E46 323i Chiptuning.. Empfehlenswert? wenn ja, wo?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Egelsbach
Deutschland
12 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2006 um 17:47:42 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo erstmal, ich wollte ein Chiptuning durchführen lassen bei meinem 323i E46, nur ist es auch ratsam? spritverbrauchs reduzierung auf kosten von super plus!? und 12% mehr leistung, is da was dran?
Eure meinung zählt.
auf das richtige Forum achten! DankeBearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2006 17:47:42
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Sid1684,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 323i Chiptuning.. Empfehlenswert? wenn ja, wo?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 07.11.2006
Berlin
Deutschland
3 Beiträge
Lohnt sich meiner Meinung nicht. Turbogeladene Autos ok, aber nicht beim Sauger. Das bischen was da raus kommt...? Viel wirst Du von einer Mehrleistung nicht spüren...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Egelsbach
Deutschland
12 Beiträge
ok, danke...
Hallo
Habe meinen bei Digi-Tec Chippen lassen und würde es nicht nochmal machen , habe zwar keine Probleme aber die Mehrleistung steht für mich in keinem Verhältniss zum Preis und irgendso einen Hinterhoftuner der das für 199€ anbietet....nein Danke , dafür ist mir mein Auto zu schade.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Egelsbach
Deutschland
12 Beiträge
danke für deinen comment, hat mir die Entscheidung vereinfacht
Mitglied seit: 10.08.2006
Oberfranken
Deutschland
130 Beiträge
Hallo Sid also ich habe bei meinen 325i E46 eine Softwareoptimierung machen lassen!Es brachte 15 PS,Vmax ist offen,aber es hat gerade mal nur 5NM Drehmoment gebraucht wegen meiner Auspuffanlage da der Rückstau nicht mehr passt!Das ganze hat mich 599Eu gekostet(War ein Frühjahrsangebot)und nochmal 80Eu der Prüfstand!Also von der Mehrleistung wirst du nicht viel merken ausser das er sauberer ohne Abfall hochdreht und etwas länger die Gänge fahren kannst!Und etwas mehr Endgeschwindigkeit!Also Ich bereue es eigentlich nicht denn 207 PS klingt besser wie 192 PS!Wenn du das Geld übrig hast wieso nicht!
Mitglied seit: 10.08.2006
Oberfranken
Deutschland
130 Beiträge
Was ich dir aber auch Raten würde dir vielleicht die Ansaugbrücke vom 325i zu besorgen!Ich habe mal gehört das damit der 323i somit gedrosselt wird!Soviel ich weiss is es bei E36 so aber mach dich mal im Forum schlau!Wenns geht kommst vielleicht billiger weg als ein Chip ect...
Hoffe konnte dir weiterhelfen!
Mfg Blaumeise
Das mit der Ansaugbrücke vom 325i habe ich auhc schon mal gehört.
Das sind ja die gleichen Motoren, eben nur die Ansaugbrücke ist anders. Habe ja auch ein 2,5l Motor drin, aber nur 170ps. Weiß jemand was so eine Ansaugbrücke Kostet und wie groß der Aufwand für den Umbau ist?
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Zitat:
Das sind ja die gleichen Motoren, eben nur die Ansaugbrücke ist anders. Habe ja auch ein 2,5l
Das sind eben nicht die gleichen Motoren sind grundverschieden.
325 und 323 sind TOTAL unterschiedliche Motoren. DAS IST SO.
Gruß Christian
Hm aber 2,5 ist 2,5 oder nicht? Wenn man da jetzt die Ansaugbrücke drauf Baut hat man einen 325i oder nicht?
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Mitglied seit: 05.09.2005
Egglkofen
Deutschland
45 Beiträge
ja sie haben zwar den gleichen hubraum!! aber der 325 is ein m50 hat gussblock und der m52 also der 323 z.b. ist ein alublock! schon das unterscheidet sie fundamental! also ich persönlich finde den ansaugbrückenumbau schwachsinn weil man dann zwar obenraus mehr leistung hat aber dafür untenrum weniger geht!!
@Emberger: Falls da was an dir an dir vorbeigelaufen ist: Der 325er E46 hat einen M54 unter der Haube:-) Der M50 ist im E46 nie verbaut worden!
Sind beides Alublöcke, sowohl im 323i (M52TU) als auch im 325i (M54).
Wieso sollte dann unten rum weniger gehen und warum oben rum mehr? Meinst du vom Abzug oben rum her? Der Hubraum bleibt ja gleich.
Kenne mich da leider nicht so gut aus.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
@ emberger also wenn ein motor mit grösserer Ansaugbrücke untenrum schelchter geht dann weis ich auch net mehr weiter..
vill ma das kraftstoff luftgemisch aufeinander angleihen lasseN??
also kanns nur vom meim kumpel sagen der den M52 mit 2,5l und 170ps im tourenwagensport fährt..
neue ansagbrücke, fächerkrümmer KAT-VSD ersatz und neue softwareabstimmung= 233Ps&273 V/max und die karre geht wie sau!
un das nich nur obenraus..
Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
DANKE wusste doch das da was nicht stimmt ;).
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 73 Monaten
schwachsinn... ich fahre einen 323i Limo E46 und ich bin mit der Leistung VOLL zufireden!
habe mal mit einem 325 e36 gedrückt an der ampel der war grad mal ne halben wagen länge vor mir... also ich find es unnötig mit dem Chip ect...
wenn euch die Leistung nicht reicht holt euch von anfang an einen 330i oder einen M3...
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
@ChrisH
Ein neuer Kanditat für die "goldene Schaufel"?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
73 Monate.....STARK....das wohl kaum zu überbieten!!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 91 Monaten
Mitglied seit: 07.07.2010
königswinter
Deutschland
88 Beiträge
73 Monate.....STARK....das wohl kaum zu überbieten!!!!
(Zitat von: MasterofDisaster)
Überraschung :D
73 Monate.....STARK....das wohl kaum zu überbieten!!!!(Zitat von: MasterofDisaster)
Überraschung :D
(Zitat von: humanica)
Verwarnung wegen absichtlichem Verstoß gegen die Forumsregeln!
@ emberger also wenn ein motor mit grösserer Ansaugbrücke untenrum schelchter geht dann weis ich auch net mehr weiter..
vill ma das kraftstoff luftgemisch aufeinander angleihen lasseN??
also kanns nur vom meim kumpel sagen der den M52 mit 2,5l und 170ps im tourenwagensport fährt..
neue ansagbrücke, fächerkrümmer KAT-VSD ersatz und neue softwareabstimmung= 233Ps&273 V/max und die karre geht wie sau!
un das nich nur obenraus..
Mfg Sebi
(Zitat von: Pure E39 Power)
63 PS "nur" durch diese Sachen?! Ist das ein Zauberer?