Ich hab vor langer Zeit auch mein Coupe fast geschenkt gekriegt. War zwar nicht mein erstes Auto aber das erste an dem ich meine Tuning- und Schraubgelüste ausleben konnte/durfte. Habe schon einige Tausende in das Auto hineingesteckt und bereue keinen Cent davon! Macht mir jedes mal nen Haufen Spaß damit rumzusausen....
Und es ist auch nur ein 318is sprich 4 Zyl....
(Zitat von: 5N1P3R)
Das ist ja auch völlig in Ordnung so, wer Lust hat am selber-Schrauben und es auch kann, weil er einen Platz oder auch eine große Garage samt Werkzeug und Kenntnisse oder Kumpel hat, die über diese Kenntnisse verfügen, für den ist das dann ein Hobby.
Und Hobbies können nun mal teuer werden.
Es geht hierbei ja auch nicht um den alsbaldigen oder späteren Wiederverkauf mit Gewinn, sondern rein ums Basteln und sich-selber-demonstrieren, was man kann. Wenn man dann auch noch damit rumfahren kann, umso besser.
Der Unterschied zwischen dir und dem Fragesteller ist jedoch der, dass du damals bestimmt nicht wildfremde Menschen gefragt hattest, ob man das machen kann und ob das sinnvoll ist oder was man da überhaupt machen sollte, du hast dir selber Gedanken gemacht, Kumpel gefragt, eventuell in Fachwerkstätten rumgefragt oder andere bereits geschönte BMWs angeschaut und mit den Besitzern gefachsimpelt und hast dann einfach angefangen.
Der Fragesteller scheint jedoch Null Ahnung zu haben, darum fragt er ja hier nach, was man da am besten tunen könnte für möglichst wenig Geld.
Auch scheint er über keinerlei Fachwissen und auch weder über Werkstatt oder einen gesicherten Platz oder Werkzeug zu verfügen, auch ihm persönlich bekannte Kumpel, die sich damit auskennen, scheint er nicht zu kennen, sonst hätte er sich diese Fragerei erspart und uns beizeiten mit Sachberichten und Fotos seines Tuningergebnisses beglückt.
Er ist also ganz allein auf sich angewiesen, hat weder einen dauernd benutzbaren exklusiven Platz noch eine für diesen Zweck geeignete und nur ihm zur Verfügung stehende Garage, hat kein Werkzeug und keine Kenntnisse und kennt niemanden, der ihm helfen könnte, das heißt, er müsste sämtliche Arbeiten gegen Geld irgendwo in Auftrag geben.
Zu allem Übel hat er auch kein Geld, denn er fragt ja nach billigen Lösungen.
Ergo kann man ihm nur den Rat geben: Finger weg, Geld sparen.
Autofan Dieter