Gegen Katzen auf der Motorhaube gibts nur eine effektive Lösung: Strom!!!
Hatte das Problem mit den possierlichen Tierchen auch. Wir haben uns einen neuen 1er gekauf und schon in der ersten Nacht machte es sich eine Katze auf der frisch polierten Motorhaube bequem - vielmehr, sie versuchte es. Beim Aufstieg/sprung kam sie denke ich mal ins Rutschen und dann kamen die Krallen raus... Das Ergenis sah ich am nächsten Tag.
Da wir ein Carport mit nur einer Zufahrt und drei komplett verschlossenen Seiten haben, habe ich einfach vier Weidezaundrähte in einer Höhe von immer ca. 10cm angebracht. Dann noch ein Appart mit 5000V Schockspannung angeschlossen und die Katzen konnten kommen...
Von dem Tag gabs keinerlei Spuren mehr auf der Motorhaube.
PS: An die Tierschützer - alle Katzen haben überlebt.....
Ich habe auch Kratzer an der Haube, allerdings von einem Marder, weil der Denkt ist wohl in Europapark und rutscht immer rum, von vorn bis hinten.... (nachdem er hin und wieder kabeln zerreist) :/
Gegen Katzen auf der Motorhaube gibts nur eine effektive Lösung: Strom!!!
Hatte das Problem mit den possierlichen Tierchen auch. Wir haben uns einen neuen 1er gekauf und schon in der ersten Nacht machte es sich eine Katze auf der frisch polierten Motorhaube bequem - vielmehr, sie versuchte es. Beim Aufstieg/sprung kam sie denke ich mal ins Rutschen und dann kamen die Krallen raus... Das Ergenis sah ich am nächsten Tag.
Da wir ein Carport mit nur einer Zufahrt und drei komplett verschlossenen Seiten haben, habe ich einfach vier Weidezaundrähte in einer Höhe von immer ca. 10cm angebracht. Dann noch ein Appart mit 5000V Schockspannung angeschlossen und die Katzen konnten kommen...
Von dem Tag gabs keinerlei Spuren mehr auf der Motorhaube.
PS: An die Tierschützer - alle Katzen haben überlebt.....
(Zitat von: markusk1977)
Das ist eine sehr gute Lösung! Man muss sich einfach zu Wehr setzen gegen diese Viecher.. Wer eine solche Katze hat, soll auch zahlen, wenn die einen Schaden verursacht..