Danke fuer's Stichwort :-)
Genau die Lebensdauerfuellung ist verantwortlich dafuer dass soviele A-Getriebe unnoetig und viel zu frueh die Graetsche machen.
Auch MB hatte diese leidige Lebensdauerfuellung ne zeitlang als Mass der Dinge resp. Stand der Technik.
Nachdem dann "erstaunlicherweise" immer mehr Getriebe hopps gegengen sind, wurde ploetzlich wieder der Oelwechsel beim Getriebe in der Serviceplan aufgenommen.
Und was macht BMW?
Oder Thema Drallklappen: Es steht Nichts in der Bedienungsanleitung dass Diese sinnvollerweise mal ueberprueft gehoeren. Denn die Dinger brechen ab und zerstoeren dir den Motor.
Und was macht BMW?
Wazs in der Bedienungsanleitung steht ist nicht in Stein gemeisselt.
Und ist vor allem nicht das Mass der Dinge was zusaetzliche, lebensdauer-verlaengernde Massnahmen fuer Motor und andere Aggregate bedeutet.
Schoenstes Beispiel:
Entlueftungsfilter-Wechsel des Oelabscheiders bei den Dieseln.
Weder im Serviceheft noch in der Bedienungsanleitung etwas ueber einen allfaelligen Wechsel davon erwaehnt.
Bei BMW hat man den Filter jeweils nach einem kapitalen Turboschaden getauscht.
Da war es hier in den Foren schon bekannt dass der vorsorgliche Tausch, vor einem Turbo-Schaden, dem Turbo zu laengerer Lebensdauer verhilft.
Es hat etwa 2 jahre gedauert bis BMW nun diesen prohilaktischen Wechseln ebenfalls in den Serviceplan aufgenommen hat.
Aber immer noch keine Erwaehnung davon im Serviceheft oder der Bedienungsanleitung. Und es soll immer noch Haendler gegen die von dieser Aktion noch Nichts vernommen haben...
Also erzaehl hier bitte Nichts von "...aber es steht doch nicht im Serviceheft, also ist es schon mal grundsaetzlich falsch und schlecht..."