Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 18.01.2006 um 10:43:28 in dieses Forum verschoben.Hallo, Leute!
Habe bisher nur (gute) Erfahrungen mit den BMW Zweirädern.
Da ich mir einen gebrauchten Wagen anschaffen muss, möchte ich wissen, was ihr von folgendem Angebot haltet?
BMW 316 i
EZ 01/93
KM 67000 (Service dokumentiert bis 50 tkm)
Halter 2
HU/AU wurden im Dez 05 neu gemacht, als bis 12/07
Preis 2600.-
Preis realistisch? gut? zu teuer?
Gibt es in dieser Baureihe irgendetwas, worauf ich besonders achten muss?
Welche sind typische Schwachstellen?
Ist der 1.6 Motor robust? Wie lange hält so ein Motor bei "normaler" Fahrweise?
Wäre nett, wenn hier jemand etwas aus seiner Erfahrung berichten würde.
Danke!
____________________________
Bearbeitet von - McClane am 18.01.2006 10:43:28
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Der_Edwin,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung 316 i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Der hat schon verdammt wenig Kilometer drauf, fast schon zu wenig... (hast du dir das Serviceheft genau angeschaut? Firmenstempel in unterschiedlicher Intensität, Unterschriften mit verschiedenen Kugelschreibern? so ein Serviceheft kann man sich ja schnell fälschen... entspricht der Allgemeinzustand denn auch den 67tkm?)
Wenn die 67tkm stimmen, dann ist der ja noch nicht mal eingefahren... also 200tkm und mehr macht der Motor locker bei normaler Fahrweise.
Ist es denn ne Limo/Kombi/Coupe/Cabrio oder Compakt? Die liegen preislich ein wenig auseinander.
Bei den 67tkm dürfte eigentlich nichts fehlen... also ganz normal den Motor auf Ölaustritt kontrollieren, Rost-Check (darf er mit der km-Leistung keinen haben), feine Unterschiede in der Lackfarbe checken und natürlich Spaltmaße genau anschauen, ganz wichtig!
Typische Schwachstellen: Keine ;) Ne, gibt schon ein paar... z.B. Radführungsgelenke, Stützlager,... aber das ist nichts was besonders teuer wäre.
Wenn der Gesamtzustand gut ist, klar, spricht nichts dagegen (die Preise sind regional sowieso unterschiedlich, zudem sind rote, grüne oder silberne E36 z.b. bis zu 1000,-€ billiger als blaue oder schwarze)
SERVUS
Wenn die KM echt sind und auch sonst alles passt dann KÖNNTE man zuschlagen. Aber bedenke das dann ein 13 Jahre altes Auto hast mit wenig leitung und warscheinlich NULL Ausstattung.
Zudem wirst dich dann spät. nach 3 Monaten ärgern das das Teil zu wenig Leistung hat.
____________________________
------------------------
Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Hallo, danke für Deinen Beitrag!
Ich werde mir das Auto morgen erst ansehen, wobei ich den Verkäufer jetzt schoneinmal als seriös bezeichne, ergo, gehe ich von Originalkilometerstand aus. Klar, manchmal kommt es dann anders, als man denkt, aber in diesem Fall ists glaubhaft.
Es ist übrigens eine Limousine in silber-metallic.
Nochetwas: welche Schadstoffnorm erfüllt dieses Modell eigentlich?
Und was läuft der 1.6 er (mit 74 kw?!) Vmax?
Danke!
____________________________
Zitat:
Hallo, danke für Deinen Beitrag!
Ich werde mir das Auto morgen erst ansehen, wobei ich den Verkäufer jetzt schoneinmal als seriös bezeichne, ergo, gehe ich von Originalkilometerstand aus. Klar, manchmal kommt es dann anders, als man denkt, aber in diesem Fall ists glaubhaft.
Es ist übrigens eine Limousine in silber-metallic.
Nochetwas: welche Schadstoffnorm erfüllt dieses Modell eigentlich?
Und was läuft der 1.6 er (mit 74 kw?!) Vmax?
Danke!
____________________________
(Zitat von: Der_Edwin)
der mit 75kW(!) läuft so 190km/h laut fahrzeugbrief und am tacho läuft er so zwischen 205 und 210km/h.
beim 74kW wird nicht viel unterschied sein.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Zitat:
SERVUS
Wenn die KM echt sind und auch sonst alles passt dann KÖNNTE man zuschlagen. Aber bedenke das dann ein 13 Jahre altes Auto hast mit wenig leitung und warscheinlich NULL Ausstattung.
Zudem wirst dich dann spät. nach 3 Monaten ärgern das das Teil zu wenig Leistung hat.
____________________________
------------------------
Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112!
(Zitat von: stefan1208)
Okay, die 13 Jahre schrecken mich auch etwas ab...aber wenn es ein robustes Modell ist, sollte er noch eine Weile halten.
Andererseits genügen mir 74 kw.
Bearbeitet von - Der_Edwin am 13.01.2006 23:22:28
Ne Rakete ist der 316er natürlich nicht, aber ich denke, dass kannst du dir denken. Für den Alltagsgebrauch im Stadtverkehr aber durchaus ausreichend...
Schadstoffnorm wird wohl Euro 1 sein... also auch nicht gerade das Steuersparmodell, aber wenn du das Auto länger fahren willst würd ich gleich per Kaltlaufregelventil auf Euro 2 umrüsten... das rechnet sich recht bald (ohne es jetzt genau nachzurechen, ab so 2 Jahren in etwa)...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Nochmals danke für Eure Beiträge.
Habe mir den Wagen heute angesehen.
