Guten Tag,
Ich habe extra nach der Lösung hier im Forum gesucht aber leider bin ich in meinem Fall nicht konkret fündig geworden. Daher die Frage:
Ich habe den Mini vor kurzem gekauft und der Verkäufer hat mir schon erzählt das es nicht gereicht hat einfach nur die Birne zu tauschen. Denn dann ging es wohl auch nicht. Er vermutete entweder marode Kabel/Fassung oder vielleicht die Sicherungen. Er sagte aber auch das es „mal geht und mal nicht“ was ja schonmal gegen eine kaputte Sicherung sprechen würde oder? Und wenn doch, wo finde ich die und nach welcher muss ich suchen? Fahre zwar selbst einen E46 Touring aber habe von Mini garkeinen Plan (Wagen ist für meine Mutter). Wie man die Rückleuchte ausbaut weiß ich wohl aber nicht so richtig welchen Ansatz ich beim Reparieren verfolgen soll!
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar, damit ich den Wagen schnell auf fordermann bringen kann.
(Noch ein kleiner Zusatz falls jemand Erfahrungen hat: Da der Verkäufer selbst KFZler ist hat der den einmal auf die Hebebühne gestellt und ich konnte ihn mir von unten angucken, ich habe schon gelesen das ein gewisses „schwitzen“ und ein wenig Öl ganz normal bei den Autos ist, genauso wie bei meinem E46 6 Zylinder. Darüber hinaus soll der Wagen auch ab und zu mal weißen Qualm aus dem Auspuff haben.. meines Wissens nach ist das ganz normal das das durch Feuchtigkeit und der gleichen mal vorkommt, weiß jemand von euch aus Erfahrung vielleicht ob das bei Mini mal vorkommt oder muss ich mir gleich Sorgen um die Zylinderkopfdichtung machen? Der Wagen soll angeblich keinen erhöhten Kühlmittelverlust oder Ölverlusst haben!)
Liebe Grüße!
Jannes