hallo
was wäre denn wenn rost drinne ist ?
wie bekommt man den raus ?
gruß
loco(Zitat von: loco_e46)
nur Sommerbetrieb , nehme an im Winter trocken abgestellt und bei dem km Stand, wo soll da der Rost herkommen.
halte Deine Sorge für unnötig(Zitat von: MIKE46)
Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser,...
Es gibt kein rostfreies Auto. Wenn du die Bleche auspunktest, sind die Berührstellen oft braun.
Von hier startet Rost und breitet sich immer weiter aus, bis er irgendwann in den Sichtbereich kommt.
"Ich hab da nen ganz kleinen Rostfleck am hinterem Radlauf, was kann ich tun, reicht lackieren?" :D
was wäre denn wenn rost drinne ist ?
wie bekommt man den raus ?
Die Antwort ist einfach: Gar nicht!
Wenn du das selber machen willst Hole dir 5 - 10 Dosen Fluidfilm ars und mache nach und nach das ganze Auto - du wirst immer wieder neue Ecken, Hohlräume und Falze finden.
Falze sind aussen zugeschmiert, aber von innen offen => du musst immer von innen arbeiten.
Dadurch, dass die Falze aussen zugeschmiert sind, kann sich Rost über ein Jahrzehnt ausbreiten => wenn mans aussen sieht, ist oft alles zu spät.
Baue einfach mal Verkleidungen ab und peile die Lage. Schwellerverkleidungen, Stoßfänger, Einstiegsverkleidungen,...
Die Schweller haben mehrere Kammern, du erwischt machne Teile nur schwer.
Habe mir aus dem Netz Bilder besorgt, wo Blechteile demontiert waren - so kann man erahnen, wie das innenleben aussieht.
Du wirst überall verteilt Karosseriestopfen finden.
Gucke auch mal untern teppich und kontrolliere die Stopfen.
Nimm für Hohlräume kein "Hohlraumwachs", das Zeug taugt nichts. Das gelangt nicht in Falze => das rostet drunter munter weiter.
Nimm irgendwas daueraktives Fluidfilm asr, Fluidfilm A, Mike Sanders,...
Wachs kannst du unterm Auto verwenden, Schraubenköpfe, Subframe, alles wo keine Spalten/Falze sind.
Vorsicht, Fluidfilm kann Gummiteile quellen lassen, teuere Türflanschdichtungen oder Regebleisten zum Beispiel.
Habe mir hierfür vom Aldi die Inspectionskamera gekauft, klappt hervorragend, wird öfter mal angeboten.
Diese passt auch durchs Zündkerzenloch, wenns mal sein muss.
Im Grunde gehts darum, dass man keinen Rost im Sichtbereich haben will:
Radläufe, Falze Türen, Heckklappe, Motorhaube, Bereich unter den Schwellerverkleidungen und Schweller. Dann hat man schon viel erreicht.
Rost kommt meistens von innen.
Klassiker:
https://i.imgur.com/mZ0cWq4.jpghttps://th.bing.com/th/id/OIP.ieRLtnOzAJYdiUnyG1UKtgHaE7?pid=Api&rs=1https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/51/2721/74022266/208453730-w988-h554.jpg Bearbeitet von: chris078 am 03.06.2020 um 20:52:57