Eina Sache würde ich hier gerne zur Diskussion stellen, vielleicht kennt sich jemand mit folgendem Problem aus:
Das Lenkrad beginnt bei Bremsvorgängen ab einem Tempo von ca. 80 km/h aufwärts (also bei Stadtfahrten tritt das Problem nicht auf) recht stark an zu vibrieren/flattern.
Was kann das sein? Wo könnten die Ursachen liegen?
Danke!
____________________________
Mitglied seit: 12.01.2006
Bernau
Deutschland
73 Beiträge
moin,das sind bestimmt die bremsen vorn das die scheiben eine unwucht drin haben oder sie abgenutzt sind(hilft nur austauschen) oder die Räder haben auch eine unwucht drin kann mann mal auswuchten lassen.
____________________________
Mitglied seit: 19.12.2005
I'm among you
Austria
4 Beiträge
..oder es sind die Traggelenke...war bei mir der Fall.
____________________________
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Okay, das wäre dann eigentlich nur ein kleines, behebbares Problem.
Ansonsten ist der Wagen in sehr gepflegtem Zustand. Innenraum ist top, Spaltmaße alle in Ordnung, Lack ebenso, bis auf zwei kleine Dellen von je etwa 0,5 cm Durchmesser.
Denke, dass der Wagen trotz des Alters ein attraktives Angebot für mich ist.
____________________________
Zitat:
Zudem wirst dich dann spät. nach 3 Monaten ärgern das das Teil zu wenig Leistung hat.
____________________________
------------------------
Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112!
(Zitat von: stefan1208)
Also ich hab meinen jetz seit 3 Monaten und die Leistung geht absolut in Ordnung. Wenn ich da andere Autos vergleiche...und ärgern auf der linken is auch noch drin :-D
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt? TOOL TIME!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Frage mich gerade, ob ich nicht so etwa 3200.- oder noch ein wenig mehr Geld ausgeben sollte?
Was bekomme ich in diesem Presissegment?
____________________________
Zitat:
Frage mich gerade, ob ich nicht so etwa 3200.- oder noch ein wenig mehr Geld ausgeben sollte?
Was bekomme ich in diesem Presissegment?
____________________________
(Zitat von: Der_Edwin)
heute am 15ten lohn bekommen was? :-)
evtl. bekommst du für 3200€ schon einen mit dem M43 motor, der hat eine steuerkette und die nockenwelle läuft bei dem nicht so schnell ein.
(ist meines wissens irgendwann ´93 eingeführt worden, bei 67tkm ist das allerdings auch noch kein thema)
schau doch mal bei
www.mobile.de oder
www.autoscout24.dedie haben meistens alle wesentlich mehr auf der uhr.
ich würde mir das geld aufheben für ein gutes radio oder so, dein angebot hört sich doch ganz fair an.
____________________________
Nu mal los....
Hallo,
Ich denke ich kann dir nachempfinden. Habe vor 3 Tagen ein e36 316i Compact mit 119000KM und M43 Motor gekauft für 3400€ EZ 95. Ich werde den Wagen morgen holen (ist schon angemeldet) :-).. bin auch neu im Segment BMW *g*
grüssle
Salaska
____________________________
Peugeot 205 Gutmann Gti (Fun Car)
eventuell bald:
BMW 316i Compact (Alltagswagen)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Um nocheinmal kurz auf das Lenkradflattern zurückzukommen:
wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht, was kann dann die Ursache sein, soll heissen, was kann so eine Reparatur kosten?
Vielleicht nicht gerade in einer BMW-Fachwerkstatt, vielmehr in einer typenoffenen, freien Werkstatt?
____________________________
hi, mein 96er hatte Euro 2 also denke ich mal der 93er wird Euro 1 haben und meiner Lief 210km/h am Begrenzer war ein Compakt also wird die Limo denke ich mal so 190 -200 Schaffen
____________________________
Gruß Psycho-18
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!
Einmal B.M.W. Immer B.M.W.!
Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken,
einfach ne PM wegen einem Angebot
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Um nocheinmal kurz auf das Lenkradflattern beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten zurückzukommen:
wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht, was kann dann die Ursache dafür sein, soll heissen, was kann so eine Reparatur kosten?
Vielleicht nicht gerade in einer BMW-Fachwerkstatt, vielmehr in einer typenoffenen, freien Werkstatt?
____________________________
Text
Bearbeitet von - Der_Edwin am 24.01.2006 07:30:40
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Hallo, hat denn niemand eine Idee zu meinem oben genannten Problem?
____________________________
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
16 Beiträge
Hallo, bin jetzt doch eher vom 316i abgekommen, habe ein interessantes Angebot über einen 320i Limo mit EZ 02/1994.
Kennt jemand die Typenschlüsselnummer dieses Fahrzeugs? Ist es die 505 ?
Welche Bezeichnung hat der 320er Motor aus 1994 und was haltet ihr von ihm?
Danke!
____________________________
Mitglied seit: 22.08.2002
Zentral im Freistaat
Deutschland
1711 Beiträge
Zitat:
Hallo, bin jetzt doch eher vom 316i abgekommen, habe ein interessantes Angebot über einen 320i Limo mit EZ 02/1994.
Kennt jemand die Typenschlüsselnummer dieses Fahrzeugs? Ist es die 505 ?
Welche Bezeichnung hat der 320er Motor aus 1994 und was haltet ihr von ihm?
Danke!
____________________________
(Zitat von: Der_Edwin)
Hallo,
ja es ist die 505.
Der Motor nennt sich m50b20. Über ihn kannst du alles im Motorenforum erfahren. Aber vorher die Suche nutzen!!! Wenn du dann noch Fragen hast, einfach im Motorenforum fragen.
In der Suche wirst du auch zu deinem Lenkradflattern fündig.
Noch nen kleiner Tip: ROT ist Mod-Farbe. Du solltest deinen Beitrag editieren.
MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell