Unser 316ti Compact (Motor N46B18, Bj. 2004, bisher 125tkm) riecht gelegentlich im Innenraum nach verbranntem Öl. Vorallem wenn das Fahrzeug im Kurzstreckenbetrieb abgestellt und kurz danach wieder gefahren wird, riecht es am ersten Ampelstop. Außerdem braucht er aktuell 1 Liter Öl auf 800km.
Folgende "Verdächtige" habe ich bisher und schliesse sie wie folgt aus:
1. Kurbelgehäuseentlüftung -> bei laufendem Motor ist Unterdruck am Öldeckel vorhanden
2. Ventilschaftdichtungen -> kein Blaurauch
3. Ölpumpe -> keine Warnlampe auffällig
4. variable Nockenwellensteuerung -> kein unruhiger Motorlauf im Stand
5. Kolbenringe -> kein Blaurauch, kein Rasseln, kein auffälliger Fehlerspeicher
6. Ventildeckeldichtung wurde bereits gewechselt
Nach diesem Ausschlussverfahren bleibt m.E. nach nur die Vakuumpumpe, die aber so nicht zu sehen ist.
Was denkt ihr? Soll ich auf Verdacht austauschen, oder nur den Dichtring?
Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:32:51Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:38:32Bearbeitet von: Frankyle am 30.12.2020 um 18:44:40