Kühlwasser Messstab nicht sichtbar.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2021
Gotha
Deutschland
6 Beiträge
Hallo liebe Gemeinde,
mein 320Ci E46 hat mir vor kurzem für etwa 2 Minuten die Kühlflüssigkeit Kontrollleuchte geworfen. Daraufhin habe ich den Füllstand ermitteln wollen und öffnete den Deckel um zu sehen, dass der Messstab sehr weit unten scheint und (falls die Öse eine Führung ist) aus vorhandener Führung ist. Nun habe ich auf Verdacht etwa 500 ml Kühlflüssigkeit nach gefüllt um zu sehen ob der Stab wieder hoch kommt. Nun sieht man den Stab nicht mehr und es ist ein Weißes Ding ‚im weg‘. Hat jemand ein Lösungsansatz? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Heisenberg365,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlwasser Messstab nicht sichtbar."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hört sich nach einem Sieb an (das weiße "Ding")...kannst du das nicht rausnehmen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2021
Gotha
Deutschland
6 Beiträge
Ist zu tief drin, bräuchte irgendwas langes dünnes zum greifen. Habe ein Bild gemacht, falls es dir helfen würde. :)
Hi , vielleicht hilft dir eine Pinzette zum rausziehen , hast du so viel Wasser aufgefüllt , das es oben raußläuft - evtl. musst du auch noch entlüften .
Gruß Peter
hi
kein bild
hast du keinen alten kleiderbügel aus draht ?
gruß
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2021
Gotha
Deutschland
6 Beiträge
Probiere ich bei Gelegenheit gleich, ich danke euch.
Mitglied seit: 23.06.2019
Sankt augustin
Deutschland
249 Beiträge
Im kühlwasserbehälter ist mir nie ein sieb aufgefallen nur bei bremsflüssigkeit. Eigentlich solltest du aber auch nicht so extrem kühlwasser verlieren. Hat der behälter vllt einen riss?
Hi , vielleicht war es nicht das Kühlwasser, sondern das Wischwasser , da ist ein Sieb vorhanden .
Gruß Peter
Dann viel Spaß mit dem Frostschutz.................
Gruß Uli
Mitglied seit: 23.06.2019
Sankt augustin
Deutschland
249 Beiträge
Ach dir ist der stab vom schwimmer gegangen vermute ich. So kannst du den stand nicht mehr ermitteln. Wenn meine vermutung zutrifft brauchst du einen neuen behälter das ist der stab direkt mit bei. Aber hänge bitte mal ein foto an
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2021
Gotha
Deutschland
6 Beiträge
Also bremsflüssigkeit oder Wischwasser war es nicht, das bekomm ich hin mit unterscheiden :) Arg verliert er sich nicht unbedingt, hab ihn noch nicht lang und wusste nicht wann da das letzte mal aufgefüllt wurde.
Habe auch gelesen, dass der Stab lediglich der optischen Unterstützung zum ermitteln des füllstandes dient und der Tank 3-4 cm unter Rand gefüllt sein soll. Sofern das der Fall ist und er mir keine Kontrollleuchte wirft bzw. Unstimmigkeiten mit den Temperaturen auftreten, sollte doch alles Tutti sein oder?
Mitglied seit: 23.06.2019
Sankt augustin
Deutschland
249 Beiträge
Wenn wasser fehlt is nie alles tutti irgendwo muss das ja hin ne. Und was den e46 betrifft ist der kühlkreislauf meist eine schwäche und leckt gern.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2021
Gotha
Deutschland
6 Beiträge
Okay, also begebe ich mich mal auf die Suche nach einem Leck :) danke dir
Mitglied seit: 23.06.2019
Sankt augustin
Deutschland
249 Beiträge
Am besten lässt du den mal abdrücken kost nicht die welt und du weisst genau wo du ansetzen musst.
Kauf Dir eine kleine Abdrückhandpumpe, die kostet nicht viel und hilft aber viel, besonders beim alten E46 wo immer mal was undicht wird