Hallo Leute,
ich habe bei mir um die Ecke einen 320i ganz günstig geschossen.
Angeblich bei 170tkm (ich schätze eher die 300tkm Richtung) weil keine Wartungsnachweise.
Ich bin grad dabei das Fahrzeug etwas aufzubereiten. Dafür fahre ich das Auto immer nur ganz kurz in die Garage oder wieder zum Hof....
Bisweilen ist er immer angesprungen, Leerlauf ist grad so okay, Wartungsstau ohne Ende ist selbstverständlich vorhanden....
Nun zum Problem:
Heute ist er ganz schwer angesprungen. Als er dann gelaufen ist, ist er mit starken Vibrationen nicht auf allen Zylindern gelaufen. Einmal gar abgesoffen. Nachdem
er dann eine Weile im Stand schlecht gelaufen ist war wieder alles in Ordnung. Es haben sich dann auf der Höhe von Klimakompressor 3-4 Tropfen Öl am Boden gesammelt.
Seitdem ist das auch nicht mehr passiert. Verlieren tut er sonst auch keine Flüssigkeiten und unnormale Motorgeräusche sind nicht vorhanden.
Kann es sein das ihm dieses Ständige kurze Anlassen und wieder Abstellen nicht bekommt?
Ist ein BJ 1997, kaum Rost und unverbastelt. Wenn da Potential da ist richte ich die Kiste wieder, nur hat mir das vorhin zu denken gegeben ob sich’s lohnt....
Grüße aus Stuttgart!!!