Moin Leute,
Ich hab schon länger beim Anfahren im untertourigen Bereich vom Getriebe her ein ungesund klingendes Grummeln. Klingt als würden mechanische Teile, die sich lange nicht mehr bewegt haben, unter der Belastung leiden.
Das kommt auch vor, wenn ich stoßartig Gas gebe oder auch zbsp im 2. Gang anfahre. Sprich die Drehzahl weit unten und die Anstrengung aber groß ist. Auch bei Bergfahrten im 4. oder 5. Gang.
Ein Mechaniker meinte mal, das käme vom Kat. Entweder, dass er irgendwo dagegestößt oder innen was kaputt ist. Aber das würde doch eher rasseln und scheppern, oder? Und sollte er irgendwo dagegen schlagen, klingt auch anders, zumal da alles fest ist.
Ich hab neulich die Kupplung getauscht inkl. Zms, hardyscheibe und Pilotlager. Ausrücklager und Hebel waren auch neu. Das war auf jeden Fall dran also ich hab das nicht auf gut Glück getauscht. Ich hab mir nur Besserung erhofft, die leider ausblieb.
Kann das unter Umständen auch vom Getriebe kommen? Öl ist neu aber das Getriebe macht ohnehin im Leerlauf leise Geräusche als sei ein Lager nicht mehr ganz in Ordnung. (Kupplung losgelassen und ganz raus)
Das schalten geht manchmal etwas schwierig und man hört auch deutlich beim Gang einlegen, wie der Gang eingelegt wird. :) also das klacken, was meiner Ansicht nach in der Lautstärke nicht ganz normal ist.
Wenn ich im Auto sitze würde ich die Geräuschquelle irgendwo unterhalb der Armaturen einordnen.
Auto ist ein 318i touring n42 Motor bj 2002 fl mit knapp 260tkm
Danke schon mal fürs Lesen und Mitüberlegen!
Vg!
Bearbeitet von: Gusinola am 31.08.2019 um 13:27:10