Knacken bei Unebenheit 550i 2007
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.01.2014
Deutschland
21 Beiträge
Hallo liebe Leute, bei meinem 550I habe ich aktuell das Problem wenn ich zum Beispiel über eine Unebenheite oder ein Huckel auf der Straße fahre egal ob links oder rechts Knackt es einmal laut als ob das direkt unterm Armaturenbrett ist, danach die ganze Unebenheiten knackt es nicht mehr.
Habe heute vorbeugend mal die Pendel stützen gewechselt ohne Erfolg, letzte Woche auf der Bühne habe ich auch nichts sehen können.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bmwfan2014,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Knacken bei Unebenheit 550i 2007"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 06.05.2020
Magdeburg
Deutschland
3 Beiträge
Hi,
Hast du die achsmanschetten, querlenker alles kontrolliert.
Bearbeitet von: TommyBmW am 18.06.2020 um 23:01:53
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.01.2014
Deutschland
21 Beiträge
Ja mehrmals , ich tippe langsam auf die Domlager , Weil das Geräusch wie schon erwähnt oberhalb kommt wirklich viel hinter Armaturenbrett direkt und da habe ich das Gefühl dass das Domlager ein Schaden haben kann.
Mitglied seit: 06.05.2020
Magdeburg
Deutschland
3 Beiträge
Teste mal ob du da etwas hörst. Also mach die Motorhaube auf und dann wippst du am Kotflügel das Auto auf und ab wenn du dort dann ein leichtes klackern hörst aus Richtung Domlager würde ich mal auf die Tippen.
Mitglied seit: 26.08.2011
Winsen/Luhe
Deutschland
809 Beiträge
Moin,
bei dem Alter, dem schweren Motor und womöglich jenseits der 100.000km sind die Lager schonmal so langsam fällig würde ich mal vermuten.
Normalerweise machen Domlager oft ein dumpfes Geräusch (Poltern). Zumindest war es bei denen so, welche ich bisher erleben durfte.
Mfg Lynch
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.01.2014
Deutschland
21 Beiträge
Wie schon geschrieben es ist wirklich so ein lautes knacken hinterm Armaturenbrett, ich habe heute mal alles abgebaut Innenraum Luftfilter und die ganzen Abdeckungen um zu gucken ,nicht dass da was drin ist ,vergessen wurde oder so, ich habe auch die Muttern angezogen vom Domlager aber ohne Erfolg, ich sage Domlager weil sich da so nah anhört.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.01.2014
Deutschland
21 Beiträge
Wenn ich schon mal hier bin, es waren die vier Schrauben der V strebe.
Die Schraube wenn man vorn Auto steht links vorne, ist samt Gewinde rausgekommen beim herausschrauben. Da habe ich ein Helicoil rein gesetzt, alle Schrauben angezogen Geräusch war weg. Das ganze im Urlaub .Zu Hause angekommen vier neue Schrauben gekauft, und mit 28NM alle Schrauben angezogen, kein knacken nichts.
Für eine andere Arbeit wurde mal die V Strebe abgenommen, nach der Beendigung der Arbeiten war das Geräusch weg, da bin ich auf die V strebe gekommen. Es war es auch. Auf dem Weg in die Türkei, direkt nach der Grenze Serbien zu Bulgarien hat das knacken wieder angefangen. Da war es mir klar die strebe wird nicht mehr vernünftig gehalten, es war die eine Schraube wie schon gesagt vorne links wenn man vorm Auto steht. Gewinde war fertig.