Hallo,
iIch habe leider ein Problem an dem ich verzweifeln könnte.
Mein BMW E46 M54B25 verbraucht extrem viel Öl und qualmt extrem sowohl im Stand als auch während der Fahrt beim durch beschleunigen, sowohl Warm als auch kalt.
Als ich den Wagen gekauft habe lief er etwas unrund und hatte Zündaussetzer auf Zylinder 1.
Da ich dort auf dem Kolben sowie auf der Zündkerze schwarze Ablagerungen fand, und der Wagen sichtbar und riechbar Öl verbrannte, habe ich den Entschluss gefasst alle möglichen Problemquellen einfach direkt anzugehen da ich eigentlich vor habe das Auto etwas länger zu fahren.
Deswegen habe ich dann die Kopfdichtung gemacht und alles was dazu gehört, hier eine Auflistung der Teile die erneuert wurden:
- Zylinderkopf Dichtung mit allem was dazu gehört
- Ventilschaftdichtungen
- Hydrostössel
- KGE
- beide Kettenspanner
- Einspritzdüsen
Darüber hinaus habe ich die Ventile eingeschliffen und den Kopf und den Block auf Verzug und auf Haarrisse geprüft, die vanos überholt und da mein Problem danach noch nicht gelöst war habe ich noch mehrmals versucht mit Kolbenringreiniger das Problem zu beheben.
Ich habe außerdem noch 2 Öl Spülungen gemacht mit Motorreinigeradditiv.
Der E46 hat von mir 5W-40 bekommen.
Heute haben wir Kompression gemessen und auf allen Zylindern um die 12bar gemessen.
Dabei ist aufgefallen das die Zündkerze von Zylinder 1 stark verrußt war.
Mir gehen leider langsam die Ideen aus und ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.