Sinnhaftigkeit eines Wertgutachtens bei e46 Resto.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.02.2025
Puch bei Weiz
Austria
0 Beiträge
Servus alle zusammen, restauriere gerade meinen e46 320Ci mit der seltenen Aerodynamik-Paket Frontstoßstange (kein M-Tech 1 oder M-Tech 2) und Styling 71 Felgen und überlege ob ich trotz fast 300tkm ein Wertgutachten nach Abschluss der Restorations-arbeiten machen soll. Geplant sind nach Abschluss der Karosserie-Arbeiten noch Tausch der Pleuellager und KW-Lager da ich ehrlichgesagt keine Ahnung habe ob meine je getauscht wurden oder nicht, sowie auch der Tausch der Ölpumpe. Die ganzen anderen fehlerstellen wie DISA, VANOS Einheit, Falschluft usw. usw. hab ich schon erledigt. Auch die Hinterachse hab ich bearbeitet. Prinzipiell wenn der Wagen Lackiert ist, ist er ,,Pipi-fein''. Ich frage mich nur ob ein Wertgutachten bei fast 300tkm Laufleistung Sinn macht, ich hab einfach persönlich angst das ich im falle dessen das mir jemand mit einem SUV in den Wagen knallt ich mit nichts da stehe am ende. Sachlich gesehen is ja so ein wagen nichts wert aufgrund er km und dem Alter und wenn da eh nur 5000 € z.B. raus kommen könnten wär der Aufwand ja eh ,,für die fisch''
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Matthias_B1nder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sinnhaftigkeit eines Wertgutachtens bei e46 Resto."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
etliche Arbeiten klingen nach notwendigen Wartungsarbeiten zur Beseitigung von Wartungsstaus.
Sowas ist nicht wertsteigernd, sondern stellt eher den Wert für fahrbereite und gewartete Fahrzeuge her.
Wenn es dich beruhigt, kannst Du natürlich ein Wertgutachten erstellen lassen.
Erwarte aber nicht, dass dort jeder investierte EURO berücksichtigt wird.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
So ein Gutachten kostet nicht die Welt. Ich habe vor 3 Jahren für das Gutachten von meinem E24 um die 200 Euro bezahlt.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.02.2025
Puch bei Weiz
Austria
0 Beiträge
So ein Gutachten kostet nicht die Welt. Ich habe vor 3 Jahren für das Gutachten von meinem E24 um die 200 Euro bezahlt.
(Zitat von: uli07)
Habe mich da eh schon ein wenig drüber informiert, es kommt anscheinend auch sehr auf den Gutachter selber drauf an wie viel raus kommt. und ob er recherchiert oder nur so grob drüber schaut. Alleine das Aerodynamik Paket ist heutzutage eine Rarität und echt schwer zu bekommen. Wie war das denn bei dir damals?
Wir haben über das Auto gesprochen ob der Tacho passt, Unfälle, Vorbesitzer, Historie vom Auto, wo das Auto gelagert wurde was original ist usw.
Gruß Uli
Mitglied seit: 12.02.2025
Bamberg
Deutschland
1 Beitrag
Trotz des hohen Kilometerstands können der Zustand des Fahrzeugs und die seltenen Teile seinen Wert für Liebhaber erhöhen. Wenn Sie den Wagen in Zukunft verkaufen wollen, kann ein zertifiziertes Gutachten helfen, einen höheren Preis zu rechtfertigen.