M3 Auspuffanlage auf 328i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.01.2007
Zürich
Switzerland
28 Beiträge
Hallo zusammen
Es gibt hier sicher jemand, der mir sagen kann ob eine M3 (3.0 od. 3.2) Auspuffanlage auf ein 328er passt?
Vielen Dank
Gruss tommoe
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo tommoe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Auspuffanlage auf 328i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 21.07.2005
Memmingen
Deutschland
604 Beiträge
wie ich mitbekommen habe gehts man muss aber ab Krümmer alles wechseln..
*Bavarian'z*Mozt*Wanted*
*Body-Booosting-Total*
Mitglied seit: 23.05.2004
Mainfranken
Deutschland
574 Beiträge
Was ist für dich eine Auspuffanlage?
1.) Vom Zylinderkopf bis zum Endrohr?
2.) der Endtopf?
1.) Beim 328er eignet sich am besten die Auspuffanlage (Krümmer, Kats, ESD) vom 3,2er, da dieser ebenfalls de Lambdasonden im Krümmer hat
2.) Hier musst du basteln, da der 328 einen anderen Rohrdurchmesser hat, als der M3.
Sprich du brauchst Rohre mit Verjüngung, die du auf den M3 ESD schweisst.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.01.2007
Zürich
Switzerland
28 Beiträge
danke für die Info, ich habe schon vom Zylinderkopf bis zum Endrohr gemeint...
Vielen Dank
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
hallo,
kann da jemand eine ausage zu der leistungssteigerung machen? also 328 mit m3 3,0 od 3,2 auspuffanlage, ev. ohne kat?
ich fahre einen umgebauten 328 mit 320 auspuff, und hinterachse, und ich bin von 30-140 einen tig schneller als mein kollege mit einem (echten) 328 coupe.... kaum zu glauben aber wahr...
Der weg ist mein Ziel!!
Zitat:
hallo,
kann da jemand eine ausage zu der leistungssteigerung machen? also 328 mit m3 3,0 od 3,2 auspuffanlage, ev. ohne kat?
ich fahre einen umgebauten 328 mit 320 auspuff, und hinterachse, und ich bin von 30-140 einen tig schneller als mein kollege mit einem (echten) 328 coupe.... kaum zu glauben aber wahr...
(Zitat von: chouchou)
ist doch klar weil du ein kürzeres diff drin hast!
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
das ist mir auch klar,,,, deshalb auch nicht von null weg,,,, weil da bei mir nur ein rad ganz fröhlich seine runden dreht. nun aber meine frage war auch eine andere.... mich stört der gedanke: Leistung zu verschenken. Bringt ne M3 anlage was? wieviel? oder gibt es ne andere alternative 325, od. so?
Der weg ist mein Ziel!!
320i auspuff????? der wird schon leistung schlucken!!!!
ich wollte eigentlich meinen 323i auch auf M3 anlage umbauen, hab den KAT schon da und den ESD schon gekauft, mir fehlt nur noch der Krümmer, wenn du Interesse hast, kannst das zeug gern bekommen, hab mir überlegt das die 328i anlage ausreicht.
Wenn du Interesse hast kannst mir ja eine PM schreiben!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Mitglied seit: 06.10.2008
köln
Deutschland
8 Beiträge
hallo leute habe habe ein facherkrümmer mit m3 endschalldämpfer montier aber der motor läuft jetzt total beschissen biss 3,5 touren danach feuert er wieder als wärenichts hat das was hinten mit der klappe zu tun ???????
Mitglied seit: 07.12.2008
Fürstenwalde
Deutschland
47 Beiträge
@dakota28: würd sagen du hast nen problem mit spülverlusten. da die m3 anlage doch nen stück größer ist als die 328er (sprich kaum gegendruck hat) und die vanos bei teillast auf früh verstellt, könnt ich mir das vorstellen...
