- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 07.05.2007 Thema: komme nicht auf eingetragene vmax ---------------------------------------------------------- hi! auf gerade strecke schafft mein 328 etwa gute 220 laut tacho, bergab sinds dann 230-240tacho. dafür braucht er aber schon ewig lange. sollte ich die 236 ausm fahrzeugschein (das sind schätzungsweise mindestens 240 am tacho) nicht problemlos auf gerader strecke erreichen können? wagen is eigentlich technisch wie neu. mir is nur vor einigerzeit mal aufgefallen, dass meine drosselklappe sehr ölig war (durch die kürbelwellenentlüftung vermute ich). die hab ich dann gesäubert. nur weiß ich nicht, wieviel "öl" in den restlichen ansaugtrakt gekommen ist. kann sowas schon der grund für mein "problem" sein? an sich gehts mir eh nicht ums schnellfahren, sondern darum, dass mein auto richtig läuft und alles 100%ok ist. |
Autor: McL Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die eingetragene Höchstgeschwindigkeit sollte er schon schaffen. Laß doch mal den Fehlerspeicher Auslesen, dann bist schlauer. Verbraucht er ungwöhnlich viel? Oder läuft er sonst normal? |
Autor: idefix Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast denn für Reifen/Felgen drauf. Wennst Breite Reifen hast kann sich das auf die Geschwindikerit auswirken (rollwiederstand) zumindest denk ich mir das jetzt so. Obs wirklich stimmt bin ich mir nicht 100% sicher aber logisch wärs für mich. mfg ide Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Dying Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich eher, ob der Tacho stimmt... Was sagt der Drehzahlmesser bei den 220 laut Tacho? Selbst wenn man 235er rundum fahren würde, müsstest du laut Tacho normalerweise 230km/h mindestens schaffen. Die Toleranz in dem Bereich ist normalerweise recht hoch. Wenn ich bedenke, dass mein 328i mit 215er rundum und fast 170.000km bis 240 (laut Tacho) durchzieht und sich dann langsam jenseits der 250er Marke (laut Tacho) durchboxt ohne in den Begrenzer zu gehen. So sollte es auch eigentlich laufen, da man in dem Bereich locker 10 bis 15km/h als Tachotoleranz abziehen kann. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: Adrian Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also an der Reifenbreite könnte es nur liegen, wenn es richtig breite Walzen sind. Habe bei meinem Wagen sowohl mit VA 225/45 17 HA 255/40 17 als auch mit VA 215/45 HA 235/45 17 die Höchstgeschwindigkeit erreicht (auch jetzt noch mit ca. 275000 km). Vielleicht stimmt aber auch der Abrollumfang nicht? Teil uns mal deine "gesammten" technichen Daten mit und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen. Gruß Adrian |
Autor: McL Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das es an den Rädern bzw der Bereifung liegt. Das wäre arg untypisch für nen 28er.. Der läuft bestimmt im Notlauf und nimmt Leistung zurück, weil Irgendwas defekt is. Das kann allerdings ne Menge sein. Lambda.. LMM.. Klopfsensor etc. Am besten mal Auslesen, dann weißte mehr. |
Autor: andibar Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei meinem 328 Touring auch. Wenns leicht bergauf geht, dann läuft der auch nur knapp 220. Bei leichtem Gefälle läuft er dann aber auch fast 250. Der Touring hat aber auch ne sch... Aerodynamik, ausserdem ist er schwer und hat die 17 Zoll Mischbereifung... |
Autor: monky81 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt er sollte schon wenigstens die Geschwindikeit erreichen die eingetragen ist.Würde aber auch mal zu dem Freundlichen gehen,und mal dan Fehlerspeicher aus lesen lassen.Weil so kann man auch nix sagen Mfg |
