Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
Hi!
will mir jetz nen E36 Coupe mit Sixpack zulegen!
denk ma so ab '94 und mindestens nen 320i
was gibts für Empfehlungen un was sollte ich beim Kauf beachten? (Rost, Motor etc..)
ahh im Budget sind immerhin 5000€^^
also dann legt ma los:)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Pure E39 Power,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Autokauf E36 Coupe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
is ne frage des wollens wenn de geld hast versicherung etc dan 323 oder 328 wenn nicht 320 i oder 318 is
Da Du nen 540i fährst würdeste wohl mit nem 320er nicht glücklich werden. Denke mal für Dich kämen nur 323, 325, oder am besten 328 in Frage. 323 und 328 fallen aber schonmal weg. da bekommste für 5000 bei dem momentanen Angebot nichts vernünftiges!
Bleibt nur einen schönen 325er kaufen für 4500 (dafuer sollte man einen in top-Zustand mit Vollaustattung bekommen) und für die übrigen 500 Kaltlaufregler (Umrüstung auf Euro2) und nen Chip zu kaufen.
MfG Obi
sparen un nen 328 kaufen wenns finanziell hinhaut is im unterhalt net viel teurer als nen 323 und ne gute investition
würde dir auf jedenfall einen der neueren m52 motor generation empfehlen...
B averian
M ost
W anted
///M-Power Forever
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*
Bin vom 740i auf 328 umgestiegen.
Und kann dir nur raten nicht viel weniger zu kaufen.Der 328i ist mir noch etwas zu langsam, aber es geht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
na du das iss mein 1. auto *g*
na wenn mir der 3er zu langsam wird steht daneben ja noch en gemachter 540i von meinen eltern:)
hehe
Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Zitat:
Bin vom 740i auf 328 umgestiegen.
Und kann dir nur raten nicht viel weniger zu kaufen.Der 328i ist mir noch etwas zu langsam, aber es geht.
(Zitat von: Frrezman)
der 2,8er geht m.E. mindestens genauso gut wie ein 740i aufgrund des gewichtsvorteils
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
Zitat:
der 2,8er geht m.E. mindestens genauso gut wie ein 740i aufgrund des gewichtsvorteils
das dachte ich mir auch grade....
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Tja das denkt ihr vielleicht.
Aber wenn ich beim 740 Vollgas gegeben habe, habe ich 440NM zu spüren.Vom Fahrgefühl her war der 740 definitiv schneller.
Der 740i hat 6,6kg/PS
Der 328i hat 7,2kg/PS
Aber dafür habe ich mit dem dicken auch mehr als 40 Liter bei Vollgas verblasen.Da kann ich mit dem 328i echt gut leben.
Bearbeitet von - Frrezman am 19.10.2006 15:51:56
aaaaaaaber ;) ein 2,8er schalter kommt 1.000.000.000.000.000.000.000% schneller vom fleck als ein 4,4er automatik (auf den sprint bezogen) und ich würde zumindest sagen das sie gleich schnell sind was elastizität angeht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
Zitat:
Tja das denkt ihr vielleicht.
Aber wenn ich beim 740 Vollgas gegeben habe, habe ich 440NM zu spüren.Vom Fahrgefühl her war der 740 definitiv schneller.
Der 740i hat 6,6kg/PS
Der 328i hat 7,2kg/PS
Aber dafür habe ich mit dem dicken auch mehr als 40 Liter bei Vollgas verblasen.Da kann ich mit dem 328i echt gut leben.
hast schon recht, aber die automatik frisst definitiv leistung..
Mfg sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Also mit nem 740i Automatik konnte ich mit meinem ex-325i Coupe 100%ig mithalten. Und das ganze bis 200KM/h hoch und auch in der Elastizität. Habe das mehrfach ausprobiert mit einem hier aus der Stadt. Der kam bis 160 nicht einen Meter weg und dann nur langsam! Theorethisch müsste ein 28er definitiv dranbleiben können.
Übrigens laut Autodaten.net braucht der 740iA 7,0 sec von 0 auf 100KM/h. Der 328er braucht 7,3sec. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der 328er gut geht (und das tun die ja meistens) dann kann der auf jeden Fall mithalten.
