Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.12.2005
Deutschland
137 Beiträge
Hallo an alle,
nach langer such im web hab ich es aufgegeben.
Meine frage: Ab wann wurde das LCM III verbaut, hab keine lust alles zu demontieren um an das LCM zugelangen.
MFG Marc
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo M_marc,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ab wann LCM III"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 18.11.2002
Landau
Deutschland
84 Beiträge
Hi,
glaube ab ca 99/2000....
Gibt aber Unterschiede im Platinenlayout
auch innerhalb der LCM 3 Module.
Gruß
Peter
PS: Sind nicht alle LCM 3 Module für z.B. Led Rückleuchten geeignet bzw. lassen sich nur wenige neu codieren....(nur welche mit bestimmten Nummern)
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.12.2005
Deutschland
137 Beiträge
Nein Nein keine LED Rückleuchten, sondern Facelift Scheinwerfer, hab einen 5er der ist ende 1998 und würde gern die Faceliftscheinwerfer verbauen.
Was meint ihr ist das 50 : 50 ob es klappt oder sollt ich mir doch die mühe machen und nach schauen ob es ein LCM III ist?
Funktionieren die Faceliftscheinwerfer an jedem LCM III ?
mfg Marc
Mitglied seit: 18.11.2002
Landau
Deutschland
84 Beiträge
Hi,
habe von Xenon VFL auf Xenon FL umgerüstet,
LCM nicht gewechselt und es fuktioniert alles....
Nur nötig wenn Du von Halogen auf Xennon wechseln willst, dann brauchst Du ein LCM ohne manuelle Leuchtweitenregulierung -
Gruß
Peter
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.12.2005
Deutschland
137 Beiträge
Meine Scheinwerfer sind nach rund 8 jahren innen ziehmlich dreckig, und beschlagen seit neustem.
Hab normale Halogen Scheinwerfer (Baujahr 1998)
Hab mal im web nachgeschaut und bin öfters auf das auswechseln des LCM III gekommen, brauch ich das in meinem Fall nicht tun und kann ohne weiteres die Facelift Halogen Scheinwerfer umrüsten??
Mitglied seit: 18.11.2002
Landau
Deutschland
84 Beiträge
Jepp...
so ist es....
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )
Mitglied seit: 06.02.2007
Wunstorf
Deutschland
3 Beiträge
Hallo bin hier Neu und brauche dringend eine Auskunft: Wo ist beim E39 Touring das LCM verbaut? Wie kommt man am besten daran?
Wäre für eine Antwort Dankbar. Gruß
Werner
Wenn ich mal doof zwischenfragen darf. Was ist ein LCM?
2003er 525i Highline Sport
eLight Professional
Prins VSI LPG Anlage
Mitglied seit: 18.11.2002
Landau
Deutschland
84 Beiträge
Zitat:
Hallo bin hier Neu und brauche dringend eine Auskunft: Wo ist beim E39 Touring das LCM verbaut? Wie kommt man am besten daran?
Wäre für eine Antwort Dankbar. Gruß
Werner
(Zitat von: shotokan)
Im Beifahrerfußraum rechts unten (Seitenwand rechts vor der Beifahretüre)hinter dem Teppich . Handschuhfachkasten abschrauben, Teppich lösen dann siehst Du es.
Untere Befestigungsschraube vom LCM lösen ,
Stecker abziehen und nach unten rausziehen..
Gruß
Peter
Bearbeitet von - pewee66 am 06.02.2007 14:49:07
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )
Zitat:
Handschuhfachkasten abschrauben,[/i][/right]
Brucht man nicht.Da ist genug platz!!!habe selber schon zig mal hinter mir
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.12.2005
Deutschland
137 Beiträge
@525D:
Wieso hattest du es schon zig mal hinter dir, wenn man fragen darf?.
Und du hast doch auch umgerüstet auf Faceliftscheinwerfer, welches Baujahr hast du und musstest du dein LCM wechseln??
MFG MARC
aktuell gesperrt
Nidderau Ostheim
Deutschland
61 Beiträge
Zitat:
...innen ziehmlich dreckig, und beschlagen seit neustem.
Also wenn du da nicht so viel Geld investieren möchtest würde ich mir an deiner Stelle doch einfach mal neue Gläser für vorne holen und die austauschen. Das ist recht einfach. Es sei denn du willst die Angel-Eyes haben, dazu brauchst du natürlich neue Scheinwerfer
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
Hallo!
Bin durch die Suche hier her gekommen.
Hab eine Frage zum LCM III (BJ01) und zwar wird von diesem Gerät auch die Nebellampen ein bzw. ausgeschaltet? Wenn ja, wie hoch ist die maximale Leistung, was die Relais im Modul vertragen? Schaffen die noch 70 Watt pro Scheinwerfer oder sind sie dann überlastet?
Grüße
bmwled