Autor: Stevie* Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe das gleiche problem mein 328 cab schafft die angegeben vmax auch nicht ganz... bereifung rundum 225/45/17,bastuck mit tg und bmc airbox mit tg rest ist so ziemlich original-läuft eigentlich super nur endgeschwindigkeit happerts... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: hero182 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu den specs: Bj 96, ca 160t km. 16zoll alus von bmw mit 225en falken 452. an der technik wurde nix geändert, ausser, dass ein k&n tauschfilter reinkam. zündkerzen, öl, usw is alles im grünen bereich. ich behüte das ding wie meinen augapfel. achja, der LMM wurde schonmal gewechselt, den hab aber ich kaputtgemacht, nicht öl ausm k&n oder ähnliches. nockenwellensensor wurde auch gemacht. verbrauch ist ganz normal seitdem. fehlerspeicher hab ich auch schon öfter mal auslesen lassen, da war eigentlich nie was, außer eben der sensor von oben. manchmal riechts hinten etwas nach benzin, aber das kommt wohl davon, dass ich vor einiger zeit viel kurzstrecke gefahren bin. jetzt müsste er aber schon wieder auf langstrecke "eingestellt" sein, bzw. "freigeblasen" sein. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: capone_82 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also komisch is das ganze schon.. ich fahr 215 rundum und muss sagen bis 230 zieht der ziemlich zügig durch dann gehts bisel langsamer auf die 250.. und des macht der auch wenn ich ihn mal ne weile nicht ausgefahren hab.. |
Autor: Stonecold Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ist ja komisch, also wenn nix im fehlerspeicher steht und die Reifen auch nicht übermässig breit sind, würde ich sagen der Motor ist einfach nur dichtgeschissen, ich würde den einfach öfter mal mit richtig dampf auf der bahn bewegen oder lass doch mal eine Leistungsmessung durchführen. MfG Stonecold |
Autor: Dying Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Hero hat das Problem ja schon recht lange... Wo steht der Drehzahlmesser bei 220km/h? Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: hero182 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiß es leider nciht auswendig, aber werds bei freier bahn mal testen. aber ich denke, dass am tacho auch alles ok ist, da ich im 4.gang bei 200km/h spätestens schalten muss. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Adrian Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das klingt jetzt auch recht normal. Vielleicht gehen bei euch die Autobahnen nur bergauf? Adrian ;-) |
Autor: toben101 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen es liegt an den Reifen weil es doch mehr ausmacht als man denkt! wenn nicht dann fahr doch mal auf die bahn bis du auf maxium bist hältst dann die geschwindigkeit konstant und stop die uhrzeit beim ersten Pfeiler auf der bahn und stope beim zweiten. Dann bist du einen kilometer gefahren brauchst du dann nur noch ausrechnen und dann weißt du ob dein tacho spinnt oder nimmt! oder mach es dir einfachedr und nimm ein GPS mit mfg Toben101 |
Autor: McL Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht, das 225 von der breite her schon so viel sind das er es nichtmal auf die eingetragene Vmax schafft. Ich hatte auf meinem 225/45 R 17 rundrum und der ging auf der Bahn immer locker über 230.. |
Autor: hero182 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @toben: der tacho stimmt denke ich. 2 gründe: -ich bin nicht wesentlich schneller als andere, die auch flott fahren, aber mit langsameren autos. -die drehzahl passt eigentlich zum tachowert, soweit ich das bisher feststellen konnte. werde am freitag zum ATU tuckern, da ich meine felgen eh wuchten lassen muss. dann lass ich gleich den fehlerspeicher auslesen. falls es die lamdbasonde wäre, müsste es im speicher stehen. außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass ich früher die lamdba schonmal im speicher hatte, das war aber vor dem tausch des nockenwellengebers. deshalb schob die bmw-werkstatt den fehler auf den kaputten nockenwellengeber, was zu dem zeitpunkt auch völlig plausibel schien. achja, hatte kürzlich ASU/AU und die werte waren absolut top. das spricht eigentlich gegen ne kaputte lamdba, oder? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: McL Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann solltest vielleicht mal auf nen Prüfstand fahren. Hast schonmal Kompression Prüfen lassen? |