MfG Obi
Bearbeitet von - obi-wan-325coupe am 19.10.2006 16:50:59
naja und wer autodaten.net glaubt, ließt auch gerne BILD .. (bildlich gesprochen)
Gruss
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
Zitat:
naja und wer autodaten.net glaubt, ließt auch gerne BILD ..
was hat das jetz mit den angaben zu tun=?
hast du etwa nen 740i ders in 5,8 sec schafft"!?"?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
@Salaska:
Was soll den mit den Angaben bei Autodaten.net nicht stimmen? Die decken sich soweit ich weiss eigentlich alle mit den Werksangaben! Wüsste also nicht was da falsch sein sollte.
MfG Obi
Fixiere dich nicht auf einen Motor!
Schau das ganze Auto in einem sehr guten Zustand ist, was aber bei einem über 10 Jahren Auto nicht selbstverständlich ist aber mit dem Geld sollte es aufjeden Fall hinhauen.
Ab 320 wärs halt auch leichter später vielleicht auf einen größeren Motor umzubauen. Wennst dies aber eh nicht vor hast dann würde ich mir persöhnlich nen 318is als nen 320er holen.
Der 740iA hat sicherlich auch was. Und wenn solche Massen im Vergleich zum kleineren 328 gleich/schneller/fast so schnell mit einer solchen Kraft von 440NM bewegt werden hat dies aufjeden Fall auch was und noch dieser Luxus um einen.
Ich wollte gerade sagen mein alter E38 steht ja hier nicht zu Diskussion :)
Fakt ist einfach,Daten sind eine Sache.Wenn jemand den Wagen nicht selber besessen hat, kann auch nicht drüber urteilen.Und ich habe meinen Dicken schließlich 3 Jahre gefahren.UNd glaub mir die Automatik im S Modus und Kickdown ist flott.Da muss erstmal jemand gut schalten können um 286 Ps richtig auf die Welle zu bekommen.
Das ein 325i bis 200 mithalten kann ist ja kein Wunder.Erst ab 240 wird es doch lustig.Und ein offener 4,4 L geht auch über die echten 250km/h.Da kannste mit dem 325 einpacken bzw auch ich mit meinem 328.
Bin mit dem 328i zufrieden.Aber da er ja keinen 540i besitzt, ist es ja egal :)!
Bearbeitet von - Frrezman am 19.10.2006 21:02:18
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
na nen 4zylinder will ich mir auf kein fall holen..
sry aber kann 4 zyl bei BMW net ausstehen..
wenn dann bei honda&toyota wenn se auch über 8000 drehen:)
aber nen BMW fängt bei mir mit mindestens nem 6-zylinder an *g*
un ausserdem hab ich nen bekannten der die m52er im rennsprt einsetzt und der hat noch dein ein oder anderen scharfen kopf und diverse auspuffanlagen rumliegen:)
mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
seh ich genauso bmw ist nunmal 6 zylinder sonst brauch ich mir keinen bmw zu kaufen is auch meine ansicht laufruhe und fahrzeugkonzept ist dann einfach klasse stimmig achte auf scheckheftpflege und das es wenns machbar ist für dich bj 96-98 ist! da haste ausgereifte versionen und meist gute ausstattungen!
würde Dir raten, die Karosse mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Speziell nach Rost im Verborgenen Ausschau zu halten: Kotflügel vorne (im hinteren Teil, nach Entfernen des Innenkotflügels), Türen und Kofferraumdeckel.
Motor ist Geschmacksache, die einen finden eben 6 Zylinder besser, die anderen 4 Zylinder, was allerdings immer eine Frage des Verbrauchs ist. Was dann wiederum mit dem Geldbeutel zusammenhängt. Mit Deinen 16 Jahren solltest Du das bedenken, hast ja aber noch etwas Zeit für Deine Entscheidung. Fang aber lieber etwas kleiner an, ich bin damals mit einem 126 Fiat mit gewagten 23PS ins automobile Leben gestartet!
Gruss
T.D.