Servus
Bräuchte mal jemanden der sich gut mit der Elektrik auskennt am E39.
Ich habe einen E39 540i limo Baujahr 2001 Automatik.
Folgendes problem. Die Original Lichtmaschine hat den geist aufgegeben. Habe die 150a Wassergekühlte lima.
Habe eine Generalüberholte Bosch gekauft. Eingebaut gestartet Lampe war aus. Problem ist nur das ich eine Spannung von 12,6v habe bei 560 u/min. Im Kaltstart wenn ich um die 1000 u/min habe brachte sie 14,2volt. Wenn der kaltstart vorbei war und ich die drehzahl erhöht habe ging die lima nicht über 13,7 und das ohne verbraucher an. Alles gemessen an der Lima direkt und an der Batterie genau das selbe. Naja ausgebaut zurückgeschickt und eine Komplett neue gekauft. Selbes problem besteht weiterhin. Zumal die Batterielampe jetzt auch noch an ist.
Also scheinbar funktionieren die Limas ja aber bringen nicht genug spannung.
Mir ist auch aufgefallen an Sicherung 15 hängt die Lima, Ölstandsensor, Getriebesteuergerät, und der Obd stecker.
Ich hatte kurzzeitig mal einen fehler mit dem Ölstandsensor, war dann aber wieder weg. Hab ihn abgesteckt problem besteht weiterhin. Und wenn ich mit In*a auslese haut es mich sporadisch aus jedem steuergerät. Dann ist mir aufgefallen das im hauptmenü von in*a die Ignition lampe ab und zu mal ganz kurz aus geht und wieder an.
Also geh ich mal davon aus das an Klemme 15 irgendein fehler vorliegt?? Habe am obd stecker gemessen und an der lima. 12v kommt an.
Hat jemand irgendeine idee? Bin langsam am Verzweifeln
Danke im Vorraus