Hallo zusammen,
habe mich nun bei euch im Forum angemeldet, da mich die SuFu als Leser nicht weiterbringt.
Zu meinem Problem:
Mein 3er (E46 318i aus 2003) mit ca. 230k km qualmt aus dem Auspuff. Es ist blauer Qualm - Öl wird verbrannt. Das erkennt man auch am Ölverbrauch (ca. 1l auf 1000km). Dies geschieht beim Anfahren und Gangwechsel in der Beschleunigung.
Des Weiteren bestehen Kaltstartprobleme. Morgens startet er und hält die Drehzahl etwas erhöht, um auf Temperatur zu kommen. Bei normaler Drehzahl (ca. 900u/min) fahre ich dann los. Es dauert echt nicht lange, dann macht er Ärger. Will abwürgen/kein Gas annehmen. Habe immer die Kupplung getreten und etwas mit'm Gaspedal gespielt, dann war alles weg. Und die Fahrt ging ohne weitere Probleme weiter. Ebenso der restliche Tag, solange er BMW auf keine 4/5 Grad Celsius abgekühlt ist.
Im warmen Zustand meckert er kurz beim anlassen, schüttelt sich mit der Drehzahl. Danach ist Ruhe.
Was habe ich geprüft?
- sobald man den Öldeckel bei laufendem Motor aufdreht und abnehmen will, wird dieser stark angesaugt und der Motor droht abzusaufen, sobald der Deckel komplett ab ist.
- Fehlerspeicher: NICHTS ABGELEGT
- Öldeckel ist nicht verschlammt
- Kühlmittel im "sauberen" Zustand
Hab Angst, dass es die VSD sein könnte.
Könnt ihr helfen ?
Danke euch im Voraus!