Leistungsverlust !!!
eine M3-Anlage auf einen schwächeren Motor anzuschließen bedeutet immer Leistungsverlust,auch wenn der Klang vielleich sich danach besser anhört.Da der Gegendruck und die Luftverwirbelungen eine ganz andere Geometrie aufweisen.Macht es nicht!!! ihr werdet enttäuscht sein. ausser spesen nichts gewesen. aber wenn du nur den look haben willst,weist du ja was zu tun ist. schweissen.... in einer BMW-Zeischrift wurde erst darüber von Profis die was davonverstehen,ein ausführlicher Bericht verfasst warum es nichts bringt.
MFG Mani73
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Zitat:
Leistungsverlust !!!
eine M3-Anlage auf einen schwächeren Motor anzuschließen bedeutet immer Leistungsverlust,auch wenn der Klang vielleich sich danach besser anhört.Da der Gegendruck und die Luftverwirbelungen eine ganz andere Geometrie aufweisen.Macht es nicht!!! ihr werdet enttäuscht sein. ausser spesen nichts gewesen. aber wenn du nur den look haben willst,weist du ja was zu tun ist. schweissen.... in einer BMW-Zeischrift wurde erst darüber von Profis die was davonverstehen,ein ausführlicher Bericht verfasst warum es nichts bringt.
MFG Mani73
(Zitat von: Mani73)
Vielleicht nicht grad Leistungsverlust, aber mehr bringt es außer nen haufen
Arbeit sicherlich nicht.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
moien alleguer,
ich hab nen m3 esd auf meinem touring.
leistungsverlust hatte ich keinen (zumindest nicht spürbar) aber auch keinen leistungszuwachs. um sowas beantworten zu können, müsste man vorher/ anchher auf nen prüfstand, da bei "ein paar ps" mehr oder weniger der subjektive eindruck nicht verändert wird.
sound-technisch hat es auf jeden fall was gebracht, nicht viel lauter, aber wesentlich klangvoller, vor allem im unteren drehzahlbereich.
zur montage:
Zitat:
2.) Hier musst du basteln, da der 328 einen anderen Rohrdurchmesser hat, als der M3. Sprich du brauchst Rohre mit Verjüngung, die du auf den M3 ESD schweisst.
du brauchst keine rohre mit verjüngung. jeweils die beiden rohre im gleichen abstand zum flansch abtrennen, und den flansch vom 328er an den m3 esd schweissen. das geht ohnen verjüngungsstück.
gruss
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Mitglied seit: 06.11.2004
Kraichtal
Deutschland
188 Beiträge
Ja aber wen er zu der M3 anlage noch ne Ansaugbrücke,3.9bar benzienregler,offener K&N Filter und eine kenfeldoptimirung macht dan bring doch die M3 anlage etwas oder.was meint ihr brauche ich noch nen M3 Luftmassen messer??
hör auf mit dem offenen lufi! das bringt nur leistungsverlust!
VG
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Mitglied seit: 06.10.2006
Heilbronn
Deutschland
535 Beiträge
Hallo,
also dass eine M3-Abgasanlage Leistungsverlust bringen soll halt ich mal für ein ganz übles Gerücht!!! Muss jetzt auch mal was dazu sagen bevor sich so ein Gerücht weiterverbreitet!
Ich hab die komplette M3 Anlage von Krümmer bis ESD an meinem 325i verbaut (3.0l Krümmer+Kats und 3.2l ESD). Da kommt nix anderes mehr drunter! Vor allem im unteren Drehzahlbereich ab 2000min^-1 spürbar besserer Durchzug und ein dem M3 ähnlichen Sound!
Hatte davor auch nen Mk-Motorsport-ESD und nen Racetech-Fächer drunter - kannst du komplett vergessen dagegen!
Gruß Marcel
Zitat:
chrismaster 320i auspuff????? der wird schon leistung schlucken!!!!
allso ich fahre ja den 320i mit dem 328er motor, und der auspuffanage vom 320i. heute konnte ich entlich zu einem seriössen leistungsmesser gehen. und siehe da, wie vermuttet.
DIE 320er AUSPUFFANLAGE IST GENAU SO GUT WIE DIE VOM 328er.
gemessene Leistung: 142.4 kW bei 5040 u/min. und Drehmoment 287.9 Nm bei 3910 u/min.
wie ist das jetzt mit der M3 Anlage? Bringt die was oder nicht?????
Der weg ist mein Ziel!!
Zitat:
Mani 73: in einer BMW-Zeischrift wurde erst darüber von Profis die was davonverstehen,ein ausführlicher Bericht verfasst warum es nichts bringt.
hallo mani73 : wo war dieser bericht?
Der weg ist mein Ziel!!
HAllo,
Es ist nicht sinnvoll einen S50 krümmer auf einen Originalen M52 zu bauen , das was IHr da alles erzählt von Spülungsverlusten etc ist viel geschwätz.
Im normalfall also bei dichtem Krümmer sollte sich keine nachteile ergeben!!
Allerdings gibts auch kaom vorteile leistungs plus Highend ca 1- 3PS, im unteren und mittleren etwas mehr spürbar.
Aber über das THEMA gibt es min 10 threads , wenn ihr die mal durchlesen würdet könntet ihr euch den hier sparen , da steht alles drinn.
Für einen M52 sind die Longtube krümmer sinnvoll , siehe Supersprintform, der M3 krümmer ist bei den meisten verbauten Nockenwellen ( steurzeiten) und einlassbrücken viel zu lang, zu dem kommt der der übergang vom m52 Zylkopf zum Krümmer des M3 krümmers dazu der nicht optimal ist , weil Mder M3 kopf grössere kanäle hat.
Alles in allem ist das einzig sinnvolle an der M3 anlage der Kat, + einem Absorption esd , freund von mir haben die M3 Anlage + abstimmung auf dem prüfstand gehabt , es war die Arbeit nicht wert!!
Ich selbst bin auf dem b28 einen Longtube ( hamann Supersrint gefahren ) Ohne schärfere nocken , geänderten einlass trakt, brauch man es gar nicht !!
Auf dem S52 könnte ich ihn wieder drauf bauen , aber ich lass es da es zu wenig bringt für die Scheiss arbeit, baut euch lieber eine anlage ab OE krümmer mit 2x 200 zellen kats+ X pipe, das ist sinnvoller.
Es gibt auch krümmer die passen auf die oiginal Kat anschlüsse des B28 !!
Aber selbst das ist die arbeit nicht wert !
Gruß Pat
Habe selbst eine M3 Auspuffanlage, komplett mit Krümmer. Und ich muss sagen, sie bringt schon etwas. Wenn man bedenkt, dass ich n Automatik fahre und er mit diesen veränderungen einen serien-handschalter 328i hinter sich lies, ist das in meinen Augen ein klarer BEweis dafür, dass es was bringt. Weiterhin auch, das mein Auto mit diesen Mod´s für 0-200Km/h gute 26s benötigte. Fürn automatik echt gut und schon ne ganze ecke von der Serie weg.
Mit M50 Brücke, die jetzt nachträglich auch draufkam, ist er obenrum echt deutl. schneller. Ich sag nur, meine Messung für 100-180Km/h liegt bei 12-12,5s (beweisvideo unter Youtube zu finden, einfach meinen Usernamen in der Suche eingeben und das 100-190Km/h Vid ansehen). Sprich, die 0-180Km/h sind in guten 18s erreicht, 0-200Km7H werden sich wohl bei rund 24s. wiederfinden (habs aber noch nich getestet).
gruss Robert
hab ein m50b20 motor und hab komplette abgasanlage doppelflutig vom 325/328 drauf, demnächst kommt noch ein fächerkrümmer drauf und evtl. scharfe nocken ich muss sagen dass ich vom kat her die leistung bei mein kleinen 2,0er schon gemerkt habe zwar nicht so krass aber im unteren drezahlbereich spürbar !