Autor: toben101 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hero dann lass mal den Fehlerspeicher auslessen und sag mal bitte was es war und was es gekostet hat den auslesen zu lassen will das auch noch machen bevor meine garantie ausläüft mfg toben |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein is läuft mit rundum 225er reifen in den begrenzer rein da sollte en 2.8er schon über 220 laufen.... sry erschlagt mich aber ich kanns mir wieder mal nicht verkneifen die 6Packs sind einfach nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht;) *duck und weg* M. Schütz |
Autor: fischkopf320 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich habe auch so ein problem mit der endgeschwindigkeit. habe eine 320i limo e36. als ich den wagen gekauft habe konnte ich noch 220 oder bisschen mehr fahren und jetzt schafft er nur noch 210km/h. habe einen sportauspuff und einen k&n tauschluftfilter für den serienluftfilterkasten drin. im fehlerspeicher steht auch nichts drin. woran könnte das liegen? |
Autor: fischkopf320 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe serienbreifung drauf 205/60 r15. |
Autor: fischkopf320 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe serienbereifung drauf 205er auf 15zoll. |
Autor: McL Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal auslesen lassen. Dann bist schlauer :).. |
Autor: hero182 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hattest du mal ne zeit lang kurzstrecke? sowas is gift für nen motor. falls ja, paar mal mit ordentlich drehzahl auf die autobahn, dann passts wieder. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: fischkopf320 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre jeden tag 12km zur arbeit und 12km wieder zurück. da fahr ich kurz in der stadt und sonst nur auf der landstraße. ich fahr mehr kurzstrecke als langstrecke. aber ab und zu fahre ich auch mal auf die bahn und blasse den wagen mal durch. |
Autor: hero182 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit wieviel is der 320i eigentlich eingetragen als vmax? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Stevie* Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meiner den ich hatte war mit 214 eingetragen.... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: toben101 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fischkopf Hallo es kann sein das du nicht mehr auf dein v-max kommst weil du einen offenen luftfilter hast! dadurch zieht der motor mehr heiße Luft und da das ja bekanntlich nicht so gut ist kann es daran liegen!! bau mal den orginalen wieder rein und probier es mal aus wette mit dir deine Karre fährt dann schneller mfg Toben101 |
Autor: Evolution Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab letztens mein auto zum ersten mal ausgefahren. bei knapp 253 auf der geraden kam der begrenzer http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: bmwm202 Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 328er lief in den Begrenzer, auch wenn hier einige im Forum meinen der 328er wäre nicht begrenzt.Tanchonadel war dann weit im schwarzen Bereich und laut GPS waren es 249,9km/h. Hatte auf der VA 215er und auf der HA 245 in 17 Zoll drauf.Der Motor war leicht modifiziert,268° Schrick Nockenwellen und ne komplette Edelstahl Auspuffanlage mit Fächer und 200 Zeller Metallkats.Würde sagen das irgend etwas nicht richtig bei dir funktioniert. |
Autor: Dying Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 328i hat keine elektronische VMax-Sperre, aber natürlich eine Drehzahlbegrenzung. Ohne Motortuning läuft er normal nicht in den Drehzahlbegrenzer bei VMax, was sich aber allein z.B. durch die Modifizierung mit M50-Brücke ändert. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: fischkopf320 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ torben 101 ich habe eine k&n Luftfilter für den serienluftfilterkasten. das heißt: dass ich den alten papierfilter gegen einen k&n tauschluftfilter getauscht habe. ich habe keinen pilz im auto. |
Autor: toben101 Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fischkopf ohh sorry dann habe ich mich wohl verlessen sorry!! dann kann es echt nicht daran liegen |
