Folgendes Problem, wenn ich meinen E46 nachts stehen lasse und dann früh starte, dann leuchtet die Batterie und die Öl-Lampe ROT für ca 10 Sekunden.
Dazu kommt noch das der Motor unruhig läuft und ein Rasseln zu hören ist.
Nachdem beide Lampen wieder aus sind, ist alles ganz normal.
Wenn ich z.b. einkaufen fahre, und den wagen danach starte dann sind diese Symptome nicht.
Der Ölstand ist normal und die Batteriespannung auch. Hier ein kurzes Video, ab 0:09 bis 0:12 hört man es ganz gut, da war die Tür offen. Es hört sich wie ein Rasseln an, nach 0:12 gehen beide Lampen aus und er Läuft ganz normal.
Grüße
Bearbeitet von: dragomirfawn am 08.08.2021 um 19:31:16
Hi , dir fehlt der Öldruck. Schraube mal den Ölfilter auf und schaue nach ob die kleinen Dichtringe am Pin, welcher unter der Filterpatrone rausschaut vorhanden sind. Diese werden normaler Weise beim Ölwechsel erneuert , sie sind für das Verschließen der Rücklaufbohrung beim Filtertausch zuständig. Es könnte auch das Überdruckventil defekt sein, bzw. nicht mehr richtig schließen - evtl. ist Schmutz dazwischen. Das Rasseln kommt von der Kette , weil der Kettenspanner nicht richtig spannen kann - er braucht den Öldruck dazu .evtl. kommen auch noch Geräusche vom Ventiltrieb dazu . Wie alt ist denn das ÖL ?
Danke für die ausführliche Antwort, ich werde morgen gleich mal gucken was die Dichtung sagt. Leider habe ich keine Ahnung wie alt genau das Öl ist, habe den wagen im letzten Jahr gekauft.
welcher Motor ist bei Dir drin? Bei einem N42/N46 kommt das Rasseln von der Steuerkette. Dass es nur mit einem neuen Kettenspanner getan ist, glaube ich nicht. Kann man aber mit einem Prüfwerkzeug feststellen. Da wird dann wohl ein Steuerkettenwechsel fällig sein.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hi , es ist im Filtergehäuse , unten im Boden . Wenn du den Deckel aufschraubst und ihn mit dem Filter rausnimmst schaut unten am Filtereinsatz der Pin hervor mit den 2 kleinen Ringen in der Spitze.
Also die Dichtungen fühlen sich noch nicht Hart an, sondern sind noch flexibel. Unten am Filtereinsatz direkt habe ich keine Pins gefunden oder meinst du die beiden Grünen Dichtungen wenn der Filtereinsatz noch am Deckel dran ist? [img][/img]
Hi , was ist mit dem Überdruckventil im Gehäuse ? Hast du das überprüft , ist das richtig geschlossen / dicht ? Wenn ja , dann schaue mal nach dem Kettenspanner, der ist nicht so einfach zu überprüfen, am besten gleich erneuern . Gruß Peter