ne 3,15er diffüberstzung bedeutet:
1 umdrehung hinterrad = 3,15 umdrehungen kardanwelle.
Sprich deine Kardanwelle muss sich 3,15 mal drehen, damit sich dein hinterrad einmal dreht.
Erhöht man den Wert auf beispielsweiße 4,10 (kürzere Übersetzung)
muss sich die Kardanwelle 4,1 mal drehen damit sich dein Rad einmal dreht. je mehr umdrehungen die Kardanwelle macht, desto mehr umdrehungen muss dementsprechend auch des Getriebe und der Motor machen, wenn man des ganze mal von hinten nach vorne verfolgt. Von daher erreicht man mit einem Kürzeren Diff auch nicht die GEschwindigkeiten, wie mit einem länger übersetztem, da du früher am Drehzahlbegrenzer kommst.
Bitte verbssert mich, falls ich falsch liege
Bearbeitet von - e30massder am 25.08.2006 17:48:52