Autor: quick320i Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ein 320 und habe 215 45 17 und 235 17 un d er lief auch in den bergrenzer. hero: vielleicht ist auch der benzinfilter dicht oder weie schon gesagt einfach mal auslesen lassen. gruß nick °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: Touri Normi Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- is definitiv nicht normal. kann etz net meine werte sagen da ich mit schrick nocken, brücke, chip....fahre aber auch damals mit 245/40 ZR17 und 225/45..... ging er tacho 248 - kurz hinter letzten strich (tacho ganz grob geschätzt) je nach wetter. wie gesagt fehler auslesen... btw: kann ne kaputte lambdasonde nen unruhigen leerlauf produzieren? hab fehler bei zyl4-6 lambda.. danke gruß Norman |
Autor: Dying Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kommt bei der Bereifung hin, definitiv. Zitat: Ja, kann sie. War bei meinem 328i damals der erste Verdacht von meinem guten Werkstattmeister, als er unrund im Leerlauf lief. Er konnte aber anhand von Anschließen des Computers die Funktion der Sonden prüfen, was aber einen Defekt nicht 100%ig ausschließt. Hat man bei Sportnocken nicht automatisch einen unrunden Leerlauf? Die M50-Brücke zieht ja auch gern mal Falschluft, wenn nicht gut abgedichtet wurde und kann derartige Fehler im Speicher hinterlassen und den Leerlauf beeinflußen. Bearbeitet von - Dying am 10.05.2007 23:32:48 Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: hero182 Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil eben jemand den benzinfilter anspricht: der wurde seit ner ewigkeit nicht mehr gewechselt. mein vater (mechaniker) meinte allerdings, dass der filter von mir so riesig sei, dass man den locker noch drinlassen könne. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Stonecold Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sry aber das ist totaler Blödsinn bei hoher geschwindigkeit wird soviel luft in den Motorraum gedrückt das es absolut garnix ausmacht, habe in meinem 5er auch einen offenen Filter verbaut und der rennt weiterhin locker flockig in den Begrenzer im 5ten. MfG Stonecold |
Autor: fischkopf320 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe erst bei mir den benzinfilter erneuert. ich reinige auch ab und zu den luftfilter (ausklopfen). woran kann das noch liegen? Wenn es draußen wärmer ist verbraucht er auch mehr. kann es damit auch zusammen hängen, wegen der wärme. |
Autor: fischkopf320 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe eben einmal im luftfiltergehäuse den trichter heraus genommen und den filter nochmal gereinigt. bin dann auf die bahn gefahren und habe dann auch wieder meine 220 km/h erreicht, aber ein es ging ein bisschen bergab. wenn der trichter draußen ist, hat er noch ein bisschen besseres ansauggeräusch erhalten. ich probiere es irgendwann nochmal auf gerader strecke aus. Ihre sagt immer alle ich soll meinen fehlerspeicher auslesen lassen. ich lasse ihn auslesen aber es steht nie was drinne. |
Autor: nils21 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es wurde ja schon 2mal gefragt,aber ich frag trotzdem nochma. welche drehzahl liegt bei 220 im fünften an. sollte der drehzahl messer nicht defekt sein, kannst du dir die geschwindigkeit ausrechnen und vergleichen ob es ungef. mit dem tachowert übereinstimmt. ansonsten kommt von zkd schaden bis zu einer defekten benzinpumpe alles in frage. also fehlerspeicher überprüfen. ist alles ok, würde ich mal alle relevanten filter überprüfen so wie die kompression. ist da alles in ordung kann es fast nur noch ein teil der einspritzung/gemischaufbereitung sein. da hast du dann einiges zum überprüfen :) gruß nils |
Autor: fischkopf320 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also mein auto hat bei 220 km/h ca. 6.500 u/min. filter wurde erst gewechselt. |
Autor: nils21 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also eigentlich meinte ich den 328 :) beim 320 mit 6500 U/min is eigentlich alles normal, mehr schafft der nicht auf der geraden, vorraussetzung das combi-instrument is in ordnung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |