Nun aber zu meiner Frage: wenn ich das jetzt hier richtig gelesen habe, so muss ich das Getriebe nach dem Einbau kodieren. Ich habe mir die Beiträge hier und auch den verlinkte Block Eintrag durchgelesen. Verstehe ich es richtig das ein ESYS codierauftrag (kein FDL) welcher keine aktiven Wertänderung vornimmt ausreichen könnte, damit das Getriebe automatisch angelernt wird?
Ich hätte erwartet, dass ich diesen Initialisierung Prozess selber starten muss. Zudem hätte ich auch gedacht, dass ich möglicherweise ein Anlernen des neuen Getriebe starten und durchführen muss, z.B. durch mehrfaches Einschlagen des Lenkrades in beide Richtungen.(Zitat von: kern)
Das "leer" codieren mit regulären Standardwerten für das jeweilige Fahrzeug geht sowohl mit Esys als auch problemlos ISTA Next / Rheingold,
für die meisten wird der Weg über ISTA sogar der einfachere sein.
Das da nix selber von startet liegt doch wohl auf der Hand. Das ist ein Auto wo der Hersteller will das du möglichst nix selber machst sondern für jeden Handgriff in die Werkstatt kommst und abkassierst wirst. Drum kein Plug & Play, sondern immer ein Tester erforderlich der die jeweiligen Prozesse anschiebt.