- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: EukalyptoR Date: 30.03.2025 Thema: E39 (M57) Temperatur Problem ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 31.03.2025 um 12:07:23 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. **Servus zusammen,** ich habe ein Problem mit meinem E39 530d mit M57-Motor. Der Motor wird einfach nicht richtig warm, wenn die Außentemperatur unter etwa 5 Grad liegt. In der Stadt erreicht er normale Betriebstemperatur, aber sobald ich auf die Landstraße oder Autobahn fahre, fällt die Temperaturanzeige wieder auf etwa 55 Grad. Mein erster Verdacht waren natürlich die beiden Thermostate, die ich daraufhin gewechselt habe. Leider hat sich das Problem dadurch nicht gelöst. Ich habe das Auto erst seit etwa zwei Monaten und es bereits mit diesem Problem gekauft. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich wäre für jede Hilfe dankbar! **Beste Grüße** EM Bearbeitet von: ThaFreak am 31.03.2025 um 12:07:23 |
Autor: heiliger Datum: 04.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- heizt er ausreichend und (-oder) läuft der Lüfter stark, wenn die angezeigte motortemperatur im keller ist? wurden die richtigen thermostate verbaut - mit gehäuse? (falsche öffnungstemperatur oder steckengebliebene thermostate) schon die motortemperatursensoren kontrolliert? (vielleicht wird nur ein falscher wert im kombiinstrument angezeigt, oder der lüfter falsch angesteuert) wurde der fehlerspeicher ausgelesen? ich gehe mal davon aus, dass markenersatzteile verwendet wurden Bearbeitet von: heiliger am 04.04.2025 um 03:53:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |