2x Y-Kabel oder High-Low Converter?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.07.2005
Deutschland
15 Beiträge
Hallo,
Habe eine billig headunit bekommen und verbaut, hat ein stereo cinch out. eine 6-kanal-endstufe konnte ich günstig ergattern und stehe jetzt vor dem problem das ich nicht weiss wie ich sie anschliessen soll :(
was wäre denn das beste? den stereo cinch out mit 2x Y-kabel aufteilen damit ich die an alle 6 koppeln kann, oder doch lieber nur 1x Y-Kabel aufteilen und den subwoofer mit den rear ausgängen + high-low converter betreieben?
(ich weiss die beste methode is billigunit raus und was vernünftiges rein, dann 4kanal endstufe + mono endstufe aber das geld fehlt :))
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo efkay,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "2x Y-Kabel oder High-Low Converter?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hallo
Wenn Du die Endstufe auf Mono stellen kannst brauchst Du nur 1 Chinchkabel.
Was möchtest Du an die 6 Kanal hängen ? 6 Lautsprecher ?
Welche Marke ist die Endstufe ?
Colido
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.07.2005
Deutschland
15 Beiträge
endstufe is jbl gto 6000
ich wollte pro kanal 1-4 jeweils einen lautsprecher hängen und kanal 5+6 für den sub
mit den y-adaptern is ja das miese das ich die leistung teile.... bei 4 y-adaptern viertel ich das signal ja schon ich denke so is das richtig und bringt mir nix
gibt es vielleicht y-adapter die aufteilen aber das signal beibehalten/verstärken und teilen?
Kann dir zwar keine 100%tige Antwort geben, glaub aber kaum dass sowas möglich ist. Das ist ja wie wenn du ne Parallelschaltung haßt, da teilt sich ja der Strom auch auf!
Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 29.09.2005 20:12:21
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.07.2005
Deutschland
15 Beiträge
ich hab mir das mal folgendermassen überlegt jetzt: die 2 kanäle cinch out zu den frontspeakern, dann nen high/low konverter nutzen, hintendran noch n y-adapter und denn ab in die kanäle 3-6.
ich schätze so isses das beste, wenn jemand noch nen vorschlag hat ich bin interessiert
Also, high-low-Adapter sind irgendwie Käse. Hab die bei mir auch grad verbaut. Aber die sind die größte Schwachstelle im System. Jede Aufteilung oder Adapter bringt Leistungseinbußen...
...und das mit dem Y-Kabel und der Leistungsaufteilung ist schwachsinn. Oder hast Du, wenn Du ne 3-Fachsteckdose in die Steckdose steckst auf einmal nur noch 3x73,33 Volt statt 220 Volt ???
Eigentlich dürfte es doch ausreichen ein Cinchkabel an die Endstufe zu legen. Das Signal sollte sich in der Endstufe aufgeteilen, zumindest ist das bei mir so. Einfach nur die LS an die Endstufe anschließen und die Highpass- und Lowpassfilter einstellen und gut is.
Oder noch anders das FS und RS einfach am Radio laufen lassen und mit einer Frequenzweiche bei 80 HZ trennen und nur den Subwoofer über die Endstufe laufen lassen...
Welche Lautsprecher sollen denn angeschlossen werden? Serie?
Also, high-low-Adapter sind irgendwie Käse. Hab die bei mir auch grad verbaut. Aber die sind die größte Schwachstelle im System. Jede Aufteilung oder Adapter bringt Leistungseinbußen...
...und das mit dem Y-Kabel und der Leistungsaufteilung ist schwachsinn. Oder hast Du, wenn Du ne 3-Fachsteckdose in die Steckdose steckst auf einmal nur noch 3x73,33 Volt statt 220 Volt ???
Eigentlich dürfte es doch ausreichen ein Cinchkabel an die Endstufe zu legen. Das Signal sollte sich in der Endstufe aufgeteilen, zumindest ist das bei mir so. Einfach nur die LS an die Endstufe anschließen und die Highpass- und Lowpassfilter einstellen und gut is.
Oder noch anders das FS und RS einfach am Radio laufen lassen und mit einer Frequenzweiche bei 80 HZ trennen und nur den Subwoofer über die Endstufe laufen lassen...
Welche Lautsprecher sollen denn angeschlossen werden? Serie?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.07.2005
Deutschland
15 Beiträge
also speaker über radio is nich der sinn der sache sich ne 6 kanal endstufe zu kaufen ich glaub das versteht sich :)
boxen is front n jbl compo system, hinten vom vorbesitzer rainbows.
ich würde deine theorie zu den cinch aufteilen begrüssen, wenn jemand bestätigen kann das 2 cinch -> 6 cinch teilen ohne grosse leistungsverluste zu relaisieren ist dann mach ich das auch. das muss doch jemand wissen
Chinch zu nehmen ist auf jedenfall die bessere Lösung. Ich hatte auch mal High Low Adapter. Die haben bei hoher Lautstärke dann angefangen zu schmoren. Deswegen sind sie rausgeflogen.Probier es einfach aus müsste schon funtionieren.
colido
also der Vergleich von Königstiger mit der Steckdose hinkt etwas hinterher da beim Radio der Strom schnell begrenzt ist! Bei der Steckdose nicht!
Fakt ist dass jede Aufteilung Käse ist! Da du kein 6 kanal radio kaufen willst(Geld)
würde ich Chinch legen für 6 Kanäle da irgendwann das neue Radio kommt! würde dann Kanal 1-4 mit Y aufteilen und 5-6 wie du gesagt hast über High-Low adapter anschliessen da am Woofer diese klanglichen einbussen nicht so stark auffallen!
Und dann sparen und ein richtiges radio rein wo zur Endstufe passt!
Naja, ob mein Vergleich hinkt weiß ich nicht. Aber es geht sich ja hier auch um das zu verstärkende Signal und nicht um die Endleistung.
Drei Cinchkabel würde ich auch auf jeden Fall für die Zukunft legen.
Und wie gesagt, die meisten Endstufen teilen das Signal von selber auf, wenn nur ein Eingangskanal belegt ist, deshalb würde ich erst mal kein Y-Adapter und schon gar kein High-Low-Adapter verwenden...
ich kann mir nicht vorstellen dass JBL Endstufen intern das Input-Signal Brücken! Ich hab noch nie ne Qualitätsendstufe gesehen die das tut da sie intern seperate Verstärkerstufen hat! Und für den Bass würd ich mit High Low arbeiten da wohl sein Radio eh keine 4Volt output hat! Und da jede unterteilung weh tut!
Also bei meiner SPL funktionert das so und ich würde die nicht als "Billigendstufe" bezeichnen...
Außerdem ist die Frage was man als "Qualitätsendstufe" bezeichnet...
Die Unterteilung mit High-Low-Adapter würde ich für schmerzvoller halten. Wenn irgendwie möglich würde ich auf jeden Fall die Finger von den High-Low-Adaptern lassen - aus eigener Erfahrung bei 2 E46