Welcher E46 als Erstwagen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.08.2024
Deutschland
0 Beiträge
Hey, ich suche nach einen Erstwagen und hatte den BMW e46 im Auge, da der E39 5er viel zu teuer ist. Mein Budget lege so bis zu 5000€ am besten.
Die eigentliche Frage ist jedoch welcher der BMW E46er hat einen guten, am besten langlebigen Motor der mit 250.000km auch noch deutlich mehr fahren könnte?
Ich hatte den 330i und 318i im Auge, was meint ihr?
Ich bin komplett neu im "Auto-buisness" deswegen erwartet nicht zuviel :/
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo zukbmwfahr,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welcher E46 als Erstwagen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ist der E46 billiger als ein E39?? Glaube ich nicht. Nen recht vernünftiger 520 wird um die 3000 Euro gehandelt. Dafür kannst du dir nen E46 nur anschauen.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.08.2024
Deutschland
0 Beiträge
Ist der E46 billiger als ein E39?? Glaube ich nicht. Nen recht vernünftiger 520 wird um die 3000 Euro gehandelt. Dafür kannst du dir nen E46 nur anschauen.
(Zitat von: uli07)
Ihlch wollte eigentlich keinen Vierzylinder deswegen ging es mir bei der e46 Baureihe darum ob der Vierzylinder doch mehr taugt als der 6er. Nach aktuellem Stand auf voelfältigen Verkaufsplattformen kann man s chon einen guten e46 unter 5000 finden. Ist der Sechszylinder vom 520 denn gut?
Bearbeitet von: zukbmwfahr am 12.08.2024 um 20:24:07
Hi,
die Vierzylinder im E46 sind definitiv schlechter als die 6-Zylinder.
Vom seidigen Motorlauf eines Sechszylinders mal abgesehen.
Steuerkettenprobleme treten bein Vierzylinder N-Motoren deutlich häufiger auf.
Was geht, sind die 316i/318i bis 2001.
Die haben noch den alten M43 Motor mit 1895 cm³ aus dem E36.
Die Motoren sind zwar etwas träge, haben aber nicht die Probleme der neueren N-Motoren.
Ich würde lieber einen 320i als einen 318i nehmen.
Ab 2001 mit 2,2l M54 und 170 PS, der geht gaz ordentlich.
Erstklassig ist natürlich der 330i - hatte selbst 8 Jahre lang einen.
Der 325i ist auch nicht schlecht.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Der 520 hat den gleichen Motor wie der 320. Die Sechszylinder im 3er und im 5er sind, soweit verbaut. gleich.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.08.2024
Deutschland
0 Beiträge
Der 520 hat den gleichen Motor wie der 320. Die Sechszylinder im 3er und im 5er sind, soweit verbaut. gleich.
(Zitat von: uli07)
Auf was liefen die Kosten hinaus mit dem 330i?
Auf was liefen die Kosten hinaus mit dem 330i?(Zitat von: zukbmwfahr)
Anschaffung: Mobile.de oder Autoscout
Steuer: Euro-3
Versicherung: individuelle Anfrage bei Versicherungen erforderlich
Sprit: unter 9l nur bei zurückhaltender Fahrweise, dafür bräuchte man dann keinen 330i
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...