Hallo
Erstmal zu mir , dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe mich dazu entschieden über den Winter ein E 46 Coupé neu aufzubauen und hab schon einiges hinter mich gebracht, da er momentan den M52b25tu verbaut hat, wollte ich den m52b28tu mit anderer Brücke ,Nockenwellen etc günstig ergattern . Habe jetzt auch ein sehr schönes Angebot gefunden , würde den Motor einmal komplett revidieren und anschließend einbauen. Jetzt aber schon zu meiner Frage. Dieser Motor stammt aus einem E 39 mit Automatik Getriebe meiner ist aber handgeschaltet da stellt sich mir jetzt die Frage was muss ich von welchem übernehmen sowohl hardwaretechnisch als auch Software technisch.
Kann ich zum Beispiel das normale Steuergerät vom E 39 Spender Fahrzeug weiterfahren oder muss ich altes weiter fahren und ihn neu abstimmen lassen ?( wird später ja eh mit den Umbauten einmal Kernfelltoptimiert)
Die ews sollte ich ja ohne Probleme übernehmen können ( ist alles dabei ) .
Hardware technisch ist klar, dass Schwungscheibe und Kupplung sowieso neu kommen .
Den Rest des Antriebsstrangers würde ich von meinem unverändert beibehalten. Hab ich bei meiner Auflistung irgendetwas vergessen oder hat einer von euch Erfahrung mit so einem Umbau und könnte mir ein paar Tipps geben ?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Thorge