Wie ist das Automatikgetriebe im 325?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.11.2005
Emden
Deutschland
485 Beiträge
Hi,
da ich immernoch auf der suche nach einem geeignet wagen bin, habe ich mir nun einen rausgesucht der mir eigentlich richtig gut gefällt.
Es ist ein 325i Coupe. Dieser Wagen hat ein Automatik Getriebe. ist aber kein Problem für mich. Finde es sogar angenehm.
Da ich aber noch kein Automatik Auto von BMW gefahren bin, würde ich gerne wissen wie diese Automatik ist.
Hat jemand diese Automatik?
Wie sieht es aus mit dem Verbrauch?
Getriebe irgendwelche Probleme?
Worauf sollte ich bei der Probefahrt besonders achten?
Hier stand schon mal was...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo julobigsexy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie ist das Automatikgetriebe im 325?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast in der Stadt nen guten Liter mehr Verbrauch, bist ! 1ne sec ! langsamer von 0-100. Also ich würde sagen dass das nicht besonders empfehlenswert ist.
Die Automatik ist auch vom Schalten her überhaupt nicht mit den aktuellen zu vergleichen, die bald besser schalten als ein guter Fahrer ;-) Ich würds lassen.
Aber wenn Du unbedingt nen Automatikwagen willst, hol ihn Dir ruhig. Große Schwachstellen hat das Automatikgetriebe nicht! Ist halt wie immer bei Automatik: Geht nicht oft kaputt, aber wenn wirds teuer.
MfG Obi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.11.2005
Emden
Deutschland
485 Beiträge
hmm...
wie sieht es denn überhaupt mit dem realen Verbrauch beim 325 aus?
Mein 318ti hat sich in der Stadt immer so 7-8L genommen. Bei ruhiger Fahrweise.
Dann nimmst sich der 325 so 10-11l ? Oder mehr?
Hier stand schon mal was...
Mitglied seit: 20.02.2004
Nürnberger Land
Deutschland
565 Beiträge
damit kannst locker rechnen. in der stadt wirds wahrscheinlich schon in richtung 12 liter gehen. kommt wie immer auf deinen fahrstil an. hab meinen auch schon mit 7,8 liter gefahren auf der autobahn - schön dezent nach münchen gefahren.
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
In der Stadt kommste mit 10-11 Litern hin. Mit Automatik wirste aber gerade in der Stadt nochmal mindestens nen Liter mehr verbrauchen. Gerade in der Stadt arbeitet der Automatikwandler ja andauernd.
MfG Obi
Meiner war auch Automatik, und ich war sehr überrascht wie gut die Automatik für damalige Verhältnisse ist...
Du kannst halt mit deinem Gasfuß die einzelnen Schaltvorgänge bestimmen, also z.B. vom 3. in 2. Gang usw... bin erst gestern Abend 'nen 730i gefahren, also den E 65... die Automatik reagiert wesentlich langsamer auf GAs-Befehle (außer Kickdown)... Ist natürlich von den Schaltvrogängen her usw. kein Vergleich, aber sogar die Autom. im E 36 schaltet sehr weich find ich...
Also ich kann nur gutes darüber berichten, wirklich Top... würd mir jederzeit wieder einen mit Automatik holen!
Kann nicht viel über die Automatic sagen aber
mit einem Schalter ist man sicherlich sportlicher unterwegs.
Gruß Christian
Mitglied seit: 09.03.2003
Niederbayern
Deutschland
798 Beiträge
Mich hats bei dem Auto meiner Frau tierisch genervt. Habs rausgeschmissen und nen Schalter eingebaut!
Ist ein 323i Touring.
Ich finde dass er wesentlich besser jetzt geht als vorher!
Mein 325iC ist auch ein Automat.
Ich finde, auch im Vergleich zum A-Getriebe in meinem E46-330d, dass das Getriebe wirklich gut ist. ZF wusste eben schon damals, wie man gute Automaten herstellt.
Habe 250'000KM auf der Uhr. Keinerlei Probleme mit dem Automaten. Verbrauch bei überwiegendem Stadtverkehr: 11,3 Liter.
Gruss, David
Mitglied seit: 20.10.2006
München
Deutschland
2 Beiträge
Hallo,
ich hatte mal ein 325 Coupe E36 mit Automatik. Ist träger als der Handschalter, aber durch den lang übersetzten 5ten Gang braucht er Auf der Autobahn bei zügiger Fahrt nur etwa 8,5 Liter. In der Stadt aber deutlich mehr. Dafür wuf der Autobahn geringe drehzahl und recht ruhig. Ich war zufrieden damit.
also was gibts den besseres als ein 6 zylinder reihen motor von bmw
und nen automatik getriebe was du nicht kaputt bekommst sind nämlich nicht so anfällig wie schalter von wegen kupplung und so
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.11.2005
Emden
Deutschland
485 Beiträge
Aber bei der Automatik wird man wohl bei 13l in der Stadt liegen, oder?!?!
Und das wahrscheinlich bei langsamer fahrt...
Hier stand schon mal was...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.11.2005
Emden
Deutschland
485 Beiträge
12l bei einem 325i mit Automatik?
Dachte das der 325 Schalter schon 12l in der Stadt nimmt...
Hier stand schon mal was...
Also ich kenne mehrere Leute die nen 325 als Handschalter fahren und die verbrauchen eher 12-13 liter, ich denke das ist auch realitisch...
Die Leute die ich erwähnt habe schleichen natürlich nicht immer durch die Strassen, sondern fahren auch mal gerne schneller.
Nen 320i autmatik von meinem Vater verbraucht schon 12l !!!
'Nen 320 hat auch nur 2 Liter Hubraum und 150 PS, da braucht man schon bissl mehr Gas-Einsatz um rumzufahren...
Der 5. Gang is eh der Hammer, glauben das man 'nen 325i mit etwa 8 Ltr. auf der AB bewegen kann wird dir keiner :D Ich kenn's noch von mir, bin auf der AB immer mit 120 - 150 unterwegs, und im Monat bin ich etwa 5000 km gefahren, 4000 evtl. sogar 4500 davon waren AB-Kilometer...
Von daher weiß ich das diese Werte der Realität entsprechen :)
In der Stadt bist mit mindestens 11 unterwegs, Ende nach oben hin gibt's keins... Rekord lag vor dem Umbau bei knappen 19 Litern (nur City), nach dem Umbau (auf 3.2 L Hubraum und 273 PS inkl. Nocken und Abstimmung) hab ich's mal geschafft eine ganze Tankfüllung auf einer Distanz von nicht ganz 250 km zu verfahren... Klima immer an und nur Kick-Down, dann geht sowas schon :D