mit der rolle ohne lackieren realisierbar sein,kosten also ich sag mal so 100 pro radkasten is n guter preis Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: Karol Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oje....dieses hin und her mit diesem ganzen ziehen, dass geht mir total auf 'm Sänckel! Das macht doch die ganze Optik kaput :-( Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com |
Autor: mclaren Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es richtig machen willst dann muß der Wagen diagonal Unterlegt werden. Dann gehen die Federn auf Block also tiefer geht nicht und dann sieht man was gemacht werden muß und so macht es auch der Tüv. Gruß mclaren Bearbeitet von - mclaren am 09.05.2007 17:27:58 Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Calibaber Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch das ziehen am kotflügel entstehen kleine haarrisse für das menschliche auge nicht sichbar.Bei der heckschürze anpassen entstehen dort ebenfalls lackrisse da die Heckstossstange auf spannung ist. |
Autor: Individualist Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon richtig was mclaren sagt,nur solltest damit vorsichtig sein weil wenns einmal aufliegt und klemmt dann kannste dir böse beulen im kotflügel holen oder den reifen beschädigen...also ganz vorsichtig und nach möglichkeit kontakt zwiscchen reifen und kotflügel vermeiden... Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jap, die originale Radlaufkante wird schon etwas "verändert" - hat mir bei meinem E36 auch nicht gefallen und war immer ein kleiner Dorn im Auge. Eine Verbreiterung in Blech und das Anschweißen einer originalen Radlaufkante im Anschluß daran stellt die schönere aber auch bedeutend teurere Variante dar... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Fabricio Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab mal ne Frage zur Heckstoßstange anpassen. Meine Radläufe hinten sind gebörtelt und ich hab damit keine Probleme, aber die "Ecken" der Heckstoßstange schleifen gelegentlich. Was genau meint ihr mit anpassen? Wenn ich mir das so ansehe, wüsste ich net was ich an der Heckstoßstange ändern soll/kann. Bitte um Tipps. Generelle Frage wäre. Hab ihn mit KW Gewindefahrwerk jetzt hinten xx mm tiefer und bei voller Beladung oder starken Bodenwellen bei hoher Geschwindigkeit schleifen halt die Stoßstangenecken gelegentlich. Wenn ich ihn jetzt noch etwas runterschraube, sollte er doch eigentlich nur so wenig schleifen wie vorher oder sehe ich das falsch? Der unterste Einfederpunkt ändert sich doch durchs runterschrauben nicht, sondern es verkürzt sich nur der Federweg bis zu diesem Punkt, oder? Gruß Frank Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: BMW_316 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, ja da hast du recht. Der untere Federpunkt bleibt gleich du änderst nur den Federweg. Mehr schleifen wie vorher tuts nicht also heftiger sollte es nicht werden, aber es schleift gegebenfalls bissl öfter da ja dein Radkasten näher am Reifen ist. Mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du solltest die ecken an der stosstange hinten wegschleifen von innen,(kannte). aber nicht gleich alles,stück für stück so das es nicht mehr schleift. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Fabricio Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für eure schnellen Antworten. Ich werd mal sehen was ich machen kann. Gruß Frank Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: DarkDream Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? sorry, und das heisst? so dass es auch jedermann versteht? vielleicht steh ich auch auf der leitung, aber was heisst: "den wagen diagonal unterlegen, sodass die federn auf block gehen"? ***************************************** Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;) |
Autor: mclaren Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen wird diagonal also zB.vorne rechts und hinten links auf einen ca. 10 cm hohen Auffahrbock gefahren und dann gehen die Federn bis auf Anschlag,tiefer geht dann nicht mehr. So macht das auch der Tüv und die Polizei im zweifel. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Kaupi Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre hinten ne 10.5x19 et 27 mit 255er bereifung un ich hab nur gebörtelt!!! Ob Groß Ob klein ein 6-zylinder muss es sein!!! |
Autor: mclaren Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann laß ihn mal diagonal Verschränken ,dann fliegen dir wahrscheilich die Kotflügel weg. Außer du hast ordentlich FWB drinn,was aber noch ein größerer Murks wäre. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |