- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t_guenther486 Date: 08.04.2007 Thema: Muß ich Bördeln, da jetzt tiefer ? ---------------------------------------------------------- Hallo, Folgende Situtation....fahre einen E36(limo) Habe jetzt 17 Zoll Felgen drauf mit 225 breite....nun habe ich mir ein 60/40 Fahrwerk von FK eingebaut Allerdings schleift es nun und es sieht auch zeimlich tief aus......kriege ich das schleifen mit bördeln weg oder sollte ich mir ein Fahrwerk mit geringerer Tiefe einbauen???wann weiss man ob man genug gebördelt hat....sieht das ein fachmann??? Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2007 10:51:29 |
Autor: Richi Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst schon mehr infos liefern. flegenbreite ET, etc. dann kann man auch sagen ob das bördeln reicht. aber denke schon. wann du weisst ob es genug ist. ja wenn es nicht mehr schleift. ^^ |
Autor: Rockford 316i Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ohne Fahrwerk nicht bördeln musstest, musst es jetzt auch nicht. Könnte es sein das es nur an der Radhausinnenverkleidung schleift? Hast vorne Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut? Das musst schon selber sehen. Wenn nicht dann siehts bestimmt der TÜV. :-) Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: t_guenther486 Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als ich das Fahrwerk noch nicht drin hatte hat nichts geschliffen!! Ich werde jetzt eine Achsvermessung machen und dann mal schauen!!wenn ich allein fahre und langsam einschlage hört man nichts, nur bei größeren Geschwindigkeiten!!und er es schleift nur diagonal also vorne links und hinten rechts........würde es aber gerne so drin lassen(das fahrwerk) da es echt geil aussieht........ |
Autor: Richi Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- häh? wie geht das denn das es nur da schleift. komisch. vorne könntest du lenkeinschlag. einbauen |
Autor: t_guenther486 Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier nochmal was genaueres zu den reifen 8Jx17 et 35 Aber wenn die reifen vorher nicht geschliffen haben.....kann man das doch vielleicht auch irgendwie ohne bördeln hinkriegen oder? |
Autor: Evolution Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das müsste ohne probleme gehn. hab früher 75/30 mit 8*17 et 33 gefahren und das ging auch gut... da müsste also börteln völlig ausreichen http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: t_guenther486 Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber du musstest börteln oder??? Also ich habe auch keine Federwegsbegrenzer drin.....kann es daran liegen??? Wenn ja wo finde ich die passenden.....und was würde mich börteln beim "Fachmann" überhaupt kosten??? |
Autor: red_sky Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir zwar nicht sagen wieviel das kostet ist ja bei jedem anders aber wird nicht so teuer.Keine Ahnung vieleicht nehemen sie dir für die vorderen und die hinteren zusammen 100 oder vieleicht noch weniger €uros.und bördeln würde ich bei den maßen schon machen.also nichts mit federwegbegrenzer und gegessen auch wenn es klappen sollte würde ich sicherheitshalber bördeln. |
Autor: t_guenther486 Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gibt es für mich keine andere Möglichkeit wie bördeln??? Kann man da schleifen nicht anders beseitigen??? Und eine Achsvermessung wird an dem Schleifen auch nichts ändern?? Kann mir bei diesem Problem jede beliebige KFZ-Werkstatt weiterhelfen???? |
Autor: Evolution Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein ich musste nicht börteln. hier zwei bilder davon: ![]() ![]() http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: red_sky Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein nicht alle machen das musst schon bisschen suchen und nachfragen. die haben ja auch alle andere preise.Also mein tipp erstmal felgen (hast du ja jetzt) dann fahrwerk (hast du ja auch) dann die arbeiten zum eintragen in deinem fall bördeln und dann die achsvermessung aber vielleicht musst du ja auch gar nicht bördeln wie Rockford 316i schon sagte vielleicht reicht ja auch einfach nur ein paar lenkeinschlagbegrenzer. musst du mal probieren kosten ja nur wie ich hier gehört habe um die 10 € beim freundlichen. Edit:Ich habe gerade das bild gesehen und muss dazu noch sagen habe auch noch das bördeln und ziehen vor mir muss mir noch ein Gewinde holen genau wegen diesen Problem hole ich mir kein cup kit (falls dann zu tief ist) und bei mir sieht es ganz anders aus habe vorne 8,5x17 et30 mit 225 reifen und bei mir gucken die felgen bisschen raus also muss ich vorne sogar bisschen ziehen. Also bei jedem Fahrzeug ist es anders würde ich mal sagen.Die einen hatten ein unfall da wurde dann was veändert und die anderen nicht. Bearbeitet von - red_sky am 08.04.2007 23:51:46 |
Autor: t_guenther486 Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh das einfach nicht so sieht das bei mir auch auch von dem Platz her.....aber wieso schleift das denn so??? Habe ich was falsch eingebaut????oder woran könnte es noch liegen??? |
Autor: Fabricio Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das könnte sein...ich werde mal ein bissel fahren....und dann schaue ich wo die schleifspuren sind!!!sollten sie innen sein dann muss ja nicht gebördelt werden, oder? und da kann ich nur lenkwegbegrenzer einbauen, ein andere Lösung gibt es da nich? |
Autor: od3m Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich fahre vorne 8x17 et 35 mit 215/45 und musste lenkeinschlagbegrenzer verbauen weil der reifen innen geschliffen hat. danach wars gut. hinten hab ich 9x17 et 35 mit 235/40 da musste gebördelt werden. gruß od3m |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann frage ich mal anders.....kann mir jemand sagen, was ich für reifen fahren kann wenn ich ein 60/40 Fahrwerk drin habe??? Aber ohne Bördeln zu müssen oder lenkeinschlagsbegrenzer zu verbauen??? Also welche größe(zoll breite et und j-Zahl) Wo kann man sowas erfahren in einer Reifenbude.....oder wissen die das auch nicht da die nicht smit fahrwerken zu tun haben!!! In der Fahrwerks ABE steht auch nix drin wegen Reifengrößen.....also hat einer ne idee zu den reifen???(Fahrwerk ist von FK 60/40) mfg |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal vorweg! Deine Reifen haben auch ohne Tieferlegung geschliffen. Sollte ja auch logisch sein,warum :-)) Mit 8x17 et35 und 225er Reifen musst Du bördeln,was aber kein Problem darstellen sollte. Bei 215er brauchst Du nicht bördeln und auch keinen LEB. Nen LEB brauch ich selbst bei meinen 225er nicht,weil nichts schleift! Kann man aber nicht verallgemeinern. |
Autor: od3m Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jupp, denn bei meinem Compact hat´s wie gesagt mit 215/45ern auf 9x17 et35 geschliffen... hatte mich auch ein wenig verwundert. |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also liegt es nicht am Fahrwerk......sondern an den Reifen und die haben schon vorher geschliffen??? Aber vorher war da nix zu hören da bin ich mir 100% sicher.....kann es sein das ich beim Einbau was falsch gemacht habe??? werde morgen mal zur Reifenbude und da mal anfragen....und mir eventuell kleinere Reifen kaufen, da ich alles so lassen wollte ohne bördeln......habt ihr denn noch ein paar bildern von euren Autos mit 60/40 tieferlegung und großen reifen?? mfg |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt habe ich vorne Federwegsbegrenzer reingebaut nun schleift e snicht mehr....nur noch wenn ich nach liniks fahre schleift s hinten rechts wie kann das sein??? |
Autor: od3m Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder hab ich leider keine... mach ich mal welche bei schöem Wetter und sauberem Auto. Wo schleift es denn ? hinten oder vorne ? Bei 225ern denke ich mal eher vorne... da reichen Lenkeinschlagbegrenzer... kosten ca. 15-20 Euro beim freundlichen und einbauen kannst Du die mit etwas geschick selber. |
