Hallo Leute!
Bei meinem
E46 318i (87 kW/118 PS) EZ: 04.1998 VFL ca. 160.000 km Benzin keine Klima, habe ich ein Problem, welches ich mit den schon im Forum vorhandenen Antworten leider nicht lösen konnte. Es geht hauptsächlich darum, dass die Batterie meines BMWs nach einem Tag leer ist und ich bei der Ruhestrommessung (Auto erst mit einer Klemme von Masse zur Batterie, Auto auf, Zündung ein mind. fünf sek., Auto wieder zu, warten und dann nahtloser Übergang zu Multimeter zwischen Massekabel und Minuspol der Batterie etc.) einen Ruhestrom von 2,6 A (nicht mA!) messe. Zu warten habe ich auch erst 16 min, dann 45 min, sogar 1h versucht. Die Fahrzeugelektronik funktioniert sonst einwandfrei bis auf, dass die Zündung mit dem Schlüssel nicht mal das typische Anlasser-Klacken verursacht und der Wagen nicht startet.
Nochmal durchgeführt habe ich:
- Fehlerspeicher ausgelesen (keine Fehler)
- Ruhestrommessung (2,6 A)
- Lüfterendstufe (Igel) abgeklemmt
- Alle Sicherungen nacheinander gezogen (trotzdem 2,6 A Stromfluss)
- Lichtmaschine (Lima) / Generator gewechselt (trotzdem 2,6 A Stromfluss)
- Wagen auf selbst an gebastelte Verbraucher überprüft (Nichts angeschlossen)
Bei meinem BMW (Batterie im Motorraum) sind zwei Leitungen vom Pluspol (Batterie) ausgehend. Einmal in den Fahrzeuginnenraum zum Sicherungskasten und einmal in den Motorraum direkt zum Anlasser und Generator. Wenn ich die Leitung zum Fahrzeuginnenraum trenne und nur noch den schon gewechselten Generator und Anlasser verbinde, haben auch die schon einen Stromfluss von 2,6 A (zwischen Massekabel und Batterie gemessen), ist der Stromfluss so richtig? Weil das mir bisschen viel vorkommt. Außerdem selbiges mit der Leitung zum Sicherungskasten; das Einzige, was daran noch angeschlossen ist (mit Ösen unterm Sicherungskasten) sind dann bei meinem Wagen der Motorlüfter, Zündung/Zündschloss, Motorsteuerung und Lichtschaltzentrum. Bei allen Genannten bis auf Motorsteuerung hatte ich allein sowie zusammen auch 2,6 A festgestellt, Motorsteuerung allein jedoch hatte 0,8 A. Sind die ganzen elektrischen Module für den Stromfluss verantwortlich? Hat einer eine Idee bzw. kann mir helfen?
Mfg
amdp48