Hallo zusammen,
hatte heute leider einen unschönen Termin beim TÜV.
Fahrzeug:
E46
316i
Bj 2003
100.000 km gelaufen
Stoßdämpfer hinten gerostet kann man wohl unter Verschleiß abhaken. Was mich aber überrascht ist, dass sowohl Abblendlicht als auch Nebelscheinwerfer zu hoch eingestellt sind.
Ist es vorstellbar, dass die Scheinwerfer zu hoch leuchten, weil Stoßdämpfer und Federn nach knapp 20 Jahren einfach etwas platt sind? Warum sollten die sich sonst verstellen!?
Macht es Sinn, neben den Stoßdämpfern auch gleich die Feder mitzutauschen? Oder ist dann wahrscheinlich immernoch eine Lichteinstellung nötig?
Ich will nur nicht freiwillig jetzt Federn wechseln und dann trotzdem Licht einstellen müssen.
Gruß