Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
Sers Leute,
ein Bekannter von mir verkauft günstig seinen E36 320i Coupe. Evtl. wollt ich ihn zum Tunen kaufen, nur leider hat mir der 320i zu wenig PS. Weiß jemand von euch was man am Motor machen bzw. machen lassen kann, damit er so die Power wie ein 325i hat, also so ca. 190-200 PS und wieviel das ungefähr kostet ?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E39 Racer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320i Motortuning"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
schau doch mal
HIER.
die frage wurde bereits häufiger diskutiert.
ergebnis: für 2000€ gibts nen 2,5i motor, den baust du ein, dann hast du 200PS.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
ChiptuningHab auch schon mal was für nen Kompressorumbau gefunden.
2500€ für 190PS, knapp 4000€ für 220PS.
Aber lohnend ist das für nen 2 Liter nicht, schon gar nicht in dem Alter in
dem sich die Motoren mitlerweilen befinden.
Dann lieber nen 2,5 oder 2,8 kaufen bzw. Motorumrüsten...
-------------------
530dA Touring - E39 - 06/2001
Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Wäre da eher auch ein bißchen vorsichtig. So viel PS aus einem "kleinen" 2 Liter in dem alter zu holen, kann auch ganz schnell nach hinten los gehen.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Hi ,Hatte bei meinem Fächer ,chip,rennkat,Sport Esd ,Alles von G-Power!
Der ging richtig gut !
War gleich auf mit nem 2,5 er ohne prob bis 200 damit war ich zufrieden !
Motor lief sehr gut ,bis zum unfall:-)
Naja ...
aber 2.5 er fahren sich schöner .
Gruss
S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 22 Monaten
Reicht es nur den Motor umzurüsten (320->325)?
Hab einen E36 320 und meine Eltern einen E34 525 Automatik. Könnte ich den umbauen? Was ist mit Bremsen, Getriebe usw.
...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT!
Zitat:
Reicht es nur den Motor umzurüsten (320->325)?
Hab einen E36 320 und meine Eltern einen E34 525 Automatik. Könnte ich den umbauen? Was ist mit Bremsen, Getriebe usw.
(Zitat von: Tobbessen)
als erstes solltest du mal feststellen welche motoren verbaut wurden.
(genaue typenbezeichnung!)
klick hier!
Nu mal los....
ich hab ein bekannten mit 220ps im 320i:
- greschmiedete kolben, erleichtert
- kurbelwele schwungerleichtert, feingewuchtet
- ansaugbrücke von schrick glaube ich
- dbilas nocken
- dbilas kennfeld
- fächer vom m3
- 76er rohr abgasanlage, 100zeller kat, bastuck esd
- verdichtung herabgesetzt
- uswusw
aber günstig war das nicht.
sinvoll wäre ein 325er motor einzubauen.
wenn du einen ausm e34 nehmen willst, dann brauchst du den kabelbaum vom 320i und die ölwanne vom 320i.
dann musst du aber noch dein motorsteuergerät umprogrammieren lassen.
außerdem ist es wichtig, das die beiden die gleiche wegfahrsperre haben (wenn sie eine haben). sonst bedeutet das nochmal extra arbeit
ich bin eine butterblume
schau erstmal nach ob du einen m52 oder einen m50 hast.
Wenn du ein m50 hast, ist es weniger aufwand als wenn du einen m52 hast.
ich denke mal du hast ein m50. Dann brauchst du:
-motor
-getriebe
-kardanwelle
-differential
-auspuffanlage
ausserdem muss das Steuergerät bei BMW umprogrammiert werden. Die Ölwanne musst du auch umschweissen.
Frag vorher beim TÜV nach was er alles sehen will. Evtl. reicht auch nur der Motor. Ich würde es aber nicht empfehlen.
edit//
bremse HA muss nicht gewechselt werden
Bearbeitet von - -mRl- am 22.05.2008 15:16:57
@-mRl- warum sollte man bei einem Umbau von 320i auf 325i die hintere Bremsanlage benötigen?
Die ist bei beiden Fahrzeugen zu 100% IDENTISCH!
Belüftete Scheiben an der Hinterachse gabe es beim 325i nicht! Nur beim 323i, 328i und M3.
aber ist der Durchmesser nicht anders?
Der 325i hat doch an der HA 294mm Bremsscheiben . Der 320i 276mm an der HA.
Also brauch man noch die Bremssattelhalter vom 325i.
oder ist das verkehrt?
Warum sollte der 325ér hinten Scheiben mit 294mm Durchmesser haben?
Wäre dann wohl das Erste Auto, dass hinten größere Bremsen hat als vorne (286x22).
Der 325i hat genauso wie der 320i hinten 280x10.
man lernt nie aus. Danke dir.
ich weiss auch nicht wie ich auf die 294mm gekommen bin...