Autor: od3m Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federwegsbegrenzer sind nich so prickelnd.. schlagen immer schön durch. Hinten rechts ? wenns schleift hast du auch Spuren am Reifen selber.. schau mal nach... und wenn das so ist wirst du ums bördeln nicht herum kommen... is halt sicherer... |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich mir alles einfacher vorgestellt!!!! wahrscheinlich werde ich das fahrwerk einfach wieder ausbauen Und wegen lenkeinschlagsbegrenzer....es ist ja nicht wenn ich voll einschlage nur wenn ich schneller in kurven fahre!!!! |
Autor: Floh86 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. hab auf meinem Compact 8x18/40 drauf. Lenkeinschlagsbegrenzer waren eingebaut. Hat vorne im Radinnenkatsen trotzdem minimal geschliffen.Hat man aber gesehen. Aber auch nur bei etwa 50 KMh und mehr in nem RKeisel. EInfach mit Heißluftföhn erwärmt und die STelle etwas nach hinten weggedrückt und ruhe war. Hinten musste ich auch den Plastikteil des KAstens, also den hinteren Teil etwas wegdrücken nach Erwärmen. SOnst läuft alles wunderbar frei. Ach und bin auch 60/40 tiefer mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Floh86 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @floh aber du hast nicht gebördelt oder? nur heiß gemacht.....Habt ihr eure Dämpfer frei oder habt ihr staubschutz drum??? |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry,aber raff Dein Problem grad nicht :-)) Du willst Dein FW wieder ausbauen nur weils schleift? *lol* Laß die hinteren Kanten anlegen ( bördeln ) und gut ist!!! Wenn Du nichts machen wills,nimm halt 215er Reifen ;-)) Und schweiß die scheiß FWB wieder raus,die machen nur die Dame auf Dauer kaputt. Man kann sich das leben auch verdammt schwer gestalten! Bearbeitet von - Limo320 am 09.04.2007 15:38:21 |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh dein problem nicht ganz. schau doch jetzt einfach mal wo es schleift. wenn radkasten dann bördeln und fertig. ca 60 euro. und was ist mit den dämpfern? was hat das mit deinem problem zu tun? |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol danke limo dachte bin hier der einzige der sich hier wundert... |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch war :-)) Ich reiß doch nicht mein FW wieder raus,nur weil die Reifen schleifen. @ t_guenther486! Ich wette mit Dir um mein Auto,das die Reifen auch schon vorher geschliffen haben,hätten! Du bist nur nie in die Situation gekommen,wo Dein Auto so tief einfedern musste,da er aber jetzt tiefer ist,ist der punkt logischerweise schneller erreicht!!!! Im übrigen ist bördeln billiger als neue Reifen oder so ;-)) Bearbeitet von - Limo320 am 09.04.2007 15:43:54 |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und besonders, scheinbar willst du kein geld ausgeben fürs bördeln, aber ein fahrwerk das wohl auch ein paar euro gekostet hat willst du rauswerfen... versteh das mal einer. |
Autor: Floh86 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich verstehs net *gg* nö nur des Plastik bisschen bearbeitet mehr nicht. mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich meine Kotflügel ziehen sprich bördel....bricht dann der lack???muss ich neu lackieren oder müssen die kotflügel nur gezogen werden und fertig?? Schade das mich hier keiner versteht *g* aber wenn ich schon ein Fahrwerk habe dann sollten auch mehr als 2 Personen noch sitzen können und es sollte nicht schleifen......stimmt es das nach dem bördeln rost gute chancen für ausbreitung hat?? |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erstmal. du bringst da was durcheinander. bördeln ist nicht ziehen!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn du ziehen müsstest dann könnte der lack reissen. aber so wie aussieht musst du nur bördeln und fertig. und wenn es vernünftig gemacht ist passiert rein gar nichts. |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich so unterschreiben ;-)) Wichtig ist halt nur,das der der bördelt Ahnung hat und nicht pfuscht! gruß |
