@ nela
aber, aber, wer würde dich den hauen wollen? ;-)
Bei dir ist vielleicht nix passiert weil du vorsichtig bist und dein Auto nicht kaltverformen wolltest.
Aber leider gibts halt auch andere Leute, die die Grenzen des Autos austesten wollen und dabei die Grenze des eigenen Fahrerischen Könnens drastisch überschreiten.
Es gibt halt leider bei manchen solche Unvernunft sag ich jetz mal.
Klar ist ein Heckantrieb auch nicht gefährlicher als ein Fronttriebler. Wenn man damit umzugehen weiß, hat man auch keine Probleme.
Gut, aber wenn sich jemand ned beherschen kann is Frontantrieb auch nicht optimal, aber halt um ein geringes i-tüpfelchen sicherer.
Nichtsdestotrotz, würde ich meinen Heckantrieb im Winter ganz schön vermissen. Verursacht manchmal doch etwas herzklopfen, aber das is ja gerade das schöne.
Angefangen hab ich auch mit einem Opel Bj 92. Aber nur für ein Jahr.
Aber in gewisser Hinsicht hast schon recht. Wenn man vernünftig fährt is die "Heckschleuder" genausgut zu beherschen
So nun zum Topic
Ideales Einsteigerauto!
Wie wärs mit nem E 46 316 Compact der hat 116 PS
oder mit einem gebrauchten 116er mit 115 PS oder 118er (130 PS) --> wobei das etwas viel für nen Fahranfänger sein dürfte.
Die genannten sind relativ günstig von der Versicherung her eingestuft.
Beim Compact weiß ich es nimma genau, aber soviele gibts ja von denen jetz auch wieder nicht.
____________________________
Regionalteam Niederbayern
Teamleader des ver. Regioteam´s NiederbayernBearbeitet von - stargate am 29.12.2005 09:01:16