heizt er ausreichend und (-oder) läuft der Lüfter stark, wenn die angezeigte motortemperatur im keller ist?
wurden die richtigen thermostate verbaut - mit gehäuse? (falsche öffnungstemperatur oder steckengebliebene thermostate)
schon die motortemperatursensoren kontrolliert? (vielleicht wird nur ein falscher wert im kombiinstrument angezeigt, oder der lüfter falsch angesteuert)
wurde der fehlerspeicher ausgelesen?
ich gehe mal davon aus, dass markenersatzteile verwendet wurden
Bearbeitet von: heiliger am 04.04.2025 um 03:53:31