Autor: Fabricio Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allgemeine Frage dazu, wenns keinen vernünftigen Tuner in der Umgebung gibt oder man keinen kennt, wo lässt man das am besten machen bzw. wo fragt man am besten an? Lackiererei, .....? Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja zum beispiel lackiererei. müsste aber auch bei ner freien werkstatt gehen... einfach mal erkundigen ob leute mit dem jeweiligen betrieb erfahrung gemacht damit nicht gefuscht wird. Bearbeitet von - richi am 09.04.2007 17:03:25 |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder bei nem Karosseriebauer anfragen. |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder da ;) @limo OT: wann gibts denn neue fotos von deinem wagen? |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich muss erstmal mit meinen Carbonteilen fertig werden,dauert noch ne Weile! Denke mal bis Ende des Monats sollte ich aber fertig werden. Und dann muss das Wetter noch mitspielen :-)) |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nagut.....dann werde ich mal anfragen zwecks bördeln.....vielleicht schicke ich euch mal ein paar bilder morgen von dem schleifenden Auto!!!wenns euch interesiert!! Also wenn jemand bördelt der es kann dann reisst kein Lack und rost bildet sich adaurch auch nicht leichter??? |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! ich hab meine Radkästen nachm bördeln mit Unterbodenschutz zusätzlich behandelt und guck da auch jedes halbe Jahr beim Reifenwechsel nach. |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss ihr denkt sowieso schon ,dass ich ein Horst bin....aber kann mir jemand sagen wie ich bilder hier hochladen kann, dir ich auf dem rechner habe??? Dann könnte ich euch meine situation besser schildern! |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ist es gut erklärt. Klick mfg edit. was heisst gross ich seh nichts.! Bearbeitet von - richi am 09.04.2007 18:34:47 Bearbeitet von - richi am 09.04.2007 18:35:15 |
Autor: Richi Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne sorry nix. kannst du es denn sehen wenn du hier reinschaust? |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich seh es komisch?? Dann lese ich nochmal deine erklärung |
Autor: Limo320 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.pixzer.de/ Da können die Fotos groß sein und man kann auch nen Multiupload machen! gruß |
Autor: t_guenther486 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier einfach der link wen es interessiert? http://www.pixzer.de/bilder/kI3pTERuqhBakhX5wJ1E |
Autor: Floh86 Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir nochmal nachgeschaut vorhin.Hatte etwas Unrecht.Mein Reifendealer hat beim Reifen draufmachen meine Kante doch etwas bearbeitet.Hab ich erst nicht drauf geachtet da ja alles frei lief am Radkasten und er nichts gesagt hat.Aber lass mir die Kante demnächst noch etwas weiter umlegen da sie nicht ganz so weit weg ist wie ichs gerne hätte und sie auch leicht huppelig ist. Zum Glück gibts ja in meiner Familie einen KFZ Spengler. mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Zocki.McZock Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Tom, vernünftig aussehen tun die Räder doch :-). Ich hatte dir ja damals schon gesagt, dass meine Kotflügelkanten hinten gebördelt sind. Da ging das Rad dann ja grad so vorbei am Koti, hast ja gesehen, wahrscheinlich wird das dein Problem sein. Das ist kein großer Akt das zu machen (bzw. machen zu lassen), und allemal die günstigere Variante zum Kauf neuer Reifen ;-) Und wenns vorne auch schleift, dann liegts wahrscheinlich an der Plastikverkleidung im Radhaus, die kannst erwärmen und vllcht ein bisschen hinbiegen. Ansonsten, wie schon erwähnt, Lenkeinschlags-Begrenzer (hatte ich nicht drin). MfG Johannes |
Autor: t_guenther486 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Freunde habe das Problem gelöst.....habe mich an eine "Tuning-Werkstatt" meines Vertrauens gewand und mir gleich einen neuen Satz Felgen ausgesucht!!! Die bauen mir das alles ein....sodass es nicht schleift...zusätzlich lassen sie gleich reifen und Fahrwerk eintragen und Bördelareiten machen sie auch!! Werde euch dann mal ein paar Bilder senden vom Fertigen Objekt!!! Ist vielleicht einer interessiert an meinen alten Reifen????Die könnt ihr für wenig Geld haben!! http://www.pixzer.de/bilder/kI3pTERuqhBakhX5wJ1E Bearbeitet von - t_guenther486 am 10.04.2007 21:35:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |